Motorantenne fährt nicht mehr ein

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 11 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Motorantenne fährt nicht mehr ein

      Gude Zusammen,

      ich stehe aktuell vor einem komischen Problem bei meinem 96er / 97er V45 (JMB0NV450VJ000475)...

      Ausgangslage: Das Radio (ein modernes Sony) hatte bisher kein Dauerplus, ging also immer komplett stromlos ohne Zündung. Die Motorantenne lief währenddessen immer problemlos, inklusive "Halbmast"-Schalter.
      Gestern bin ich dem Problem mal auf die Spur gegangen und hab im Kabelbaum hinter dem Radio gefunden, dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht waren (warum auch immer). Habe diese nun richtig gedreht und alles x mal kontrolliert, nun ist der Stecker richtig belegt. Das Radio speichert nun auch richtig alle Einstellungen und geht schnell an, d.h. die Stromversorgung passt nun definitiv.

      Problem: Nun ist die Motorantenne genau einmal ausgefahren, fährt aber nicht mehr ein. Auf dem Motorantennen-Pol liegen während die Zündung an ist 12V, sonst 0V, was meines Verständnisses nach richtig ist.
      Der Schalter für "Halbmast" betätigt hörbar das Relais, hat aber keinen Einfluss mehr auf die Antennenposition.

      Habt ihr irgendeine Idee, was da schief laufen könnte? Komme ich an das Steuergerät für die Antenne, ohne das halbe Armaturenbrett zu demontieren?
      Hi,

      bei den Japanern ist gelb und rot "vertauscht", das ist soweit korrekt, bzw. normal.
      Dass die Antenne nun anders reagiert, ist natürlich nicht normal.

      Um einen Fehler an der Antenne auszuschließen, würde ich nochmal das Radio "zurückbauen", also gelb/rot nochmal tauschen. Geht die Antenne dann wieder normal, liegt es nicht an der Antenne, sondern an der Ansteuerung vom Radio.

      Da kann aber sicher Proxima was dazu sagen, der ist in dem Thema ziemlich tief drin.
      "Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
      haben"
      – (Alexander von Humboldt)

      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!

      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Bei meinem ist Grün Dauerplus, Schwarz Masse und Rot ist der geschaltete Plus. Grün und Rotes Kabel waren im Kabelbaum jeweils aufgetrennt und mit der jeweils anderen Farbe verbunden. Wie gesagt, keine Ahnung wieso ?( Nun stimmt die Polung auf dem Stecker aber und ist genau so, wie vom Radio erwartet.

      Habe das Radio noch einmal zurück gebaut, gemessen, wieder getauscht gemessen etc.. Die Motorantenne funktioniert mit der alten Verkabelung weiterhin tadellos. Sobald ich das Radio wieder "richtig" verdrahte, fährt sie bei der ersten Zündung auf die eingestellte Halbmast-Position, dann nicht wieder runter. Beim zweiten drehen des Zündschlüssel fährt sie, den Halbmast-Schalter ignorierend, ganz aus. Beim dritten Drehen fährt sie noch mal ein minimales Stück hoch und bleibt dann dauerhaft am Anschlag stehen.
      Dabei ist mir jedoch auch folgendes aufgefallen: Im alten Setup (Grün & Rot vertauscht) fällt die Spannung an der Motorantennen-Klemme (logischerweise) direkt nach ausdrehen der Zündung ab, da das Radio ja gar keinen Saft mehr hat. Mit der neuen Verkabelung (Grün & Rot korrekt verdrahtet) steht die Spannung für die Motorantenne noch viel länger an (gefühlt 2 Sekunden), bevor sie abfällt. Ggf. ist das der Grund dafür, dass sie nicht korrekt einfährt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajeid“ ()