Problem Zentralverrieglung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Problem Zentralverrieglung

      Nachdem ich nun 2 Wochen mit meiner Zentralverrieglung im Clinch lag, ist das Problem nun behoben.
      Damit andere bei einem ähnlichen Problem, nicht so lange suchen müssen werde ich meine Erfahrungen
      mal zusammen fassen.

      Problem:
      Die ZV schließt problemlos, aber beim öffnen fangen alle Stellmotoren an zu klackern. Mehrere Sigma - Fahrer hatten das schon.

      Lösung 1:
      An der Fahrertür die Verkleidung abbauen und dann das Schloss (und auch gleich den Türgriff) ausbauen. Da dieser Teil der Verriegelung stärker beansprucht wird, als bei den anderen Türen, hab ich erst mal alles genau inspiziert. Der ganze Mechanismus war etwas "trocken" (also geschmiert) und die Mikroschalter genau geprüft. An den Mikroschaltern war nichts auffälliges zu sehen, allerdings war da auch schon bei anderen Sigmas mal ein Problem aufgetreten.

      Alles eingebaut und gehofft das es wieder in Ordnung wäre...
      Leider nicht.

      Lösung2:
      Wieder alles ausgebaut und einen anderen Stellmotor (den ich vor 5 Jahren schon mal als defekt zur Seite gelegt habe)
      eingebaut. Und Erfolg, es geht ...
      Alles zu und nach Hause gefahren. Dort angekommen verschließe ich die Türen und "teste" noch mal Sche... klackert wieder.

      Es kamen dann auch noch tolle Effekte dazu, wenn die Tür zu ist, klackert es, öffnet man die Tür ist Ruhe, oder man hält den Knopf an der Tür kurz fest wenn es klackert, auch wieder Ruhe.
      Ich habe dann den originalen Stellmotor geöffnet (Dremel, rings rum vorsichtig aufschneiden) und auf eindeutige Hinweise (auf einen Defekt) gehofft. Da drin sah alles aus wie neu ...
      Ich hab dann die Kontakte (Bild2) nachgebogen, hab mir aber schon gedacht, dass es das nicht sein kann, sah alles zu gut aus. Nur einer der beiden Anschlaggummis war etwas "breit gedrückt". Der fühlte sich auch wie aufgelöst an. Den Gummi hab ich dann mit einem guterhaltenen, aus einem anderen Stellmotor, ersetzt.
      Eingebaut und Freude, bis jetzt geht es wie früher.

      Fazit:

      Durch den breitgeschlagenen Gummi, ist der Kontakt über das Ende der "Leiterbahn" gekommen und hat diesen Effekt erzeugt. Ein neuer Stellmotor (MB655573) kostet um die 150 Euro, kann man auch kaufen und ist sicher schneller fertig. Beim freundlichen kommen dann noch die Einbaukosten dazu.

      Ein gebrauchter Stellmotor ist sicher zu bekommen, aber wie lange es funktioniert ...
      Ich werde bei der Reparatur des Reserve-Stellmotors, noch bessere Bilder machen und hier einstellen.
      Den Stellmotor baue ich mittlerweile aus, ohne das Türschloss auszubauen, aber nur mit dem passenden Werkzeug.

      Vielen Dank an alle, die mir bei der Fehlersuch (besonders auf dem ET) geholfen haben.
      Daniel hatte den richtigen Riecher.
      Bis zum nächsten Problem
      Bilder
      • 002.jpg

        589,39 kB, 1.024×778, 78 mal angesehen
      • 003.jpg

        823,87 kB, 1.024×1.037, 71 mal angesehen
      • 004.jpg

        436,93 kB, 1.024×684, 56 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „inet“ ()

      Hi Lars! Meine ZV spinnt seit paar Tagen auch so rum. Wenn ich die mit der FFB öffne geht die sofort wieder zu oder ganz schnell auf und zu und wieder auf und zu bis nach 3-4 mal Ruhe ist. Ich würde das ungern allein beheben. Könntest mir da behilflich sein?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Danke für den Tipp, werde es am Wochenende ausprobieren. Neues Gummi einbauen. Die Verriegelung plagt mich schon seit geraumer Zeit.

      Musste letzten Winter meinen Sigma an der Fahrertür aufhebeln. §§unschuld Weil er sich beim Eiskratzen mit laufenden Motor selber verriegelt hatte....... ?(

      Nicht lachen.... war wirklich kalt...... noterror

      Berry25 schrieb:

      Nicht lachen....

      ich mach sogar schon bei ganz anderen Autos die Scheibe runter, bevor ich bei laufenden Motor aussteige, bekloppt wa ;(
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Berry25 schrieb:

      Musste letzten Winter meinen Sigma an der Fahrertür aufhebeln. §§unschuld Weil er sich beim Eiskratzen mit laufenden Motor selber verriegelt hatte....... ?(
      Du meinst so eine Geschichte?:
      Die liebgewonnene Zentralverriegelung
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      TheSilent schrieb:

      Berry25 schrieb:

      Nicht lachen....

      ich mach sogar schon bei ganz anderen Autos die Scheibe runter, bevor ich bei laufenden Motor aussteige, bekloppt wa ;(
      Bei Deinen Matchbox Auto´s ???? $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hat lange gedauert, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen.
      Ich habe Guggas defekten Stellmotor geöffnet und das erste mal einen "Gummi-Totalschaden" gefunden.
      Das beide Anschlaggummis total zerdrückt sind, hab ich so noch nicht gesehen.
      Auf jeden Fall, ist das die Ursache, für die "selbstschließende" ZV.
      Bilder
      • 001.jpg

        923,57 kB, 2.557×1.926, 48 mal angesehen
      • 002.jpg

        474,69 kB, 2.693×1.423, 43 mal angesehen
      • 003.jpg

        1,26 MB, 3.058×2.187, 48 mal angesehen
      Ich habe am blauen Blitz ein ähnliches Problem. Wenn ich den Sigi aufschliese, dann sperrt er selber wieder zu. Das mache ich dann gefühlte 28732983 Mal und dann bleibt endlich die ZV offen. Nur manchmal gehen die Verriegelungen auch einfach so zu - während der Fahrt, beim Zuknallen der Türen, beim öffnen der Tür und und und.............

      Letztens hat der Sigi auch einfach so nach ner Stunde alle Türen verschlossen.......... Der war wirklich ne Stunde offen/ entriegelt und auf einmal macht es "klack" und die Türen waren zu...........

      Ich glaube ich werde wohl nie warm mit diesen Sigma´s !!!!!!!!! X( X( X(

      So etwas gibt es bei meinen Pajeros nicht !!!!!!!!! :love: :love: :love:


      P.S. Und nein Lars - ich werde da nix dran rum schrauben !!!!!!!!! Wenn die ZV irgendwann mal gar nicht mehr geht, schmeisse ich hinten ne Scheibe ein und gut !!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach, das ist ja nun geklärt, woran es liegt.
      Ich hab nur keine Stellmotoren mehr die ich "ausschlachten" könnte.
      Dafür würden auch die Stellmotoren aus den anderen Türen gehen,
      brauch ja nur die Gummis von denen.
      Besorge welche und dann kommst du nach FG und wir beheben dein Problem.

      LG Lars
      Ich habe ja noch den anderen Sigma (Limo) - da nehmen wir einfach die ???????????? :whats :whats :whats :whats :whats

      Gummis besorgen ???? Du klingst ja wie meine Frau !!!!!!!!!! °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Gugga schrieb:

      Nochmals danke für deine schnelle Hilfe mein Freund!

      Kein Problem

      @blubb
      ne diese Gummis, die du da holen sollst, nützen dir hier nichts.
      Und aus deinem anderen Sigma welche ausbauen? Ist zu schade.
      Schreib mal TD an, der soll dir (oder gleich mir) 2-3 schicken, bevorzugt aus den hinteren Türen.
      Der Stille liest hier mit - der hat sowas bestimmt auch rumliegen....... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Irrtum, der stille hat das gleiche Problem.

      Ich würde Lars fragen ... der hat Erfahrung damit
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Soll ich jetzt noch den Passierschein XY ungelöst holen - Ihr wollt mich doch irre machen !!!!!!! Der Lars sacht geh zum TD und Du sachst geh zum Lars und TD zeigt mir nen Vogel......

      Ich lass die Karre so und gut....... noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      dieses Ringelreihen kennst du doch :D (von Behörden) :thumbsup:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      blubb schrieb:

      Der Lars sacht geh zum TD und Du sachst geh zum Lars und TD zeigt mir nen Vogel......

      Ne, ne mein lieber blubb, dass hab ich nicht gesagt. Die Stellmotoren, die unser lieber TD hat, sehen innen genau so aus, sind also auch im Eimer (mehr oder weniger). Also "Nacharbeit" haben wir schon noch. Die Stellmotoren aus den andern 3 Türen sind nicht so "gefährdet" wie der in der Fahrertür, also das Teil öffnen und einen (oder zwei) Gummis aus den Stellmotoren der andern Türen einbauen und freuen.
      Ich hab aber keine Stellmotoren aus andern Türen mehr da, deshalb vom TD ein paar schicken lassen ...
      Wäre auch egal ob Kombi oder Limo.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „inet“ ()

      Hat denn einer mal gemessen wie dick die Puffer sein müssen? Wahrscheinlich kann man da doch auch was anderes nehmen, so wie die sitzen... :whats
      Es gibt da so kleine selbstklebende Gummifüße, die wurden unter Router oder Switches geklebt, die IT-ler wissen was ich meine. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: