Fahrgestellnummer Sigma

      Fahrgestellnummer Sigma

      Ich brauch mal das, so genau wie mögliche, Baujahr (Monat) zu den Sigma. (war mein Spender)

      JMBSNF16AMY002069


      Es gab in diesen Jahr beim GT wegen der verschärften Kalifornischen Abgasnormen 3 verschiedenen Steuergeräte innerhalb eines Jahres und ich wollte den Motor unbedingt verwenden, weil der noch keine AGR hat, und das Steuergerät folglich auch nicht Meckert wenn das AGR Ventil fehlt.

      M ist doch 1991. oder? Bin da nur stark irritiert, da Erstzulassung 6/1993 ist.
      Sollte der 2 Jahre als Neuwagen rum gestanden haben? wenn ja, in welchen Monat wurde er 1991 Produziert?
      Guggma da...

      ich glaub den Monat kannst nur mit der Seriennummer herausfinden, aber wie, kein plan....eventuell wenn du die VIN nr.: in asa eingibst oder so
      Dateien
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      Shadows of History schrieb:

      Klingt ganz gut überlegt, aber wie hast du das geschafft? :)

      Das ist totale Hexerei und das können nur ganz, ganz wenige Auserwählte. :D

      Die Zahl im Kreis gibt das Jahr, den Monat und das Monatsdrittel an, also in Deinem Fall 1991103 -> 1991, Oktober, 3. Monatsdrittel.
      Das Feld gibt's im CAPS übrigens auch.
      Bilder
      • ASA.JPG

        81,68 kB, 1.024×600, 19 mal angesehen
      Prima. Danke.

      Dann weiß ich jetzt was ich einschiffen lassen muss. :)

      Ist sogar das biligste. Und ich hab das Falsche. Geht zwar alles, aber Check Engine AGR Magnetventil nervt mich total.

      Faszinierend ist nur, dass die Kiste dann wirklich fast 2 Jahre als Neuwagen rumstand.
      Und das in einer Zeit, als die eigentlich noch ganz gut verkauft wurden. :)

      47mado schrieb:

      eventuell wenn du die VIN nr.: in asa eingibst oder so

      War ja recht nahe dran.... :D

      Schade das das mit den kombis nicht funktioniert....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Shadows of History schrieb:

      Geht zwar alles, aber Check Engine AGR Magnetventil nervt mich total.
      Kannste ihm denn nicht einfach mit nem Lastwiderstand eins simulieren? Widerstand vom Magnetventil messen und Ersatzwiderstand dran?


      Klar kann ich das, Ich könnte einfach sogar ein MV ans Steuertier hängen und iwo im Fußraum verstecken, das geht auch.

      Aber mal ehrlich. Ich hätte es gerne so perfekt und funktional wie möglich. Warum soll ich was murksen, wenn es doch das richtige für kleines Geld auf den Markt auch gibt?


      Und auserdem, weißt du was so ein sinnlos mitgeführter Lastwiderstand eigentlich wiegt. :cursing:
      Ich gloob du willst mich auf Mopsgeschwindigkeit zurückkatapultieren, wa? ;(
      Baust du gerade ne Limo auf, oder was treibst du da????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling: