Angepinnt Teile aus dem Netz, Links, Erfahrungen und Tipps

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Teile aus dem Netz, Links, Erfahrungen und Tipps

      Es gibt ja Zeitgenossen, die definieren die Menschheit heutzutage über ihre Fähigkeit zu googeln, statt wirklich etwas zu wissen oder gar noch Wissen zu teilen.
      Ich bin fürs Teilen. Dafür ist so ein Forum ja da.

      Also möchte ich hier einen hoffentlich hilfreichen Fachthread eröffnen, der sich mit Shops und Links von Dienstleistern befassen soll.
      Die Idee dazu ist mir bei einer Sendung im TV vor kurzem gekommen. Da wurde berichtet, das die Haltbarkeit von technischen Produkten von Herstellern zunehmend auf Verschleiß ausgelegt ist, was auch oder gerade das Auto betrifft. Also ist man gezwungen entweder Möglichkeiten zu finden, preiswert an Teile zu kommen, oder besonders lang haltbare Teile zu verbauen. Als Beispiel dafür will ich mal die leidigen Hydros bei vielen Mitsubishi Modellen anführen. Wenige wissen, dass es z.B. beim Galant (GDI) zwei Ausführungen gibt, die auch beide noch vertrieben werden. Die zweite Ausführung wurde konstruktiv verändert um die Durchölung zu verbessern und dadurch werden die Teile haltbarer als die ursprünglichen Teile. Bei meinem Galant wurden die Hydros be ca. 60000km gewechselt (aus anderen Gründen, sie haben nicht getackert) und bei jetzt rund 200000km ist immernoch Ruhe. Unser SpaceStar hat rund 78000km und es tickert schon länger. Grund war wohl die Reinigungswirkung des vollsynthetischen 5W40 nach dem letzten Ölwechsel. Auch für den GDI Motor gibt es zwei Hydromodelle.

      Die Fernsehsendung nannte eine Firma, die in Deutschland Ersatzteile für Autos selbst nachentwickelt mit der Vorgabe haltbarer als die Originalteile sein sollen. Nun stellt sich die Frage, ob die Firma bei Euch bekannt ist und was die für unsere Autos haben. Der Name ist Meyle Products meyle.com/DE/Autoersatzteile.html und für asiatische Fahrzeuge gibt es eine spezielle Linie meyle.com/DE/Service/News/MEYLE-Asia-Line.html . Kennt jemand von Euch die Firma?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      In meinen Favoriten gibt es einige Shops, die ich beim stöbern im Netz so gefunden habe.

      Bei Autoteile24.de habe ich schon öfters bestellt und bin bisher recht zufrieden.
      Einige Teile hab ich natürlich auch bei EBAY gekauft, aber immer nur bei inländischen Anbietern.
      Von herthundbuss.com habe ich auch schon einige Teile bezogen und bin sehr zufrieden.

      autogeiz24.de habe ich noch nicht probiert, die scheinen aber auch einiges an Teilen zu haben.

      Wo kauft Ihr so ein?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also ich bin mit Autoteile24 schon sehr oft auf die Fr.....sse geflogen !!!!! Sehr lange Lieferzeit, falsche Ware, falsche Rechnung, defekte Artikel und und und......

      Bestelle dort seit langem nix mehr !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich schau immer als erstes bei daparto.de.

      Die zeigen dann die Internethänder an und die Preise die sie haben. Auch Meyle wird angezeigt. Anderseits hötre ich auch oft das Meyle nicht so ne gute Quali hat. Ist auch oft günstiger wie zum Bsp. Herth und Buss....

      Meistens lande ich dann bei Profiteile.de. Die haben dann Herth und Buss zum günstigsten tarif. Versand und abwicklung war bisher immer einwandfrei..
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      47mado schrieb:

      Auch Meyle wird angezeigt. Anderseits hötre ich auch oft das Meyle nicht so ne gute Quali hat. Ist auch oft günstiger wie zum Bsp. Herth und Buss....


      Das ist ein wenig, sagen wir, allgemein und ungenau. Kannst Du da mal etwas mehr drüber schreiben? Sind alle Teile der Marke betroffen oder nur bestimmte?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Leider kann ich es aus persönlichen Erfahrungen nicht sagen, da ich selbst noch keine Teile von denen angebaut hab. Aber meine Teilefuzis (Trost) vertreiben Meyle zwar auch, aber die sagten z.B. das die Teile nicht der Renner sind. Wie z.B Trggelenke usw.

      Persönlich Favorisere ich alles was Tragend ist oder was mit Umdrehung zu tun hat, Qualitätshersteller.....
      Dafür geb ich dann auch gern n paar Euros mehr aus. Wie z.B eine Wapu....Nur bekannter Hersteller, sonst nix....


      @ Proxima

      Endlich mal wieder ein Thema wo was vernünftiges hier wieder geschrieben wird....... ``=dda
      @ all
      noterror ist trotzdem luschtig hier.... :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Das würde also heißen, dass Meyle kein Qualitätshersteller ist, obwohl die im TV den Qualitätsanspruch heraus gestrichen haben. Da ging es gerade um solche Dinge wie Querlenker.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Naja, TV hald.....da ist doch alles superultraüberschall gut mit dem Plus Mach5.......

      Hab eben ein wening gegoogelt, und fand auch Meyle HD.....
      Soll noch besser und haltbarer sein und auch 4Jahre Garantie versprechen....

      Viel ordnen sie zu Optimal, HQ, NK, usw.

      Ich denk auch das das Teile sind um Tüv machen zu können und dann ab ins Mobile.de......
      Nach den Kauf, ein Jahr später oder zwei darf man den ganzen Quatsch nochmal machen....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ach Stefan !!!!!!! Das is doch das Selbe !!!!!! Autoteile24 oder KFZ Teile24 ...........
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Woher soll ich das wissen?
      Ich habe nur Trost und Zöller. Als Werkstatt bist du darauf angewiesen, wie lange du Zeit hast bis zur Rechnungserstellung.
      Bei Trost sind das 6 Wochen, die Zöller 4. Es gibt halt sehr viele Kunden, die bezahlen einfach wann sie wollen oder wenns mal regnet :wacko: . Wenn ich das immer alles vorschießen müsste, läge ich in 3 Wochen auf den Kreuz. Kennst du ja selbst.

      Von Leise habe ich mich getrennt, die geben nur noch eine Woche Zeit, dann wird abgebucht.

      Aber, Danke für die Info
      Ich kaufe sehr gerne bei Europart:

      europart.net/index.php?id=42&tx_uostandorte_pi1[plz]=04158

      Die haben alles für LKW und PKW und jede Menge Spielzeug (Werkzeug).......

      Rechnung kommt meist erst nach 3 - 4 Wochen und denne hat man mind. 14 Tage Zahlungsziel. Preise sind verhandelbar und wenn ich in die Filiale nach Brehna fahre, staube ich immer was zum Super Sonder Schnapper Preis ab...... :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      :)
      Also zu Kfzteile24 , kann ich was sagen, ich kaufe dort wenn ich Teile von Herth&Buss bekommen kann. Bis jetzt kann ich mich da nicht beklagen. Selbst der Service funktioniert gut, wenn doch mal was nicht passt.

      Ein paar der Shops, wo ich auch kaufe, wurden schon genannt.
      Pflege und Reinigung:petzoldts.de/, lederzentrum.de/
      Reifen: reifen.de/
      Fahrwerk: jms-fahrzeugteile.de/
      Dämmung: automobile-daemmstoffe.de/
      Konservierung: korrosionsschutz-depot.de/

      Edit:
      Einige Sachen von Würth usw.
      Ja - dort muß man sich als Rechnungskunde registrieren lassen (so mit Gewerbeschein etc.) und denne fängt man klein an und steigt sehr schnell in den Rabatt Prozenten......

      Ich habe damals für mehrere LKW´s Ersatzteile dort bestellt und sofort 15 % bekommen........ Dann habe ich für Geschäftspartner mit eingekauft und schwupss.......... % :love:

      Und nicht zu vergessen - das große feilschen an der Theke !!!! Ach Herr ..... da geht schon noch was !!!!!! Die Konkurrenz ist spendabler mit den Rabatten ........ und schon purzeln die Preise !!!!!

      Letzter Einkauf:

      Sehr große Starterbatterie für den Actros - billigster Preis bei Wessels & Müller oder im Internet so um die 250 Euro netto......... Hier bei Europart gab es nach langem Handeln eine für 79 Euro netto :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Na. Es gibt ja auch welche, die schlagen sehr gut drauf.

      Ging mir mal so bei einen. Namen darf ich nicht nennen, Geschäfsschädigung. :D

      Auf jeden Fall habe ich einen passenden Kraftstoffilter von Knecht im Internet raus gesucht, kostete fast überall 11 Euro und Pfeng.
      Nummer aufgeschrieben, bei meinen damaligen Teiledealer angerufen und mit bestellt.
      Am nächsten Tag kam das Ding. 37,60 Euro wollte der.
      Konnte der Fahrer gleich wieder mitnehmen... X(
      Also ich hab letztens des öfteren bei autoteilemann.de bestellt, zwar bisher nur Herth & Buss Zeug. Sehr schnelle Lieferung (2 WT) und einen sehr guten Kundenservice. Ich hab bei meiner letzten Großbestellung falsche Bremsklötzer bestellt gehabt. Die Rücksendung hätte ich selbst zahlen müssen, weil der Warenwert unter 40€ war. Aber nach bissl Rumningeln an der Servicehotline konnte ich's kostenfrei zurückschicken. :thumbsup: Im großen und ganzen toll und die bieten die Teile auch fast mit am günstigsten an.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich hatte noch nicht registriert, dass kfzteile24 und autoteile24 den gleichen Hintergrund haben.
      Bei autoteile24 hab ich (wie schon gesagt) schon mehrfach bestellt und kann mich nicht beklagen. Auch die Rücksendung nicht verbauter Teile bzw. der Servicefall hat bisher immer gut funktioniert.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das blöde ist halt, dass diese Internethändler die Werkstätten kaputt machen.

      Eine normale Werkstatt erziehlt ihren Gewinn von Reparaturen mittlerweile nun mal zu fast 40 Prozent aus den Teilen.
      Wenn manche nur noch ihrem Kram mitbringen, und für paar Mark einbauen lassen, fehlt dieser Gewinn bei gleicher Arbeitszeit. Und wieder anderes (wie geschützte Originalteile oder Arbeitszeiten) müssen noch teurer werden damit man einigermaßen klar kommt.

      Wenn dann ALLE ihr Zeug mitbringen, ist so ne Werkstatt absolut nicht tragbar, da jeder mindestens 12h am Tag arbeiten müsste, um bezahlt werden zu können.

      Online einkäufe gehen meines erachtens nur, wenn man es eh selbst verbauen will.
      Aber auch das ist irgendwo schon wieder Mist.
      Ihr alle hättet keine Arbeit und nichts zu essen, wenn all euere Kunden ihr Zeug selbst machen würden. :D
    • Benutzer online 3

      3 Besucher