Pajero V20 bei Ebay & Co.

      Dakar3500 schrieb:

      Auch Dakar Nr. 1

      Kann man denn aus der "Ferne" nun beurteilen, ob's ein echter DAKAR ist?
      Bisher "fehlen" ja nur die Rekaros..., oder?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das ist ein Dakar. Der Aufwand die Aufkleber nachzumachen und das Schild im Innenraum wäre einfach zu hoch für eine fragliche Aufwertung. Die Türverkleidungen sind original.
      Irgendjemand hat mal die Sitze getauscht, weil sie ihm wahrscheinlich nicht "gepasst" haben und die Räder gehören so nicht dran. Allerdings sind das auch GeCo Räder.

      Das Auto halte ich aus der Entfernung auf jedenfall für authentisch.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Verstellbarer Allrad - was es nüsch allet jibt an so nem Pajero !!!!!!!! §wirr §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der aus Leipzig ist ein echter Dakar, das kann man an folgenden Dingen festmachen:
      - Originale Bezüge an den Türpappen
      - Reserveradabdeckung
      - Kuhfänger Edelstahl
      - Seitenschweller Rohre Edelstahl
      - Dakar Emblem innen
      - Dachspoiler
      - Erstzulassung passt, ist aber wirklich zeitig. Mein Dakar 9/50 wurde Ende November ausgeliefert

      Die Felgen sind original, genau wie ich sie auf meinem Dakar habe. Allerdings durch die nachträglich angebrachten Klebestreifen in schwarz etwas verschandelt.
      Die Felgen kommen nicht von GeCo! Hersteller ist Borbet/Cobra Modell Alaska. GeCo passte lediglich den Schriftzug an ;)

      Dakar3500 schrieb:

      nachträglich angebrachten Klebestreifen

      Klebestreifen sind das? Ich brauch dringend ne neue Brille... $wooow
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange das wird mit ner Brille nicht getan sein !!!!!!!!!! DU brauchst ne Generalüberholung - nur leider steht das bei Dir nicht im Verhältnis !!!!!!!! (ich sach nur wirtschaftlicher Totalschaden :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: )
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du weest jar üsch wie rischtisch de damit liegen tus.... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Zur Aufmunterung ein paar Pajeros :)
      Aber den Trophy von oben kann man wirklich kaufen. Top-Preis!

      Das Cabrio wurde jetzt schon auf 16.000 Euro gesenkt, echt ein Schnäppchen :D :whistling:
      KLICK

      Schöner Evolution aus Wuppertal
      KLICK

      Pajero lang mit 562.000 Kilometern
      KLICK

      GeCo-Raid Pajero
      KLICK

      Der American-Dream-Trophy-Geco-Was-Weiß-Ich-Umbau steht immer noch
      KLICK
      Trotzdem würde ich da eher den Trophy nehmen.
      Aber hätte man diesen Trophy und den Dakar 16/50 mit den Standardsitzen gekauft, hätte man daraus einen gigantischen Dakar und einen ordentlichen Trophy machen können :)

      PS: Danke wegen den 3D-Logos-Tipps! Ich habe ihn mal angeschrieben! :)
      Der Dakar 1/50 wurde schon sprichwörtlich ''verschandelt''. Die Aufkleber sehen schäußlich aus und sind nicht mehr original. Die Felgen die in Wagenfarbe lackiert wurden sind aber gar nicht so übel. Ein Dakar muss wenn schon original sein.

      Sag mal, gibts den Dakar eigentlich Weltweit nur 50 mal oder nur für bestimmte Regionen?

      P.S. Immer wieder gern.
      Den Dakar gibst ingsgesamt nur 50 Mal, aber er würde nur in ganz bestimmte Länder ausgeliefert.
      Die restlichen hatten "nur" den Trophy.

      Die Felgen von Dakar 1/50 finde ich aber hässlich, meine original belassenen gefallen mir deutlich besser.
      ...den Dakar 1/50 verkaufen die leider nur an Gewerbetreibende. Ich bin somit raus..sonst hätte ich mir den schon unter den Nagel gerissen und zum Trophy bleibt nur noch zu sagen das dieser gestern nach Frankreich verkauft wurde.....MERDE!
      Ich bin Händler also daran sollte es wohl nicht scheitern !!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dakar3500 schrieb:

      Der aus Leipzig ist ein echter Dakar, das kann man an folgenden Dingen festmachen:
      - Originale Bezüge an den Türpappen
      - Reserveradabdeckung
      - Kuhfänger Edelstahl
      - Seitenschweller Rohre Edelstahl
      - Dakar Emblem innen
      - Dachspoiler
      - Erstzulassung passt, ist aber wirklich zeitig. Mein Dakar 9/50 wurde Ende November ausgeliefert

      Die Felgen sind original, genau wie ich sie auf meinem Dakar habe. Allerdings durch die nachträglich angebrachten Klebestreifen in schwarz etwas verschandelt.
      Die Felgen kommen nicht von GeCo! Hersteller ist Borbet/Cobra Modell Alaska. GeCo passte lediglich den Schriftzug an ;)



      Wo????? ist der? Ich find den Link nicht. %dfd