Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
4D56 Zahnriemen neu
BeitragAjo, hab ich überlesen
-
4D56 Zahnriemen neu
BeitragEventuell würde ich auch NW und KW Simmering erneuern. Wenn die nach 2 Jahren zum sauen anfangen, kannst die ganze Arbeit noch mal machen. Meine waren beide stark undicht.
-
Kühlkreislauf spülen
BeitragHallo, das mit verstopften Wärmetauscher kenne ich schon. Mazda hat das gerne. Es gibt diesbezüglich eine technische Information von Mazda. Muss aber nicht sein, dass das bei dir auch der Fall ist Hab ein Bild mit den benötigen Materialen angehängt. Zum Spülvorgang: Du nimmst die Heizungsschläuche an der Spritzwand ab und machst zwei Handelsübliche Schläuche dran die bis am Boden reichen. Zuerst mit Wasser spülen(wir haben eine Pumpe die man an die Bohrmaschine hängt), um das Kühlwasser raus zu …
-
Kaufberatung
BeitragDanke, naja, Polen ist jetzt nicht gerade ums Eck. Also Metallbearbeitung kann ich selber. So lackieren das es nach was aussieht kann ich nicht. Ich stell ich mir dann die Frage, wo fängst an und wo hörst auf!? Ich hab ja noch Zeit zum überlegen wie ich weiter vorgehe.
-
Kaufberatung
BeitragMeiner ist vom Rost her schon übel zugerichtet. Rahmen dort und da durchgerostet. Die Karosse rostet an diversen Stellen (sogar beim Antennensockel), der Innenraum wurde vom Vorbesitzer überhaupt nicht gepflegt. Das war mir beim Kauf eigentlich mehr oder weniger egal, da erstens der Preis passte, zweitens hatte er ein gültiges Pickerl (in DE TÜV) und drittens ich einen Wagen wollte wo es mal egal ist wenn man im Wald gegen einen Baum dübelt und die eine oder andere delle mehr da ist. Eigentlich …
-
Kaufberatung
BeitragDanke für eure Antworten. Habe ich mir schon gedacht. Wollte aber trotzdem eure Meinungen wissen. Wenn ich schon bereit bin für einen V20 einige tausend Scheine auszugeben, dann sollte er doch passen.
-
Kaufberatung
BeitragHallo Leute, bin am überlegen meinen Pajero V24 gegen einen anderen V24 auszutauschen. Hätte einen gefunden, nur leider finde ich den Preis (VB 9.500.-) relativ hoch angesetzt. Laut Verkäufer hat er keinen Rost und wurde nur im Sommer gefahren. 114.000 km Bj 93 Was sagt ihr? Wieviel kann man für so einen bezahlen?
-
Also 100% wissen tu ich es nicht, aber Bild 1 ist meiner Meinung nach ein Ansaugluft-Temperatursensor und Bild 2 sind Ladedrucksensoren.
-
Pajero V24 Geräusch
BeitragDer hat automatische Freilaufnaben. Mit dem Allrad auf festem Untergrund bin ich nur gefahren, um zu sehen wie sich das Geräusch verhält. Das mit dem Rückwärtsfahren nach ausschalten des Allrads hab ich sogar mehrmals probiert. Das Geräusch ist immer wieder gekommen bis das Auto warm war. Dann war Ruhe. Habe nach dem Wechsel der Freilaufnaben (jetzt manuelle) auch mal probiert ohne Allrad aber mit eingeschaltenen Naben zu fahren. Auch da ist dieses Geräusch nicht da. Ich könnte jetzt noch die di…
-
Pajero V24 Geräusch
BeitragDanke für eure Antworten, hab mir die ganze Sache genau angesehen. Radlager sind in Ordnung, auch die ganzen Vorderachsgelenke weisen kein Spiel auf (Lenkung hat minimales Spiel) Hab mir die manuellen Freilaufnaben von AVM bestellt. Gestern probeweise nur die linke getauscht! Und siehe da Geräusch ist weg. Ich gehe davon aus, das die Automatische Freilaufnabe im kalten Zustand immer so halb auf, halb zu war und dadurch dieses singende Geräusch entstanden ist. Hat zufällig wer Erfahrung mit der R…
-
Pajero V24 Geräusch
BeitragHallo Liebe Forumsmitglieder, ich bin im Besitz eines Pajero V24 2,5TD Baujahr 1996 mit ca 209.000 km. Ich habe folgendes Problem! Wenn das Auto kalt ist und ich über 50 km/h fahre fängt vorne links die Freilaufnabe (glaub ich zumindest) zu singen an. Wenn ich wieder langsamer werde (fast bis zum Stillstand) gibt es ein Schlag (so ähnlich als würde man unter Last den Gang raus reißen). Um so wärmer das Auto wird um so besser wird es, bis es ganz verschwindet. Wenn ich mit Allrad fahre ist nichts…