Sommerreifen
-
-
Michelin ist generell besser! Da reichen die Toyos nicht ran. Aber um evtl. präzisere Aussagen treffen zu können solltest du mal noch den genauen Reifentyp hinschreiben.
Ich habe 3 Favoriten für meinen Galant dieses Jahr, hier ist ja auch die Reifenbreite kaum ein Unterschied (215 45 R17 hat der Galant).
> Dunlop Sport MAXX RT
> Michelin Pilot Sport 3
> Hankook Ventus S1 Evo K107
Zur Info: Die hier hab ich z.Z. auf meinem Sigma Pirelli Cinturato P7. Bin sehr zufrieden mit denen.
So nun such dir was aus, sind alle empfehlenswert. Auch laut diversen Tests vom ADAC, Auto Bild, etc. Hab für die Auswahl nen halben Tag vor'm PC gesessen. -
Ich frag mal andersrum. Was ist dir wichtiger Gripp oder Langlebigkeit???Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Ne Mischung aus beiden
.
Michelin ist ja Langlebig und Toyo hat mehr Gripp .
Werde mir wohl den Holen :reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…ort=P&dsco=100&sowigan=So
Oder den :reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…ort=P&dsco=100&sowigan=So -
jenau so is es.
Eventuell noch Yokohama. Die haben noch mehr Gripp wie Toyos....
Leider gibt es nicht mehr die Toyos die ich mal auf meinem Civic druf hatte. Ich weiß leider auch nicht mehr wie die hießen. Aber die Hatte ein V Profil von der Mitte bis zum Rand durchgehend. In der Mitte war keine Rille und aussen auch nicht. Nur V...
Die waren der Hammer. Hab so ca 20000km draufgemacht. Gripp wie Sau und im Regen wo andere mit 120 rumeierten, war ich mir 160 unterwegs. Genialer Reifen war das. Dem kam nur noch Yokohama hinterher. Aber der Yoki war schneller runter.
Mit den Toyos hab ich die Golffraktion aufgemischt in den Kurven. Die sind durch die Kurven rumgequitscht wo ich ganz normal noch durch bin wie nix...
Vermiss ihn schon ein wenig den Civic.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Ich hab mir etztes Jahr 4 Yokohama C-Drive für den Bus bei Ebay geschossen für 200€ neu. 225 60/16 98W. Muß sagen sind echt geil, aber im Regen könnten sie ein wenig besser sein. Sonst Tip Top.Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Wie sind die denn gelistet?
Hab letztens billige Nankang gekauft mit b/c und welche mit c/c
Würde nix unter c kaufen - gibt ja auch die Kombination a/d (super Reifen, nur scheiße wenns nass ist)Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
keine Ahnung. Das ist ja wieder ne neumodische Verurteilungmode. Vlt gibt es da was im Netz....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
@ Mitsumike
Was, nur Nankang?
Ne, ich glaub da kamen 2 verschiedene für dich..
Zwar selbe Größe, aber versch. Marken...
Also bei mit gehen Hankook zur Zeit am besten weg....
Ich selbst fahre alles was grad bei mir schnell und Preiswert lieferbar ist. Außer Bridgestone, Dunlop und Conti, da bezahlt man eh nur den Namen mit.
Der Rest ist mir egal. Rund muss es sein.
Von den Tests halte ich nicht so viel, ist doch fast nur noch Schmiergeldschieberrei heutzutage. -
-
-
Michelins hat TD in seiner Liste vergessen
(Td war schneller)
Kennt wer die Barum, sind ja Conti nur billiger ?
testberichte.de/test/produkt_t…225_45_r17_w_p135301.html:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
-
-
-
Gugga schrieb:
Jab, auf meinem Colt CJ0 habe ich auch seit Anbeginn die Toyo Proxes T1R drauf. -
-
-
Ich habe im Lauf der Jahre festgestellt, dass es keine optimalen Reifenempfehlungen gibt.
Es ist wie bei Hifi Anlagen, wenn man es ernsthaft betrachtet, dann passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Verstärker, auch wenn die Daten stimmen.
Das Zusammenspiel Auto - Reifen ist sehr verschieden. Hab bei meinem Colt seinerzeit fast 10 Jahre und mindestens einen reifenbedingten Unfall gebraucht, bis ich die richtigen Sommer- und vor allem Winterreifen hatte.
Gleiches Spiel wieder beim Galant. Obwohl die Michelin Energy langlebig sind und gute Fahreigenschaften allgemein haben, sind sie als Sommerreifen nicht optimal für meinen Galant. Die Potenza von Bridgestone haben bisher am Besten gepasst. Bei den Winterreifen waren die Michelin Alpin bisher die besten Reifen für den Galant.
Klar sind Tests nicht alles, aber ihre werdet doch noch sowas wie die Quersumme aus drei oder mehr renomierten Tests bilden können? Heutzutage schaut man nach einem ausgewogenen Reifen mit möglichst niedrigen Rollwiderstand, die leise und gut bei Nässe sowie auf trockener Fahrbahn sind. Kann gut sein, dass so ein Reifen etwas mehr kostet, aber das ist er wert, zumindest lehren mich das meine bisherigen Erfahrungen. Daneben greifen, das kann teuer werden.... und genau das kann ich mir nicht leisten!
Dieses Jahr stehe ich auch wieder vor Reifenentscheidungen. Genau hab ich mich noch nicht entschieden."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
-
Benutzer online 1
1 Besucher