Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Auf den ersten Blick würde ich sagen das Lenkrad passt beim Pajero V60. Was mich allerdings irritiert ist, dass der untere Bereich mit Holz beim V60 größer ist. (siehe Foto von Blubb) Mit der Teilenummer könnte man auf Nummer sicher gehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "vernünftige Preis" richtet sich bei mir nach dem Zustand. Für Neuteile wäre ich bereit den Neupreis zu bezahlen. Wichtig ist mir ob jemand noch solche Teile in einem brauchbaren Zustand hat. Über den Preis wird mann sich dann schon einigen. Wenn es die Neuteile noch geben würde, hätte ich schon längst solche eingebaut. Hier mal die Teilenummern: MR756300 MR751832 MB777622 MB777624

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich suche die Innenraumverkleidungen der Seitenwand hinten links und rechst und die der B-Säulen im oberen Bereich. Möglichst guter Zustand zu einem vernünftigen Preis. Pajero V20 Cabrio, Baujahr 2000

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompass

    James Watt - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Gabs diesen digitalen Kompass auch mal im V20 oder stammt der aus dem Pajero Sport?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Radläufe wurden nicht geschweißt, nur von Oberflächenrost befreit. Es ist der Original Farbton. Der Lack war noch in Ordnung und da ich zu faul bin den Unilack jedes Jahr mehrfach aufzupolieren hat er einfach eine Schicht matten Klarlack erhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Ein paar aktuellere Fotos vom Pajero. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3447/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3448/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3451/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3449/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3450/

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt. Das hatte ich nicht bedacht. Ich merk schon es sind kompetente Leute unterwegs hier im Forum. Leider kann ich es mir dann auch nicht logisch erklären. Ich hab aber gelernt, das nicht alles was Mitsubishi macht logisch ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht kann ich ein paar Fragen beantworten: Seit Einführung des ASX verlangen die Mitsubishi Händler eine Automatikvariante. Jetzt nach 3 Jahren kommt sie endlich. Damit sich der Aufwand für Mitsubishi Motors Deutschland so gering wie möglich hält, hat man einfach den Antriebsstrang des Outlander in den ASX verpflanzt. Somit konnte ein Antriebsstrang verwendet werden der die Anforderungen für den deutschen Markt schon erfüllt und es musste kein neuer entwickelt werden. Der 1.8er vom ASX und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Die Felgen sind per Einzelabnahme eingetragen. In dieser Dimension passen sie genau auf den Sigma ohne Karosserieveränderungen oder Tachoangleich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    War bei mir auch das erste Mal das ich sowas gesehen habe. Die zwei Platten links und rechts oben sollten gerade sein. (siehe Fotos)

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Der Pajero wurde vom Vorbesitzer als LKW missbraucht. Dementsprechend sieht auch die Innenausstattung aus. Außenspiegel kannte der Vorbesitzer vermutlich auch nicht, beide Ecken der Stoßstange hinten waren beschädigt, der Metallteil der Stoßstange verformt, die Heckklappe verbeult und die Anhängerkupplung nach unten gebogen. Und das ganze nach nur 98.000 km.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Er ist Baujahr 2000 und hat 177 PS. Eigentlich wollte ich TD nicht nachahmen aber ich habe diese Felgen sehr sehr günstig bekommen und musste einfach zuschlagen. Aber er wird nicht rot/schwarz. Die Grundfarbe bleibt zwar, der Rest wird anders.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Ich muss schneller werden mit dem Antworten. @blubb Bis jetzt habe ich noch kein neues Verdeck. Bin aber auch noch lange nicht soweit das ich es brachen würde. Zur Zeit steht er trocken in meiner Garage.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Kann ich leider nicht genau sagen. Ich habe die Öldruckpumpe zerlegt und gereinigt, die Ölkanäle soweit es ging gereinigt und das Überdruckventil erneuert. Ich denke das mehrere Faktoren zusammen gespielt haben. Bevor ich ihn gekauft habe ist er mindestens ein Jahr gestanden. Keine Ahnung ob er in dieser Zeit mal gestartet wurde oder nicht. Der Öldruck war mal nach 2 Sekunden da und manchmal erst nach 30 Sekunden. Jetzt ist er nach 1-2 Sekunden voll aufgebaut. Ich hoffe das bleibt so.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    Jetzt geht es weiter mit dem Cabrio: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3379/ Schon wieder so ein Déjàvu-Gefühl. Rotes Cabrio kenn ich auch irgendwo her. Leider gibt es kein aktuelles Foto vom Pajero, vielleicht mach ich noch eins. Was bis jetzt alles gemacht wurde: Bremssättel vorne und hinten neu Stoßdämpfer vorne und hinten neu diverse Löcher in den vorderen Radkästen geschweißt großes Loch hinter Beifahrersitz geschweißt (Verdeck war jahrelang undicht) Innenraum komplett zerlegt, bis auf da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sigma und Pajero Cabrio

    James Watt - - User Showroom

    Beitrag

    So! Dann will ich euch mal mein Hauptauto vorstellen: Sigma 12V EXE Erstzulassung 10.03.1994, gekauft vor fast 3 Jahren mit nur 121.000 km auf der Uhr. Er hatte schon etliche Vorbesitzer und wurde von diesen mal mehr und mal weniger gut gepflegt. Reparaturen gab es bis jetzt nicht wirklich, lediglich normale Verschleißteile wurden erneuert. Und so sieht er aus: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3376/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3377/ mitsu-szene.de/index.php/Attachment/3378/ Ein grüner…