15 Zoll Galant Alus mit welchen Reifengrößen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      15 Zoll Galant Alus mit welchen Reifengrößen?

      Da der Galant nicht mehr im Winter bewegt wird, habe ich jetzt einen Satz original Alus übrig. Lochkreis ist gleich wie bei unserem SpaceStar, also dachte ich mir, da könnten die Winterreifen drauf. Auf den Sommeralus sind 195/55 R15. Welche Größen dürfte ich auf die Galantfelgen machen, damit alles eingetragen werden kann bzw. konform ist? Ich kenne mich da leider zu wenig aus.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wenn auf dem Spacy auch 15ner druf sind, dann eben die gleiche grösse wie die Sommerschlappen. Allerdings muß das ET auch passen und Lochkreis natürlich.....
      Was auch noch wicht wäre ist, wie breit sie sind. 6,5x15 7x15 usw......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Da müßte ich noch mal schauen bzw. die Zulassung einsehen.
      Im Winter würde ich gern nicht ganz so breite Reifen fahren. Ob das passt?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      195er und breit????? Ich denke das das die gängigste Winterreifen Größe ist. Bei Neueren PKW´s sogar 205er. Auf meinem Sigma hab ich sogar 225er druf.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Jooooo?????? nuja er wiegt ja auch nicht weniger wie ein aktueller A4 oder C Klasse Merzedes Kombi. Die haben von Haus aus 225er Winterrreifen.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ab Werk mit 14er Stahlfelgen waren 175er Reifen beim SpaceStar üblich.
      Eine solche Zusammenstellung war dabei, aber die Reifen sind nicht mehr sonderlich gut und Stahlfelgen, na ja, ihr wisst ja, wenn sie alt sind....
      Allgemein ist bekannt, dass breite Reifen im Winter nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss sind.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Ab Werk mit 14er Stahlfelgen waren 175er Reifen beim SpaceStar üblich.

      Ist bei meinem Galant E30 genauso. Noch fahr ich die 185er auf 14 Zoll. Aber wenn die am Ende sind kommen auch 15 Zoll Felgen mit 205er Winrreifen drauf. Die 14Zoll 185er sind mittlerweile sowas von unbezahlbar geworden. Ich hab vor 3- 4 Jahren pro Reifen 100€ bezahlt. Da ist jeder 195er auf 15Zoll oder 205er günstiger. Weil eben gängiger.

      Klar ist auch je breiter umso schlechter im Winter, aber ich definiere es über das Fahrzeuggewicht. Je schwerer umso breiter kann man fahren, da mehr Anpressdruck. Aber ich denke das ist jedem selbst überlassen was er fährt und mit was er sich wohlfühlt. Ich hatte mit meinen 225er am Sigma noch keine Probleme im Schnee. Dagegen auf dem Galant würd ich sie nicht fahren wollen. Sind doch eben 400kg unterschied....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dann fasse ich mal zusammen:
      195er sind verbreitet, 185er nicht, beide würden es auf den 15er Felgen vielleicht schaffen. 205er auch, aber Spacy ist kein Galant.
      122 PS sind prima in einem solchen Auto, das will man ja nicht den Reifen opfern.
      Wenn ich also 15 Zoll Felgen will, dann werde ich 195er brauchen, weil 185er vergleichsweise zu teuer sind.
      Oder sehe ich das falsch?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe - beachtest Du aber auch die Traglasten der Felgen ???? Is der Spacy nicht schwerer als der Galant ????? ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Proxima schrieb:

      Wenn ich also 15 Zoll Felgen will, dann werde ich 195er brauchen, weil 185er vergleichsweise zu teuer sind.

      Nicht unbedingt. Finden wirst du auch 185er. Nur es kann eben sein das sie etwas teurer ausfallen, da eben weniger davon Produziert sind. Kann sich um 5€ oder auch 10€ bis 30€ handeln. Jedenfalls soweit meine Kentnisse sind, sind eben 195er am meist verbreitetsten.
      Viel wichtiger ist aber, ob die Felge an sich mit ihrer Einprestiefe (ET) und breite an den Spacy passen. Ob du nun 185er oder 195er oder gar 205 drufmachst, ist eher ne Geschmackssache. Wichtig ist nur das nachher nix schleift. Dann kannst dir den Reifen deiner Wahl aussuchen. Der Reifen darf jedenfalls den Durchmesser des Orginalreifen nicht übersteigen. Sonst mußt du sie eintragen.

      Schau doch erstmal was Orginal von A bis Z druf ist auf den Spacy, dann kannst auch entscheiden was du drufmachen drarfst bzw. kannst.
      Das was der Blubb meint ist auch eine Entscheidende Geschichte....

      Was fährst du im Sommer auf´m Spacy?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      blubb schrieb:

      Uwe - beachtest Du aber auch die Traglasten der Felgen ???? Is der Spacy nicht schwerer als der Galant ????? ?( ?( ?( ?(

      Verwechsel nicht den SpaceStar mit dem Wagon.
      Der Star ist deutlich leichter als der EA0.

      @mado, für die Details muss ich morgen schauen. 195/55, mehr hab ich auf die Schnelle heute nicht gesehen.
      Lima aus dem MFF fährt die Galant Felgen auch auf seinem SpaceStar. Den Rest hab ich noch nicht zusammen gesetzt.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das wird schwierig. da bräuchtest du bei 185 einen 185/58 R15 Reifen, welchen es logischerweise nicht gibt.
      Da gäbe es nun 185/60R15 und hier liegt das Problem. Die Umfangsdifferenz ist 1,3 Prozent PLUS. den bekommst du also nicht eingetragen wenn er nicht schon in den Papieren steht.
      Der Tacho würde rechnerisch bei 100 Km/h nur 99 Km/h anzeigen. Pillenpalle eigentlich, da der Tacho eh vor geht und im Radhaus genug Luft ist. Aber im Bürokrantenscheißerland gibt es so nen lustigen Text:
      Der Tacho darf 7% bis 10% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Und da halten die sich leider dran wenn du keine amtliche Messung vorlegen kannst.

      185/55 R15 würdest du zwar genehm bekommen, da 2 Prozent MINUS (also erlaubt) aber du verlierst durch die etwas mehr als einen halben cm Bodenfreiheit. Und gerade im Winter, wo man doch in unseren Gebirgen um jeden mm kämpft... :rolleyes:
      Nun denn wären die 195er 55 in dem Falle schon die optimaleren....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Na gut.
      Ich danke Euch!
      Dann weiß ich jetzt nach welcher Größe ich schauen muss.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      ups - sry war lang nicht mehr hier und sehe das Thema erst jetzt - hab bei meinem Spacer Galantfelgen mit 195/50/15 eintragen lassen, da es eine sehr gängige Größe ist und der Reifen pro Stück 20,- günstiger ist als die reguläre Größe 195/55/15 ist. Der Tüver forderte eine Tachoprüfung, welche der ADAC für knapp 30,- durchgeführt hat.
      Der Vollständigkeit halber:
      Wir haben zu einem sehr gutem Preis vier nagelneue Uniroyal RainSport 3 in der Größe 195/55/R15 85V erworben. Im Moment gibt's bei ATU für Pirelli und Uniroyal 15 Prozent Nachlass, das ist günstiger als bei reifen24 oder Tirendo, selbst bei Ebay gabs kaum ähnliche Angebote. Das Problem der Eintragung ist auch geklärt, die Größe ist in Verbindung mit meinen seltenen Felgen der Sport Edition vom SpaceStar zumindest in den TÜV Unterlagen verzeichnet. Die ABE der Felgen führt wohl die Dimension ebenfalls.

      Irgendwann in den nächsten Wochen kommen die Reifen dann auf die Felgen, ich bin schon schwer gespannt.
      Im Herbst stehen wir dann vor dem Winterreifenproblem, die Pneumat auf der 14er Stahlfelge sind bestimmt runter....
      Da kommt das Thema dann wieder zum tragen, ich hab die Galantfelgen ja immer noch. :rolleyes: :wacko: :whistling:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die Reifen sind nun schon einige Zeit auf den Felgen und dem Auto und ich bin sehr zufrieden.
      Traktion bei Trockenheit und Nässe, gute Seitenführung, leises Abrollen, tolle Optik und im Vergleich zu den vorherigen Sommerreifen ist der Verbrauch unten geblieben. Dazu muss man wissen, dass die bisherigen Winterreifen schmaler sind, das sind nur 175er, deswegen ist der Verbrauch beim Umstieg auf Sommerreifen (195er) bisher immer angestiegen. Mit den neuen Reifen ist das nicht der Fall.
      Endlich funktioniert mal etwas, wie es soll und wie ich es erwartet hab. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium