Klimaanlage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Klimaanlage

      Weiter geht´s......

      Es geht um die Klimaanlage bzw. Lüftung.

      Je nach Wetter oder wie lange der Sigma steht und dann auch noch ob er drausen in der Blechgarage oder in der Werkstatt steht, stinkt es manchmal im Innenraum. Dann las ich ab und zu die Klimaanlage laufen. dann hat es den anschein als ob es weg ist.
      Als ich ihn kaufte, hat er immer etwas gestunken. Seit er bei mir ist, hat es sich minimiert, aber es ist immer noch ab und zu da.
      Ich hab mir auch schon mal so Innenraum Sprays geholt die Gerüche scheinbar verschwinden lassen können. Es war son Teil was man dann mitten im Fahrzeug reinstellt und die Lüftung laufen lassen muß. Es wurde schon merklich besser, aber es ist nicht ganz weg.

      Irgendwo hat doch die Anlage doch nen Ablaufschlauch.....wo ist er bzw. steckt er?
      Kann ich da noch was anderes machen?
      Werde auch bei Zeiten auch bald mal zur Klimabefüllung gehen. Obwohl ne satte Kühlleistung hat er ja.
      Am liebsten alles rauskicken! Ist mein Erstes Auto mit sonem Quatsch......braucht eigendlich kein mesch hier in DE. In Australien machtes eher Sinn :whistling:

      Gibt es da noch möglichkeiten wie ich da was machen kann in Richtung Reinigung oder so? Nen Filter hat er ja nicht, so wie ich das mitbekommen hab.....der Schimmeln könnt..........
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      fouk schrieb:

      Hatte Mr Silent nicht so ne Desinfetionbombe empfohlen ... Musst mal hier oder drüben die Suche bemühen.

      Das hatte ich schon getestet....

      47mado schrieb:

      Ich hab mir auch schon mal so Innenraum Sprays geholt die Gerüche scheinbar verschwinden lassen können. Es war son Teil was man dann mitten im Fahrzeug reinstellt und die Lüftung laufen lassen muß. Es wurde schon merklich besser, aber es ist nicht ganz weg.

      Aber ne Reinigung des Verdampfers und des Ablaufrohrs wäre glaub ich die bessere Methode....nur mit was und wie????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Es gibt 2 ganz praktikable Lösungen um Gerüche aus der Klima zu minimieren. Ganz weg bekommste die, je nach Wetterlage nicht.
      1. Einfach die Klima immer laufen zu lassen! Besonders im Sommer.

      Es ensteht jede Menge Kondenswasser das am Verdampfer entsteht. Stellt man jetzt das Auto ab, hat man den idealen Nährboden für Pilze und son Zeug am Verdampfer.
      Das stinkt dann.
      Wenn man die Klima immer an lässt, wird der ganze Dreck weggespült.
      2. Im Sommer die Klima ca 10 Km vor abstellen aus machen.
      Dann kann der Verdampfer trocknen und die Mikroben sterben ab.

      Ich nehm Variante 1.

      Achso, ich nehm mal an das Deine Klima noch das R12 als Kältemittel hat. Dann brauchst du nicht zum Service und darfst auch garnicht. R12 ist mittlerweile verboten und
      die werden deine Anlage auf R134a umrüsten wollen. Mit Kosten natürlich. (Neue Dichtungen und das Kältemittel) Danach wird die Anlage nicht mehr die Kälteleistung haben wie vorher.
      Wenn se noch vernünftig kühlt, lass das so. R12 entfleucht auch nicht so leicht wie R134a. Die Moleküle sind grösser und "passen" nicht durch Gummischlauchwände.
      So mach ich das bis lang. Ich hab schon die anlage 134 .......Der Sigma ist für mich zwar ein alltagsauto, aber eher wie mein 'Motorrad.
      Ich muß mal das kondenswasserro0hr finden und durchspühlen......aber mit was???
      Danach sollt es besser sein........ :whats
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Der Schlauch kommt da unten beim Achskörper raus. Also Beifahrerseite neben den Lenkgetriebe. Siehst du schon.
      Manchmal klebt der vorne zusammen und ist dicht, da die Spitze Oval ist.

      Ansonsten nehme ich immer das:

      pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=390547185200

      Einfach mit den langen Schlauch in alle Luftauslässe gehen und sprühen.
      Ist bei mir beim Frühjahrscheck ohnehin kostenlos mit dabei und keiner meiner Kunden hat sich je über ne stinkende Klima beschwert.
      Da leg ich mich mal heut abend mal drunter. Hab ihn ja schon lange nicht mehr von unten gesehen. 8o
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hab mir nun mal den Schlauch angeschaut. Er ist von innen furztrocken. Und er ist auch nicht verstopft. Ich hab allerdings auch noch nie gesehen das da jemals n Wasser rauskam.
      Ich glaub ich sollt mir mal den Verdampfer genauer anschauen. Alles zerlegen und so. Ich glaub er könnt schon am Verdampfer zugestopft sein. Er stand ja ne weile rum bis Moos schon wuchs vor meiner Zeit

      ...aber dazu hab ich ersmal noch kein Bock. Ich bin froh das er wieder auf der Straße sein darf. °°%achmus

      Das werd ich mir mal bei Gelegenheit antun.....Jetzt wird er Poliert und er bekommt Dunkle Scheiben verpasst.... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Neeeeeeeee die hungrige Meute hier will nen wochenlangen Thread:

      Mado zerlegt seine Klimaanlage..............

      Dann folgt Mado zerlegt den Auspuff....................

      Und zu guter Letzt: Mado zerlegt den kompletten Sigma.......... *Ende*
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Keine Sorge Blubbele.
      Du wirst nicht verhungern. Aber etwas mußt du dich noch gedulden, ich kann doch nicht ständig Entertainment für dich hier veranstalten....jetzt ist erstmal Pause angesagt. Inzwischen kannst dir ja n paar Kinderriegel unterjubeln falls du in unterzucker kommst...... :D :D $finger °°%wegl
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      47mado schrieb:

      Ich glaub ich sollt mir mal den Verdampfer genauer anschauen. Alles zerlegen und so. Ich glaub er könnt schon am Verdampfer zugestopft sein. Er stand ja ne weile rum bis Moos schon wuchs vor meiner Zeit
      Du schreibst doch

      Obwohl ne satte Kühlleistung hat er ja.
      Wenn er soo gut kühlt dann ist der Verdampfer auch nicht zugestopft und Du brauchst ihn auch nicht zu zerlegen.
      Mach doch zuerst einmal das was Dir TD schon empfohlen hat, denn der hat diesbzgl. die meiste Erfahrung. Im Hochsommer wirst Du schon sehen wieviel Wasser Dein SIGMA d.h. Deine Klimaanlage verliert. Dann brauchst Dich auch nicht mehr drunterlegen und Du siehst die Wasserlatschen auch so. :thumbsup: