Siggi springt nicht an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Siggi springt nicht an

      Moin aus Bremen.

      So, eigentlich alles in Butter, neuer TüV, kein Rost mehr an der Windschutzscheibe, Bremse hinten rechts löst wieder, ...
      Anlasser dreht nach der Reinigung auch wieder locker flockig durch.

      Aber:
      Er springt einfach nicht an...
      Er stand ca. 10 Tage in der Garage, weil ich keine Zeit für Anlasserwartung und Bremsen-OP hatte.
      Jetzt schmollt er.

      Was mir aufgefallen ist:

      Beim Drehen des Zündschlüssel auf on leuchtet auf der linken Seite des Kombiinstrumentes nur die Türleuchte.
      Kein Licht bei Check Engine
      Kein Licht beim ABS.
      ODER leuchten die erst auf, wenn der Motor läuft???

      Mann, da gönnt man Siggi etwas Ruhe und fährt ein bisschen mehr Motorrad und schon ist der Gute eifersüchtig und macht Zicken...

      Weiß jemand Rat?
      Batterie ist OK?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Eigentlich gehen erstmal alle Lampen / Kontrollleuchten an.......... Gehen dann erst nach dem Start des Motors aus.......

      Kabel locker oder Sicherung ???? ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jo die meint er. Ich dachte ABS leuchtet auch nicht auf? Oder doch?

      Mit der 'Check Engine ist es so, das sie normalerweise bei Zündung aufleuchtet und nach ca.10sek sie erlischt. Die ABS Leuchte sollte solange leuchten bis du Startest und nach 1-2 sek geht die auch aus. Das heißt in den ersten paar Sek. sollten alle Kontrollleuchten angehen.
      Würde aber auch das mal machen was der Fouk gesagt hat, SG auslesen. Auf Mat seiner Seite steht die Anleitung dazu. Du brauchst nur ne LED und nen Wiederstand, oder du nimmst ne 12V lampe. Ich weiß jetzt nicht wieviel Volt da rauskommen, aber ich denke es werde zwischen 5 -7Volt sein.

      Oder du schraubst gleich mal das SG raus und auf, und schaust mal rein in welchem Zustand die Kondensatoren sind...

      Aber bei war der Sigma auch ersmal ein wenig beleidigt nach 5Wochen....bei war es ABS. Aber nun läuft es wieder...Das kommt manchmal einem schon so vor, als ob man Ihn ja nich zulang vergessen darf :rolleyes: :rolleyes: :D
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      So, aktueller Stand:

      • Es leuchtet nur die Check Engine Leuchte nicht (gar nicht) - ABS Leuchte geht
      • Beim Drehen den Zündschlüssels auf on kommt das normale "klackern" aus dem Motorraum
      • Alle Sicherungen sind heile
      • die Fehlerauslese ergab: keine Meldungen, auf jedem PIN
      • Anlasser dreht auch wieder schwer - aber Batteriespannung nur noch 12,3 V - Ladegerät hängt dran
      Das Steuergerät war das hinter dem Handschuhfach oder?
      P.S.: Ich suche gleich mal in den Foren...
      12,3V ist noch OK eigendlich. Aber wenn due Spannung zusammenbricht beim Start heißt das nicht viel. Das der Anlasser jetzt sich schwer tut ist fast klar durch die Orglerei. Ich denke das die Batterie OK ist.
      Das SG ist unten rechts neben dem Handschuhfach im Beifahrerfußraum an der A-Säule hinter dem Tepich. jeeaaahh :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ne brauchst nicht, einfach Stecker ziehen.

      Ich hab da was gefunden mit SG tod und wieder Auferstehung
      24V Motor Problem
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich werde das Steuergerät mal ausbauen.
      Vielleicht kann man ja was sehen.

      Was ich wo durchmessen müsste kann ich nur mit fachkundiger Anleitung machen...
      Also an welchen PIN's ich was messen müsste.

      ABER Vorher muss ich die Wohnung saugen, wir bekommen nachmittag Gäste.
      Und wenn ich das nicht hin bekomme, dann gibt es MECKER.
      Wenn es die Kondensatoren genommen hat, siehst du es gleich. Einfach dann die Type aufschreiben und bei Völkner.de oder ähnliches bestellen. auslöten einlöten und gut. Ist kein Hexenwerk. Mußt nicht mal was ausmessen oder so. Aber wenn er es nicht ist, dann geht sie suche weiter....dann eventuell der Leistungstransistor oder gar die Zündspule.....

      Ja schnell das Augenscheinliche aufsaugen und den Rest unter dem Tepich verstecken.... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: °°%wegl
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Also, aktualisierter Stand:

      Batterie heute voll geladen (12,7 Volt)

      Zündschlüssel auf on:
      • Check Engine Leuchte geht für ca. 0,5 Sekunden an und sofort wieder aus
      • war bei den letzten Versuchen auch aber, dieses kurze Aufleuchten funktioniert nur beim ersten Versuch, bei weiteren Versuchen leuchtet die Check Engine Leuchte gar nicht auf. Erst bei viel späteren Versuchen geht sie wieder für einen ganz kurzen Moment an
      • Zündschlüssel auf Starten und Cklick / Click aber vom Anlasser nur ein Summen...
      • Motorsteuergerät ausgebaut und angeschaut, keinerlei Auffälligkeit im Inneren. Perfektes Aussehen, keine lockeren Lötstellen, keine ausgelaufenen Kondensatoren
      • wieder eingebaut
      • erster Startversuch, siehe oben...
      • beim Drehen den Schlüssels auf on: - Klacken aus Richtung Beifahrerfussraum rechts/Steuergerät
      • Startversuch, weiteres Klacken aus dieser Richtung, aber Anlasser nur Summen...
      Fazit:
      • Anlasserkohlen wechseln, weil er dreht nicht mehr und die Kohlen waren echt runter...
      • Steuergerät scheint i.O.
      • nur warum kein längeres Leuchten der Check Engine und bei weiteren Startversuchen geht sie gar nicht... ist das vielleicht ein Hinweis auf ein kapazitives Problem von Kondensatoren?
      Nur, jetzt muss ich ein paar tage weg, also Auto steht...
      Es muss aber nächstes Wochenende fertig werden, ich brauche es zwingend am Dienstag nach dem nächsten Wochenende...
      Hast Du mal am Zündschlüssel gewackelt ????????

      Bei mir am Pajero war mal das Zündschloss defekt und da war es so ähnlich............. ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wie alt ist deine Batterie? Ich hab hier auch drei Batterien die sich aufladen lassen und zeigen dann 13,irgendwas Volt an. Aber wenn du mit Ihr starten willst bricht die Spannung zusammen und nix geht. Hast du eventuell ne andere rumfahren oder jemanden der dir Starthilfe geben kann?
      Vielleicht liegt es an der Batterie...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      blubb schrieb:

      Hast Du mal am Zündschlüssel gewackelt ????????

      Bei mir am Pajero war mal das Zündschloss defekt und da war es so ähnlich
      Bei meinem SIGMA hatte ich auch dieses Problem und wir dachten das das SG hinüber sei und erneuerten die Kondensatoren. Dann wechselten wir die Zündspulen aber letztendlich lag der Fehler an einem defekten Zündschloß noterror
      Also, alles funktioniert nach dem Zündschlüssel auf on:

      - Radio, Fensterheber, Schiebedach, .............
      Nur der Anlasser dreht zur Zeit nicht.
      Die Kohlen sind aber dermassen runter (ich selbst schrieb in meinem Beitrag im anderen Forum noterror im November 2011 als sich der Anlasser genauso verhielt (immer langsamer...) dass die Kohlen wohl nur noch ca. 50.000 halten. Aber es waren dann wohl doch nur 31.218 km.)
      Die Batterie habe ich im September 2011 eingebaut.

      Plan wie folgt:

      - ich habe Fouk heute gebeten mich in Berlin (dort bin ich zur Zeit) bei der Suche nach den richtigen Kohlen zu unterstützen.
      - Mat schickt mir ein "Wechselsteuergerät" zum probieren ob es daran lag...
      - Mittwoch Abend (wenn dann alles da ist, ansonsten Donnerstag abend) wird der Anlasser überarbeitet, das Steuergerät getauscht und dann springt mein Lieblingssiggi sicher wieder an :love:

      Und wenn nicht, dann rufe ich den ACE und dann wird eine Fehlersuche gestartet:
      - Zündfunke...
      - usw.

      Also, mehr ab Mittwoch Nacht oder Donnerstag Nacht.

      LG aus Berlin