Motor läuft warm schlecht an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Motor läuft warm schlecht an

      Hallo,

      ich habe einen Pajero Classic GNDGL6Y.
      Wenn der Motor kalt ist startet er ohne Probleme aber sobalt er warmgefahren ist und er kurz abgestellt wird läuft er nurnoch schlecht an ca. 5sec orgeln.. Motor läuft aber nach dem Starten ganz normal.
      Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      MfG
      Überprüfe mal das Venitilspiel. Ich vermute, dass die Ventile zu stramm stehen und nicht ganz dicht schließen wenn er warm ist.
      Möglichkeit 2 wären tropfende Düsen, aber das hört man normal am nageln.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Kannst du nicht selbst machen, die müssen raus und beim Dieselmann abgedrückt werden, Boschdienst oder ähnliches.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schöner Mist - dann wirds teuer.
      Aber warum soll die EP im kalten Zustand keine Probleme machen/ haben ? Das verstehe ich nicht....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ist das nicht das typische Problem der Einspritzpumpe dass die wenn sie warm ist irgendwie irgendwo Luft zieht weil was eingelaufen ist?
      Hatte ich auch so in Uzbekistan, da hat ein Mechaniker die Pumpe dann komplett zerlegt und mir alle Dichtungen neu gemacht und neu eingestellt und wieder eingebaut. Lief danach wieder perfekt, egal ob warm oder kalt...
      Hat da drüben nicht viel gekostet und der Mechaniker war total Happy über die Arbeit weil das nicht alle Tage Arbeit war. Wird hier aber entweder verdammt teuer oder nicht teurer weil du ne neue brauchst....
      Also de Schlange hat da immer den örtlichen Boschdienst empfohlen. Also dort einfach mal anfragen, ob die sowas können und machen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also die Einspritzpumpe hab ich jetzt ersetzt durch eine Generalüberholte. Ist kalt wie warm gut angelaufen aber ich hab festgestellt dass er warm immernoch etwas schwerer anläuft, aber fast nicht erwähnenswert. Jetzt 500km später fängt es schleichend wieder an dass er warm immmer schlechter anläuft. Aber es ist Zeitabhängig, wenn er warm ist und man startet Ihn innerhalb von 10min wieder läuft er gut an aber umso länger er steht wird es schlechter. Jedoch wenn er komplett ausgekühlt ist läuft er wieder gut an ?(

      Ich kann mir ja fast nicht vorstellen dass die neue Einspritzpumpe den gleichen Fehler hat.
      Die Spritleitungen hattest Du überprüft? Also richtig? Kofferaummatte raus, Montagedeckel ab, Taggeberrohre von allen Seiten gut, keine Rostnarben? Ich weiß, kommt man Scheiße dran.
      Was Du vorher noch probieren kannst bei NICHT ganz vollem Tank: Fahr mal ohne Tankdeckel. Natürlich langsam in den Kurven, nicht das die Brühe rauskommt. Macht er das dann immer noch?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also die Spritleitungen hab ich nun alle überprüft, ich hab auch Testweise eine Transparente Spritleitung im Vorlauf der Einspritzpumpe eingebaut um zu sehen ob Irgendwo Luft kommt bzw. ob Sprit zurückläuft. Aber alles ohne erfolg zur Fehlersuche. Das mit dem offen Tankdeckel hat auch nicht funktioniert.Ich werde morgen mal den Kompressions Druck Messen und eine Druckprüfung durchführen
      Also die Kompression sollte passen hat 24 Bar + - 1. Rücklaufleitung hab ich auch noch durch PVC Schlauch ersetzt, aber auch dort nichts auffälliges zu sehen.

      Was mir noch aufgefallen ist dass wenn er schlecht anläuft und dann irgendwann anspringt gibts ne schöne Rußwolke hinten.
      Düsen sind neu, Pumpe ist gemacht, er zieht keine Luft
      24 bar Kompression ist top, +/-1 ist normal, das ist kein Problem.
      Wenn er schwarz qualmt, bekommt er Sprit. Seltsam, das. ?(

      Mach mal den Schlauch vom Ansaugrohr zum Luftfilter ab und probier dann nochmal.

      So langsam gehen die Optionen aus.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich seh gerade, dass das ein Classic ist, also der 2.5er. Die Steuerzeiten und der Förderbeginn stimmen aber 100% ???
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hat der die Handpumpe auf dem Kraftstofffilter? Wenn ja, 30x pumpen und nochmal versuchen.

      Alle Optionen sind nun durch, es muss irgendwas kaputt getauscht worden sein. Du hast geschrieben, dass er nach dem Pumpenwechsel lief. Vielleicht hat die eingebaute Pumpe doch einen weg. Dann müsste er nach dem Pumpen normal anspringen...

      Temperaturanzeige und Vorglühkontrolle funktionieren aber normal?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: