Audi Q7 4,2 TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Ja die Front & das Heck wirkt beim Sport & Style aggressiver............
Die verbreiterten Radläufe habe ich aber schon an der Kuh.
Mit der Sport & Style Paket Front gibbet dann aber keine Nebler mehr und somit auch kein Kurvenlicht.......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Bahhhh
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Deutschland sind
Ich hab auf Audi und VW gearbeitet in der Werkstatt und jedesmal das grosse Kotzen bekommen wenn ich nen Auftrag von so ner Kiste am brett hatte.
Viel zu verbaut kannst nicht dran arbeiten und von Premium keine Spur. Da ist jeder Honda CRV von 2000 besser
Aber wie ich ja schon in meiner Vorstellung geschrieben habe. Ich kann deutsche Autos bis auf den Tod nicht ausstehen
Wenn es für deine Bedürfnisse das passende Fahrzeug ist dann wünsch ich Allzeit gute fahrt und nicht diese bösen Werkstattüberraschungen was kosten angeht die ich bei unseren Kunden damals mitbekommen habe. -
Hallo Micha,
sicher spielt hier ausschließlich der eigene Geschmack eine Rolle ABER in punkto Verarbeitung und Komfort - da kann Mitsu oder Toyota der Kuh nicht das Wasser reichen !!!!!!!!!
Werkstattüberraschungen gibt es durch eine im Thread beschriebene Zusatzversicherung auch nicht.
Also nach mittlerweile 2 Jahren Kuh7 bin ich immer noch 110 % zufrieden und begeistert und überglücklich mit der Kuh !!!!!!So ein Fahgefühl und solch Sicherheit, Komfort und Leistung bekommt man in keiner Supra, Legnum, oder wie die auch alle heißen........
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ja die sache mit dem Komfort da stimme ich dir zu aber wenn wir mal ehrlich sind wenn man Komfort will dann kauft man sich keine Supra oder nen Legnum. Da sind wir wohl uns alle einig
Aber bei der Leistung da widersprech ich dir vehementEs gibt keinen Motor der mehr Potenzial hat wie ein 2JZ. Mit wenigen handgriffen hat man knapp 450 PS aus der Supra rausgeholt. Und wies beim Legnum ist das weiss ich noch nicht da muss ich mir erst ein Bild machen und mich da ein wenig einlesen. Aber S5 abhängen geht schonmal mit der Leistung die er hat :D.
Sicherheit? Hmm ich denke da schenken sich alle nicht viel. Sonst dürften sie in deutschland ja gar nicht ihre Autos verkaufen.
Ich sehe das auch ein wenig mit dem technischen Auge weil ich ja auch wirklich jeden Tag mit zu tun habe. Ich denke mir halt manchmal auch sehr oft das hätte man auch anders lösen können damit wir es einfacher haben die Autos für die Kunden zu warten oder zu reparieren. Mir kommt es manchmal einfach vor das die deutschen Herrsteller erst die Karosserie hinstellen und danach sagen "oh halt wir haben ja vergessen die ganzen aggregate und teile einzuplanen".
Ganz im gegensatz zu Japanern. Nicht falsch verstehen ich möchte niemandem sein Auto madig machen. Wie oft bekomme ich zu hören du und deine Plastikbomber.Es wäre ja auch wirklich schlimm wenn wirklich jeder die gleiche Meinung hat.
Das mit der Zusatzversicherung habe ich wohl überlesenDann bist du wirklich einer der wenigen der so Klug war der diese abgeschlossen hat. Nur da in unserer Zeit ja der Geiz geil ist sehen halt die leute das zu kurzfristig weil es ja im ersten moment ja eine mehr investition ist.
Was bei mir noch hinzukommt ist das ich ein mensch bin der nach dem Motto weniger ist mehr bei einem Auto rangeht.
Ich liebe es das auto leichter zu machen alles rauszureissen jeden unnötigen mist einfach zu entfernen. Ich bin auch momentan mir ein Auto für die Rennstrecke aufbauen einen alten Honda CRX ED9 der ist leergeräumt hatte sogar elektrische fenster drin die ich wieder auf Krubel umgebaut habe. Ich binda also ganz speziell und kein Massstab.
Also nicht in den falschen hals von meiner seite bekommen. Ich wünsche dir viel freude mit dem Auto. Und die Idee mit den Kuhflecken hat dennoch etwas -
Um Gottes Willen - ich habe nix in den falschen Hals bekomen.....
Ich habe nur schon zu viele Erfahrungen mit Toyota Landcruiser, Mitsubishi Pajero V80 & Co. gemacht.......... Leider allesamt negativ......
Das sind neueste Modelle der so gelobten Japaner und die waren außer teuer alle zusammen nur unbrauchbar und veraltet. Ich benötige ein solches Auto für die Firma und daher brauche ich 3,5 to AHK....... Da hört es bei den meisten Herstellern schon auf. Und preislich nehmen die sich alle nicht mehr viel.........
Dennoch unterscheidet sich die Verarbeitung und die gewählten Materialien bei den deutschen Herstellern schon gewaltig !!!!!!
Und zu Deinem angesrochenen Thema mit dem verbauten Fahrzeug - das ist mittlerweile auch bei allen Herstellern. Und selbst bei älteren japanischen Modellen bricht man sich fast die Finger um z.B. an Lima, Zündkabel etc zu kommen........
Durchdacht sieht da auch anders aus !!!!!
Wie auch immer ich bin halt mit der Kuh sehr zufrieden im Gegensatz zum vorherigen Pajero V80...........Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Du bist dann wohl eher im Bereich SUV unterwegs?
Da fehlt mir nämlich durchaus die eigenen Erfahrungswerte. Um ehrlich zu sein würden mich aber so ein Mitsubishi L200 oder ein Toyota Hilux reizen.
Aber eher um meinen Dickkopf im Gelände auszutoben
Verarbeitung im innenraum geb ich dir Recht. Motortechnisch bin ich da wieder anderer meinung. Materialien jo da is was dran von der Haptik ist ein Lenkrad und Schalter angenehmer zu berühren in nem Audi als in anderen Autos. Für mich setzt da Audi die Massstäbe für wirklich jeden Herrsteller.
Ich hab mir aber bei jeder Reperatur an Europäischen Autos ie finger aufgerissen.Ist mir wirklich in den seltensten fällen bei meinen Autos oder meiner Eltern passiert.
-
Micha ich bin ausschließlich im SUV / Geländewagenbereich zu finden !!!!!!!!!!!!!! Die einzige Ausnahme der Sigma Kombi für die Mitarbeiter.............
Ich kann mit den Flachtaxen nix anfangen.......Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
blubb schrieb:
Ja die Front & das Heck wirkt beim Sport & Style aggressiver............
Die verbreiterten Radläufe habe ich aber schon an der Kuh.
Mit der Sport & Style Paket Front gibbet dann aber keine Nebler mehr und somit auch kein Kurvenlicht.......
Moin blubb,
genau diese Paket meine ich!
Übrigens --> Kurvenlicht hat nichts mit den Neblern zu tun, das läuft direkt über die Scheinwerfer. Nennt sich Adaptive Light bei Audi. Man kann aber zusätzlich mit einem Diagnosetester (ich hab mir einen privat gekauft) die Nebler so schalten, dass sie je nach Lenkeinschlag mitleuchten. Das Kurvenlicht, Adaptive Light genannt, gibt es auch in Verbindung mit dem Sport und Style Paket.
Von der Materialqualität bei Audi bin ich sehr, sehr überzeugt.
Ich fahre seit sehr langer Zeit Audi, da ist aber auch nicht ein was dran gewesen. Kein Klappern, kein Knarzen, keine Qualitätsfehler. Wirklich gar nichts.
Deshalb kaufe ich auch immer wieder Audi - seit neustem in der Kombination SUV für den Alltag und was anderes nebenbei. -
Ups......... Dachte das is wie bei meinem VW T5 über die Nebler geschalten......
Konnte üsch ja nüsch wissen - ich steh so selten draußen wenn ich de Kuh fahre.......
Und ja das mit dem Tester habsch schon auf der Ami 2014 in Leipzig gesehen und gehört. Da haben die Freaks etliche "Veränderungen" an ihren Audis vorgenommen.......
Z.B. die Blinkersteuerung.......
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Heute durfte die Kuh mal wieder etwas arbeiten........
Ein Kunde rief mich an und ich sollte beim Umzug einer Holztrocknungsanlage behilflich sein. Hierfür wurden noch angefertigte Trichter benötigt. Da aber in meiner Kuh nichts Sperriges oder womöglich Schmutziges transportiert wird, mußte eine Lösung her.
Kurzerhand einen AHK Fahrradträger mittels Flex und Schweissgerät "umgestaltet" und dann die Trichter drauf festgetütelt..... Zu meinem Erstaunen hielt die Konstruktion die gut 400 KM mit teilweise 240 KM/H (mehr wollen die Winterreifen nicht vertragen) bis kurz vor Schwerin.
Kurz darauf den mobilen Teil der Trocknungsanlage aus dem Modder eines völlig aufgeweichten Ackers geborgen und nochmal 250 KM weiter transportiert.... Dank der spektakulären Optik meiner Fuhre war ich bereits nach nicht einmal 2 KM im Nachbarort der Lieblingskandidat einer "allgemeinen Verkehrskontrolle"........- dabei bin ich doch mit 3,98 m Höhe unter den gesetzlichen 4 Metern geblieben und zu breit war ich eigentlich auch nüsch...
Keine Ahnung was die Herren Ordnungshüter nur hatten..............
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
blubb schrieb:
... zu breit war ich eigentlich auch nüsch...
Ein bischen breit reicht manchmal schon, und der Lappen is wech...Man kann Pferde zum Wasser führen - aber saufen müssen sie schon selbst! -
-
blubb schrieb:
Dank der spektakulären Optik meiner Fuhre war ich bereits nach nicht einmal 2 KM im Nachbarort der Lieblingskandidat einer "allgemeinen Verkehrskontrolle".
Die dachten wahrscheinlich. der Trichter auf dem Hänger ist ein Versuchsaufbau eines neuen Turboladers .... -
blubb schrieb:
breit war ich eigentlich auch nüsch...
Keine Ahnung was die Herren Ordnungshüter nur hatten.............. -
blubb schrieb:
dabei bin ich doch mit 3,98 m Höhe unter den gesetzlichen 4 Metern geblieben und zu breit war ich eigentlich auch nüsch...
Keine Ahnung was die Herren Ordnungshüter nur hatten..............
Und habense dir eenen verdrückt? -
NEIN - nur sämtliche Papiere wurden gründlichst überprüft und nach Route, Lieferort und Alkohol hamse mich befragt......
Route - habsch denen erklärt - kennt nur die nette Frauenstimme aus dem Radiodingsbums (Navi).........
Lieferort ist mir noch unbekannt aber dat Navi wäre sehr wissend - habsch gesacht......
Und Alkohol habsch oooch getrunken - sogar in großen Mengen - aber eben das letzte Mal an Sylvester 2013........ Daraufhin wurde der Ältere der insgesamt 5 blauen Helferlein etwas mürrisch und ich durfte endlich meine Fahrt fortsetzen !!!
Frank warum sollen die einen ehrbaren Bürger wie mich denn zu was "verdrücken" ????? War doch ausnahmsweise mal alles in Ordnung.....Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Benutzer online 2
2 Besucher