V20 Facelift ohne Trittbretter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hoffentlich werde ich nicht geschlagen..........
Aber meine ehrliche Meinung:
Sieht irgendwie doof aus !!! Das hat diesen naggschen GL Touch.......
Zur Erklärung - der Pajero GL (die Sparvariante) hatte auch keine Plastikverkleidung und war am Innenraum sehr spartanisch ausgestattet....... So sieht es jetzt leider aus......
Is nur meine Meinung - also bitte nicht schlagen........ Irgendwas fehlt da jetzt......... Die Trittbretter sind zwar auch unnütz aber so.........
Bau Dir aus Vierkantrohr ordentliche Seitenschwellerschutzrohre und schon stimmt die Optik wieder.........
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ich persönlich finde auch, dass es mit Trittbrettern besser aussieht, auch wenn sie im Gelände wohl eher stören...
-
Rockslider kommen noch drauf. Dauert aber noch ein paar Tage bis die Hergestellt sind. Direkt mit Aufnahme für einen Hi-Jack Wagenheber.
Ich finde auch, dass es "komisch" aussieht. Es fehlt etwas, aber daran werde ich mich gewöhnen.
Die Seitenschweller sind für meine Geschmack eine Nummer zu groß ausgefallen. Die halbe Breite hätte es auch getan. Dann hätte ich Sie vielleicht dran gelassen.
Am Wochenende waren wir in Ungarn Offroaden und auf den Seitenschwellern sammelt sich der ganze Matsch/Sand/Dreck. Das möchte ich nicht mehr. Sobald die Rockslider und Mud Flaps drauf sind stelle ich wieder ein neues Bild rein. -
-
Gugga schrieb:
Außerdem sind die Trittbretter doch sicher eine potenzielle Rostquelle.
Nö, die sind aus Alu. -
-
Gugga schrieb:
Ich finde, er sieht gut aus, GL hin oder her. Wenn du damit im Gelände fährst, dann war's sicherlich sinnvoll die Teile abzuschrauben. Außerdem sind die Trittbretter doch sicher eine potenzielle Rostquelle.
Gugga schrieb:
Ich finde, er sieht gut aus, GL hin oder her. Wenn du damit im Gelände fährst, dann war's sicherlich sinnvoll die Teile abzuschrauben. Außerdem sind die Trittbretter doch sicher eine potenzielle Rostquelle.
Rostquelle ja, ich weis wie es bei uns ist. Dadurch ''hängt'' der linke Schweller auch nur noch.
Ich finde es 50% zu 50%.
Sieht so besser aus, aber es fehlt auch was. Wie Blubb schon schrieb, ordentliche Schwellerschutzrohre würden es bringen. Bloß ich denke daran an runde, dicke Edelstahlrohre.
Das würde was her machen. -
Shadows of History schrieb:
Wie Blubb schon schrieb, ordentliche Schwellerschutzrohre würden es bringen. Bloß ich denke daran an runde, dicke Edelstahlrohre.
Das würde was her machen.
So nen Pajero is robust und knüppelhart MÄNNLICH !!!!!!!!!!! Da kommt nen Doppel T Träger drunter und gut !!!!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Habe ja auch den GLS American Dream und habe mir schon mal überlegt, nach der Restauration der Schweller, die Alu-Trittbretter einfach demontiert zu lassen. Dank dieser Fotos weiß ich jetzt, dass es für mich nicht in Frage kommt.
Bin da auch Blubbs Meinung, dass es mit den ausgestellten Kotflügeln ohne die Teile "naggsch" aussieht. Und diese Dinger sind schließlich nicht Schuld am rost der Schweller, sondern diese elenden Schweißnaht-Übergänge, wo irgendwann mal Salzwasser rein kam...
Damit das "ohne" gut aussieht, müßte der Patsch mehr offroad modifiziert werden mit anderen Felgen und Höherlegung. Das wäre dann schon wieder ein kerniger Look.liebe Grüße, renchen -
blubb schrieb:
Shadows of History schrieb:
Wie Blubb schon schrieb, ordentliche Schwellerschutzrohre würden es bringen. Bloß ich denke daran an runde, dicke Edelstahlrohre.
Das würde was her machen.
So nen Pajero is robust und knüppelhart MÄNNLICH !!!!!!!!!!! Da kommt nen Doppel T Träger drunter und gut !!!!!!!!!
Nee, wenn dann würden es ja auch welche in Wagenfarbe bringen
Sach nix gegen Eisdielen Patschs die frisch poliert sind, schöne glänzende Felgendrauf haben, soviel Chrom wie möglich dran ist, eine Höherlegung und Snorkel. Die mag ich nämlich besonders. -
Shadows of History schrieb:
Sach nix gegen Eisdielen Patschs die frisch poliert sind, schöne glänzende Felgendrauf haben, soviel Chrom wie möglich dran ist, eine Höherlegung und Snorkel. Die mag ich nämlich besonders.Pajero und poliert - das is wie Feuer und Wasser !!!!!!
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
Pajero und poliert - das is wie Feuer und Wasser !!!!!!
Wird allgemein jede 1-2 Wochen gewaschen.
Wäre allgemein viel zu viel Glanz und Bling Bling für dich. Meinungssachen brechen gerne aus, ne? -
Shadows of History schrieb:
Wird allgemein jede 1-2 Wochen gewaschen.
hier hat jemand eindeutig zu viel zeit...
werter herr blubb, ich schließe mich erstmalig und selbstversändlich einmalig deiner meindung uneingeschränkt an.
der junge wäscht noch den ganzen, schönen und schützenden lack runter
Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!! -
-
Shadows of History schrieb:
Ich nenne mal ne Ausnahme. Und die heißt Rot...
Wenn du da nicht alle 4 bis 6 Monate mal was mit Wachs machst. Ist die Kiste in 2 Jahren Rosa. Und das ist erst recht ein bisschen schwul.
Muss ich mal bei unserem Fiesta in ROT machen. Der Pajero bekommt genug politur, wachsschutz und alles was es gibt. Schaut danach immer richtig schön aus.
Nur leider macht mir dann der Regen immer ein Grenze ins schöne. -
-
Benutzer online 1
1 Besucher