Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 133.
-
Wofür ist der Stecker
BeitragTemperaturanzeige hat einen separaten Sensor. Äusserlicher Unterschied Ein- Zweipolig
-
Frostschutzmittel im Kühlerwasser erkennen?
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragBASF hält sich an die Farbvorgabe,bis auf citroen und Peugeot ,die brauchen ne Sonderbehandlung.
-
Frostschutzmittel im Kühlerwasser erkennen?
Kodiak - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragWenn es richtig gemacht werden soll können 200€ schon hin kommen. Es muss ja min. einmal gespült werden um alles raus zu kriegen. Farblich wird wohl nichts mehr zu erkennen sein,ist zumindest bei mir so ,allerdings weiss ich das bei mir das Rote drin war. Dementsprechend hab ich auch wieder Rot gewechselt. Was laut den Ölwegweisern von Liqui und Fuchs falsch ist. Wieso kommste schlecht dran ?
-
Prosacs V20
BeitragHab da mal in den Unterlagen gesucht ,sogar Benziner haben einen Zuheizer ,wusste ich auch noch nicht . Weiss jetzt nicht genau welches Modell ich da gerade hatte. Macht nichts wenn der Thermostat eher öffnet ,die Betriebstemperatur stellt sich dadurch nur minimal später ein. Sofern alles andere i.O. ist ,natürlich.Reicht aber für die Innentemperatur alle mal. Die Lüfter schalten bei ungefähr 92° (Verschieden nach Modell) zu und kühlen dann in einem vorgegebenen Rahmen ein und aus . PS. Pajero S…
-
Prosacs V20
BeitragWieso sollten da nur 82 ° ankommen ,diese Angabe bedeutet ,das das Thermostat bei 82° voll geöffnet ist . Wieviel Temperatur der Motor im Endeffekt hat ,ist dem Thermostat egal sofern sie nicht unter 82° ist,das wird dann über die Lüfter geregelt. So kenne ich das zumindest von älteren Kühlsystemen. Diesel haben allgemein Temperaturprobleme,heisst sie kommen schlecht auf Betriebstemperatur besonders in der kalten Jahreszeit. Deswegen haben die meisten ,wahrscheinlich sogar alle, einen Zuheizer i…
-
wasn das für ne dose die da...
BeitragIch würd es für einen Unterdruckspeicher halten . Allein aus dem Grund weil ich keine Schlauchschellen an dem Behälter sehen kann. Der Unterdruck ist meist garnicht oder nur mit dünnen Drahtklemmen gesichert. Ich würd ihn erstmal mit silikon o.ä. abdichten bis der neue da ist.
-
ABS Defekt
BeitragIch guck gleich mal bei ASA nach. Tatsächlich beides G-Sensoren
-
ABS Defekt
BeitragLaut ebäää ist das das airbagsteuergerät. ebay.de/itm/Airbag-ECU-module-…-ref-jjjj11-/321626283787
-
Batterie schwächelt...
BeitragDas seh ich auch so,wichtig für ne lange Lebensdauer ist das die Batt. immer nen hohen Ladestand hat. Ne grosse Batt. hat nur dann Sinn ,wenn auch das Fahrprofil passt. Ansonsten kannste besser die Standardgrösse nehmen ,aber drauf achten das die Kaltstartleistung hoch ist.
-
Batterie schwächelt...
BeitragMit 12,6V biste m.E. eher im gelben als im grünen Bereich.
-
Prosacs V20
BeitragZitat von Proxima: „ Hier in Deutschland wird die Komponente "Eigentum", "Wert" und "Zustand" 0815 abgehandelt. Nicht der Verursacher steht in der Schusslinie, sondern der Geschädigte muss Klimmzüge machen um nach zu weisen, dass sein Eigentum einen höheren Wert als 0815 hat. “ Ich bin auch der Meinung das in einem solchen Falle der Schaden +- 0 inklusive aller Umstände ersetzt werden sollte ,denn wer so ein Fahrzeug fährt ,ist nicht gerade gut betucht ,muss seine Dollars einteilen und Priorität…
-
Prosacs V20
BeitragZitat von Prosac: „Die bewegen sich sehr gut, alles freigangig, habs ja vorhin erst wieder auseinander gehabt und nochmal gesäubert und angeschaut. Komisch ist halt, das da nix blockiert. Eine winzig kleine Steigung/Gefälle und er rollt ganz leicht weg. Wenn er aufgebockt und das Rad ab ist, kann ich ihn problemlos an der Bremsscheibe drehen. Und das er vorn Links am heißesten ist, VR noch ganz schön, HL noch ein wenig und HR garnicht mehr... Das ist doch eher nen Zeichen das es richtung Hauptbr…
-
Ich hatte da auch mal was beim cari über den Abstand gelesen . Allerdings würde ich bei einem zu grossen Abstand (schleifende Kupplung)eher annehmen das die Klimaleistung schleichend abnimmt und nicht von einer auf die andere Sekunde komplett weg ist. Wurde denn die Kupplung übergebühr heiss ?Das wäre dann ein Hinweis auf eine schleifende Kupplung. Ich denke mal das verhält sich wie bei der Kupplung zwischen Motor und Getriebe.
-
agr und au
BeitragEinfach mal "verkokung motor" googlen.Beim MPI ist das weniger schlimm als beim GDI und DID,weil dort noch Einlässe stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Solange bei der AU keine NOx -Werte getestet werden ,fällt das Protokollmässig nicht auf.
-
Er bremst nicht richtig
BeitragIch musste mich auch bei Mitsu mit einem m.E. sehr weichen Druckpunkt der Bremse arrangieren . Beim Vorgängerauto Mazda war der um einiges Härter. Aber solange das Fahrzeug entsprechend reagiert sehe ich keinen Handlungsbedarf.