Mut II Rom Defekt / Leer

      Mut II Rom Defekt / Leer

      Abend Zusammen,

      Ich habe mit meinem Vater zusammen das MUT von Blubb (Suche Mut II / 2 Diagnosegerät) mittlerweile zum Laufen bekommen: Kabel geflickt, neuen Stecker dran und die Tasten innen wieder funktionsfähig gemacht. Soweit, so gut.

      Leider jedoch funktioniert das ROM-Pack jedoch nicht:

      Der ROM-Schacht an sich funktioniert jedoch, das Reprogramming-Rom lädt er problemlos:


      Als du es getestet hattest, @nargero, war es doch soweit noch funktionsfähig, korrekt?
      Die Frage ist nun...
      ... kann ich das ROM-Pack irgendwie retten, neu bespielen o.ä.? Falls ja, wie?
      ... oder hat jemand noch ein ROM-Pack "rum liegen"? Ich bräuchte ein passendes für einen V20 BJ 96 / 97
      ... oder gibts noch ganz andere Möglichkeiten?

      Danke schon mal und Viele Grüße
      Nils
      Ja, das ROM hatte ich tatsächlich für in Odrnung befunden, das MUT II hatte einen Selbsttest gemacht, und ist dann problemlos in das (englische) Menü des ROMs... Die Dinger sind eigentlich ziemlich robust, sehr verblüffend, dass das jetzt zickt.
      Mit dem Zubehör was bei Dir dabei ist, sollte man eigentlich ein ROM neu programmieren können. Leider habe ich keine Software... Ich habe auch nur verschiedene ROMs hier.
      Da war doch ein Handbuch für das Reprogrammieren dabei, was sagt das denn dazu?
      Irgendwo wird die passende Software schon noch im Netz zu finden sein.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hm, dann hat die ROM wohl beschlossen, exakt während des Versandes Hops zu gehen :pinch:
      Das Reprogramming Module ist doch nur zum Neu-Programmieren der ECU? Oder habe ich da was übersehen und das ist auch für die ROMs gedacht?
      ... das Handbuch liegt gerade leider in der Werkstatt und nicht hier...
      Habe inzwischen auch bei Mitsu Deutschland jemanden erreicht, die könnten wohl helfen, wollen aber nicht, da ich natürlich kein autorisierter Händler bin...
      Gude Zusammen,

      Hat jemand vielleicht eine passende ROM, die er mir leihweise zuschicken könnte? Oder gibt's es vielleicht sogar jemanden, der im Rhein-Gebiet lebt und ein MUT II besitzt?
      Ich bekomme den Pajero leider nicht aus der Garage raus, um zu einem Mitsu Händler zum Auslesen zu fahren, müsste aber dringend mal ein paar Werte wissen...

      Viele Grüße
      Nils
      Wenn du einen Mitsu Händler deines Vertrauens hast, dann frag dort doch einmal ob sie dir bei der möglichen Instandsetzung des Speichers helfen können. Du hattest ja schon geschrieben, dass es möglich ist, aber nur für autorisierte Firmen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Pajeid schrieb:

      müsste aber dringend mal ein paar Werte wissen...

      Welche Werte genau brauchst Du denn? Relativ viel kann man bei Deinem Auto noch ganz klassisch "Ausblinken". Also mit einem Voltmeter und einer 12V Prüflampe kommt man da schon recht weit. Im WHB steht das ziemlich gut beschrieben und da findest Du auch die Blink-Codes bezüglich der jeweiligen gespeicherten Fehler.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Proxima schrieb:

      Wenn du einen Mitsu Händler deines Vertrauens hast, dann frag dort doch einmal ob sie dir bei der möglichen Instandsetzung des Speichers helfen können. Du hattest ja schon geschrieben, dass es möglich ist, aber nur für autorisierte Firmen.


      Das habe ich bereits probiert, sie können weder meine ROM retten, noch wollen sie ihr Gerät / ihre Rom verleihen... Sie haben mich dann an Mitsu-Deutschland verwiesen (sitzen in Friedberg), die das richtige Gerät haben, aber natürlich niemandem helfen, der kein Mitsu-Händler ist. Und mein Händler will auch nicht meine ROM als die ihrige ausgeben...

      nargero schrieb:

      Pajeid schrieb:

      müsste aber dringend mal ein paar Werte wissen...

      Welche Werte genau brauchst Du denn? Relativ viel kann man bei Deinem Auto noch ganz klassisch "Ausblinken". Also mit einem Voltmeter und einer 12V Prüflampe kommt man da schon recht weit. Im WHB steht das ziemlich gut beschrieben und da findest Du auch die Blink-Codes bezüglich der jeweiligen gespeicherten Fehler.


      Danke für deine Idee!
      Ich gehe schwer davon aus, dass mein Nockenwellensensor oder mein Kurbelwellensensor hinüber sind. Hinüber jedoch in dem Sinne, dass sie durchaus noch Signal liefern (das konnte ich feststellen), jedoch eben ein Falsches. Und da brauche ich ja die Drehzahlen, die sie an das Steuergerät liefern und das kann ich wohl kaum ausblinken, oder?
      Bevor ich aber die Sensoren kaufe und wieder den halben Motor vorne auseinander nehme, um z.B. an den Kurbelwellensensor zu kommen, wäre ich mir gerne sicher, ob es einer der beiden Sensoren ist und wenn ja, welcher.
      Bist Du Dir 100% sicher, dass Deine Steuerzeiten stimmen?
      Nicht, dass Du evtl. einen Zahn "verdreht" fährst.

      Beim Ausblinken würdest Du normaler Weise den gespeicherten Fehler auch für die beiden Sensoren bekommen. Hast Du das Werkstatthandbuch? Also das echte von Mitsubishi als PDF?

      BTW -> Die Sensoren gibt es bei rockauto.com für kleines Geld.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Also wenn man etwas gooooogelt kommen doch relativ viele Treffer dazu... Irgendwo muss sich da eigentlich was finden lassen.
      Nebenbei mal die diversen Diagnose-Shops anschreiben oder abtelefonieren, die machen das ja beruflich... ;o)
      Und noch als weitere Möglichkeit, mal bei aliexpress.com etwas stöbern, ist zwar mühsam, aber evtl. findet man dort was man braucht.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Bist Du Dir 100% sicher, dass Deine Steuerzeiten stimmen?
      Nicht, dass Du evtl. einen Zahn "verdreht" fährst.

      Beim Ausblinken würdest Du normaler Weise den gespeicherten Fehler auch für die beiden Sensoren bekommen. Hast Du das Werkstatthandbuch? Also das echte von Mitsubishi als PDF?

      BTW -> Die Sensoren gibt es bei rockauto.com für kleines Geld.


      Die Steuerzeiten passen soweit: Den Zahnriemen haben wir im Sommer frisch aufgezogen und nun im Zuge der Fehlersuche auch mal die OT Markierungen überprüft.
      Das Werkstatthandbuch habe ich, aber in welchem Kapitel steht denn da was zum Ausblinken? Ich kenne nur die selbst-geschriebenen "Ausblinkanleitung" aus dem ein oder anderen Forum.

      nargero schrieb:

      Also wenn man etwas gooooogelt kommen doch relativ viele Treffer dazu... Irgendwo muss sich da eigentlich was finden lassen.
      Nebenbei mal die diversen Diagnose-Shops anschreiben oder abtelefonieren, die machen das ja beruflich... ;o)
      Und noch als weitere Möglichkeit, mal bei aliexpress.com etwas stöbern, ist zwar mühsam, aber evtl. findet man dort was man braucht.


      Wenn du gute Treffer hast, schick gerne mal Links. Ich habe mir schon die Finger wund gesucht, aber leider nichts wirklich hilfreiches gefunden...
      Der Tipp mit aliexpress ist vielleicht nicht schlecht, danke dir, da schaue ich mal! Diagnosebuden habe ich schon ein paar kontaktiert, bisher leider ohne Erfolg...
      Ohne Gewähr, aber das habe ich als Codes bei mir auf dem PC mal für den Pajero gespeichert:

      Code No Diagnosis item
      11 Accelerator pedal position sensor
      12* Boost pressure sensor system
      12 Intake air flow sensor
      13 Barometric pressure sensor (ECU Built in) system
      14 Fuel tempreture sensor
      15 Engine coolant tempreture sensor
      16 Boost air tempreture sensor
      17 Vehicle speed sensor system
      18 Pump speed sensor system
      21 Crank angle sensor system
      23 Idle switch (accelerator pedal position sensor built in )
      25* Timer piston position sensor system
      26* Control sleeve position sensor system
      27 Accelerator pedal position sensor (sub) system
      41* Main throttle solenoid valve system
      43 Timing control valve system
      46 Injection correction ROM system
      48* GE actuator (in the middle of control sleeve position sensor inoperative) system
      49* Over boost (variable geometry control pressure system malfunction) <4WD>
      51 EGR valve position sensor system
      52 Variable geometry control pressure system
      54 Immobilizer system

      If the above-mentioned diagnosis codes code number with the asterisk can be displayed along with another code number in the parentheses simultaneously check the other code number before replacing the ECU (Thats what the service info says!)

      12 (41, 49), 26 (48), 25 (43), 41 (12, 49), 48 (26), 49 (12, 41)

      ABS Brake system

      11 Front right wheel speed sensor
      12 Front left wheel speed sensor
      13 Rear right wheel speed sensor
      14 Rear left wheel speed sensor 11-14 Open or short circuit
      15 Wheel speed sensor Abnormal output signal
      16 Power supply system
      21 Front right wheel speed sensor
      22 Front left wheel speed sensor
      23 Rear right wheel speed sensor
      24 Rear left wheel speed sensor 21-24 Abnormal
      25 Free wheel engage switch
      26 4WD position detection switch
      27 Rear differential lock detection switch
      32 G Sensor detection system
      33 Stop lamp switch system
      41 Front right solenoid valve
      42 Front left solenoid valve
      43 Rear solenoid valve
      51 Valve driver
      53 Motor driver
      63 ABS ECU
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ergänzend finde ich die Seite recht informativ, gilt auf jeden Fall u.a. auch für alte Pajeros, *vielleicht* lässt sich was ableiten:
      http://www.matdunkel.de/sigma/diagnose.htm
      und

      obd-2.de/mitsubishi-diagnose.html

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sehr geil, danke dir für die Tabellen! Da auch Telefonate mit X Diagnosebuden, Werkstätten etc. nichts gebracht haben, werde ich es wohl mal so probieren müssen.
      Ich habe in der Zwischenzeit auch einfach mal auf Verdacht einen Nachrüst-Nockenwellensensor bestellt, die sind ja vergleichsweise günstig und man kommt ohne riesen Aufwand dran. Hoffen wir einfach mal, dass er das Problem ist :rolleyes:

      Langfristig ist das Ganze aber natürlich sehr ärgerlich, nun habe ich ein MUT hier liegen, aber ohne ROM nutzt mir das natürlich wenig...

      Pajeid schrieb:

      aber ohne ROM nutzt mir das natürlich wenig...

      Kuck bei Aliexpress, Reichelt, Conrad, etc. ... Kauf Dir dort so ein ROM und da Du ja die Programmier-Sachen hast, sollte sich das lösen lassen.
      Im Zweifel hilft Dir sicher ein alter Mitsu-Meister gegen einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse.
      Da es ja jetzt wieder soweit vom Gerät her tut, sollte man da jetzt auch am Ball bleiben.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Glaube mir, aufgeben will ich keineswegs.
      Ich habe mir jedoch die letzten Tage die Finger wund gegoogelt und telefoniert, jedoch weder irgendwo die Software gefunden, noch einen Weg gefunden, die aufs Gerät zu bekommen.
      Und den alten Mitsu-Meister muss ich leider erst noch finden, der mir da helfen kann und will. Bisher waren alle Kontaktversuche diesbezüglich leider auch erfolglos...

      Ich versuchs aber weiter und hoffe, dass sich irgendwie noch etwas ergibt!