V20 Schließmechanismus Hecktüre

      V20 Schließmechanismus Hecktüre

      Hallo,

      bei mir hängt gelegentlich der Schließmechanismus in der Hecktüre. Der Grifftaster greift dann nicht und das Schloss geht entweder nicht auf oder nicht zu, je nach dem, wie das Gestänge innen festhängt. Einzige Hilfe bisher sind Faustschläge auf die Tür, die nicht immer was bringen. Öffnung von Innen schlägt dann auch fehl. WD40 ins Schloss oder auf den Riegel bzw dahinter zu sprühen hilft auch nicht. Wahrscheinlich müsste man nur ganz simpel den Mechanismus in der Türe schmieren. Aber wie komme ich da dran? Ich finde keine Schrauben um die Innenverkleidung zu lösen. Ist das geclipst? Ich traue mich nicht, da blind rumzuhebeln, womöglich bricht dann der alte Kunststoff.

      Mal wieder dankbar für Hilfe und Tipps
      Marian
      Hallo Marian,

      für den Fall gibt es hier im Forum Threads, wo es haarklein erklärt und bebildert ist. Ich glaube der Hamburger Junge oder de Schlange hatten das mal eingestellt....

      Ich bin grad in EIle, sonst würde ich Dir den Link suchen... Einfach mal das Forum durchstöbern und die Suchfunktion bemühen - da werden Sie geholfen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Innenverkleidung Hecktür ist geclipst. Der Griff zum zuziehen ist geschraubt. Ich glaube der muss auch zuerst ab. Wenn du mit dem richtigen Werkzeug aufhebelst, geht vermutlich wenig kaputt. Allerdings ist altes Plastik gern spröde. Kann also sein, dass du ein paar Clips ersetzen musst.
      Ist alles schon 7 oder 8 Jahre her, dass ich da dran war. Ist aber wirklich kein Hexenwerk.
      Und wenns schon offen ist, versiegel da drin das Blech gleich mit nem Rostschutzfett.
      .... kurz durchs Forum geschaut und schon gefunden:

      Haus der offenen Türe...


      Also wenn selbst ICH das hinkriege - dann Marian doch erst recht !!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Viel Erfolg und gib mal Bescheid, ob DU das Problem lösen konntest.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hallo @all,

      nachdem ich hier in den letzten Monaten vielfache Hilfestellung und Rat bekommen habe, möchte zu den Punkten Rückmeldung geben:

      Wesentlich hat sich meine Mitsu-Werkstatt in Riederich mit ihrem erfahrenen Meister bewährt. Der hat den Schweller gerichtet und dafür selbst ein Blech gedengelt. Sie haben die eingeschlagene Scheibe im Händlernetz und einen neuen Auspuff besorgt, den es original auch nicht mehr gibt. Mit dem ist das Auto zwar lauter wie vorher, aber das hat den TÜV nicht gestört, und das ist die Hauptsache, dass für die nächsten 2 Jahre Ruhe ist. Schließlich habe ich heute selbst nach der Anleitung aus dem Forum die Hecktür "entkleidet" und mit Ballistol Spray und Universalfett den Schließmechanismus gängig gemacht, der jetzt wieder flutscht wie neu.

      Damit sind im Moment alle Baustellen geschlossen. Es möge lange so bleiben. Am Wochenende wird gepackt und es geht nach Italien ins Latium.

      Gruß an alle und nochmals Dank für Eure Tipps!
      Marian
      Danke Dir für die Rückmeldung und viel Spaß in Bella Italia!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)