Mittelstellung Lenkgetriebe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Mittelstellung Lenkgetriebe

      Ich hab letztens das Lenkgetriebe meines Sigmas Kombi F07W 1995 ausgebaut und zur Überholung weggeschickt. Zudem hatte ich noch ein zweites rumliegen, aber das war auch undicht, also gleich beide weggeschickt.
      Sie kamen wieder schön dicht und Lackiert zurück. Sehr schön....

      Aber....

      Also erst das Lenkgetriebe in Mittelstellung bringen und dann das Lenkrad. Irgendwann hab ich es geschafft das Lenkgetriebe von unten zu halten, gleichzeitig von oben ins den Lenkstock zu führen und gleichzeitig von unten die Halter anzuschrauben..... %grummel was ein Scheiß.....

      Jetzt wollte ich mal das Lenkrad aus der Mitte mal nach Links und nach rechts drehen. Hmmmm.....jetzt hat er, ich weiß aber nicht ob das so auch vorher so war, von der Mitte aus nach Links 1 2/3 und nach Rechts 1 1/3 Umdrehungen.
      Das hab ich auch am Ersatzlenkgetriebe so....
      Die Mitte des Lenkgetriebes konnte ich ermitteln. An der Zahnstange ist da so ein Blech mit einer Vertiefung wo von aussen ein Druckstopfen in die Vertiefung kommt und dort ist auch die Mitte. Das ist bei beiden Lenkgetrieben gleich. Auch die Umdrehungen....ich dachte immer das die gleich sein müssten....

      Kann das so sein?

      Beim Suzuki z.B. Sind die Umdrehungen in beide Richtungen gleich. so fast 1,4 zu 1,4...
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Auf Wunsch einer einzelnen Dame (Mado) hier mein wissenschaftlich befundeter Tip:

      Fahr doch einfach nur rückwärts - dann hast Du von der Mitte aus nach Links 1 1/3 und nach Rechts 1 2/3 Umdrehungen. Somit ist´s dann wieder ausgeglichen....

      Oder fahr am Besten nur geradeaus - dann sind Deine Umdrehungen egal. Beim Gero zählen die Umdrehungen auch nur im Bier !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das hört sich ja an wie die Deutsche Bundesregierung 1 2/3 vor und dann 1 1/3 zurück......ausser das mit Gero....damit kommt die nicht klar... §wirr
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Mit Gero kommt man nüsch klar ??? Hmmmmmmmmm

      Aber sag mal hast DU nicht andere Sigmafahrer befragt zu Deiner Problematik ? Was sagen die dazu ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vor allem: Was sagt das Werkstatthandbuch dazu?
      Oder der freundliche Mitsu-Mann des geringsten Mistrauens?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das Werkstatthandbuch sagt dazu genau nichts....es da nur um den Druckstückdeckel der eben auf das Gleitblecht drückt. Damit stellt man die Vorspannung ein bzw. kann man dammit auch das Spiel einstellen.....

      Einen Mitsuman fragen? Ich hab mich doch schon gefragt....ne es gibt hier niemanden den man Fragen kann. Wenn man hier mit nem Sigma auftauch ist das wie ein Fremdwagen. Ausserdem, hat auch Mitsuhändler die Lenkgetriebe weggeschickt und wieder eingebaut....

      Aber auch die Firma die das Lenkgetriebe gerichtet hat, konnte mir dazu nix sagen. Sie meinten nur Volleinschlag und dann auf die andere Seite, dann halbieren und fertig....mir das zu wenig.....Ich will wissen warum das Blech eine Vertiefung hat.

      Nun am WE mach ich am Ersatz Lenkgetriebe die Manschetten runter, da sehe ich weiter. Vielleicht mach ich mir auch zuviel Kopf....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Naja, 1 1/3 und 1 2/3 macht 3.
      Macht 1 1/2 und 1 1/2, wäre dann ja wie quasi bei fast allen Autos und somit nach meiner Glaskugel korrekt.

      Die Vertiefung wird einen anderen Sinn haben, Produktion, Versteifung des Blechs, Einbaurichtung, was auch immer. Ohne Bild von dem Ding kann man schlecht raten... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Vertiefung ist drin, weil es dem Tollpatsch Mado 3 Mal runtergefallen ist. Das ist einfach nur ne Kerbe vom Einschlag in den Betonfußboden....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Die Vertiefung ist drin, weil es dem Tollpatsch Mado 3 Mal runtergefallen ist. Das ist einfach nur ne Kerbe vom Einschlag in den Betonfußboden....

      Ja klar, und das bei beiden Getrieben an der gleichen Stelle.
      Das fällt dann aber unter Präzisionskunst.

      Unsere Schlange scheint sich gerade zu häuten. Er weiß bestimmt, was da los ist.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Naja wenn Mado wat macht - dann halt rüschdüsch !!!!!

      Ja de Schlange scheint wirklich abwesend zu sein - der versucht es bestimmt wieder mit ehrlicher Arbeet.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab´s....heiligs Blechle.....das es gar nicht gab..... $guck ......aber!......dazu später mehr....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Na da hat er sich aber mal wieder völlig mißverdrückt ausgebuchtelt...
      Bitte WAS ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Defacto ist, es gibt gar kein Gleitblech......ich hab damals, als ich die Manschetten der Lenkgetriebe abgemacht hatte, eben die Kerbe gemerkt und das Gleitblech eingebildet.
      Faktisch es gibt tatsächlich eine Kerbe aber direkt auf der Zahnstange. Und die ist ca 1cm breit.
      Die ersten zwei Bilder....

      Von der Mitte des Lenkspindelgehäuses bis zur Mitte der Kerbe sind es ungefähr 7cm.
      Als ich dann die 7cm zurückdrehte und in die andere Richtung drehte, waren die Umdrehungen immer noch unterschiedlich.
      Irgendwas passt doch da nicht.....
      Aber meines Erachtens, war auch die Kerbe relativ groß. So das ich eigentlich mit dem Lager im Druckstück das erfühlen konnte, aber nie die Mitte treffen konnte. Dann hab ich das Druckstück mal abgenommen....und die Sachen wurden klarer....
      die nächsten 6 Bilder
      Bilder
      • 20240315_150336.jpeg

        1,22 MB, 1.868×4.000, 2 mal angesehen
      • 20240315_150540.jpeg

        1,18 MB, 1.868×4.000, 2 mal angesehen
      • 20240315_160326.jpeg

        1,2 MB, 1.868×4.000, 2 mal angesehen
      • 20240315_160333.jpeg

        1,24 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_160336.jpeg

        1,27 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_160350.jpeg

        1,2 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_160420.jpeg

        1,08 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_160424.jpeg

        1,2 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hier im Letzten Bild hab ich immer das einfallen des Lagers gefühlt. Und ich meinte das das die Mitte ist. Aber wie man sieht, hab ich nur den Anfang der Kerbe erwischt. Somit, durch die falsche Annahme, waren die Umdrehungen unterschiedlich.
      Das Lager läuft in der Kerbe noch gut ein cm hin und her. und in der Mitte ist eben die Mitte. Bedeutet am Lenkrad das man von der Mitte ca 30° in jede Richtung hat um die Kerbe zu verlassen. Und ich eierte immer an der Kante rum.....

      Durch weitere Betrachtungen von der ganzen Mimik stellten sich weitere Erkenntnisse ein. Durch die Kerbe hat man weniger Wiederstand auf die Lenkung als Außerhalb. Denn der Druckdeckel mit seinem Lager, eigentlich ist das eine ca. 2cm große Rolle, also Rolle, hat wohl auch die Funktion das man auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht das Lenkrad über ca. 30° verreisen kann. Klar kann man, wenn man will, aber es soll einfach schwerer gehen da die Druckrolle mehr auf die Zahnstange drückt. Im Werksattbuch stehen dazu Angaben wie es einzustellen ist, aber nichts über die Funktion dessen. Das ist doof.....

      Aber auch hab ich weitere Anhaltspunkte gefunden um die Mitte ungefähr zu ermitteln wenn alles zu ist und die Manschetten dran sind. Ich hätte das so nie in Betracht gezogen, aber auch im Werkstattbuch steht da nix davon. Ich hoffe das das jetzt nicht nur Zufall ist. Aber meine Annahme scheint stimmig zu sein.
      Bilder
      • 20240315_160851.jpeg

        963,73 kB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_160901.jpeg

        1,24 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_161031.jpeg

        1,16 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_161100.jpeg

        1,12 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_161216.jpeg

        1,49 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      • 20240315_161259.jpeg

        1,35 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      jetzt passt das ganze. Zum Glück hab ich das Ersatzgetriebe da gehabt um rumzuspielen. Den das andere ist ja immer noch eingebaut und schon mit Öl versorgt.
      Also muss ich die Mitte des Lenkgetriebes am Sigma ausfindig machen. Mir war das an Lenkrad nicht so geheuer, denn da gibt es zu wenig und nur schwammige Anhaltspunkte. Auf das Interieur kann man sich nicht wirklich verlassen, da es nach 30 Jahren verzogen sein kann.

      Also dachte ich mir was aus.
      Schweißdraht zwischen zwei Muttern als Zeiger und Meterstab am Achsschenkel , wo das Spurgelenk montiert wird, als Maß.
      Einmal komplett in eine Richtung einschlagen bis Anschlag und dann 7,2 cm zurück. Da ist die Mitte....Lenkrad umgesetzt und passt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Aus einer Mücke einen großen Elefanten gemacht, aber viel dabei gelernt.
      Ich muss es halt wissen.... §wirr §wirr §wirr
      Bilder
      • 20240315_181312.jpeg

        1,16 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      • 20240315_181321.jpeg

        1,37 MB, 1.868×4.000, 1 mal angesehen
      • 20240315_183257.jpeg

        1,27 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      • 20240315_183352.jpeg

        1,35 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Dir ist echt nicht zu helfen !!!!!!!!!

      Schön einen solchen Verrückten unter uns völlig Normalen zu haben...

      Gut gemacht Mado....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........