Space Star als Firmenwagen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Space Star als Firmenwagen

      Da unser Transportfahrzeug für die Fahrer, ein alter Ford KA, mit 220.000 km auf der Uhr das Zeitliche gesegnet hat und der Ersatzwagen Ford Fiasko an einen Aussendienstler vergeben wurde, haben wir nun dank der unendlichen Weisheit der Verantwortlichen einen Space Star bekommen.
      Heute hatte ich nun das zweifelhafte Vergnügen, 140 km damit in die Eifel zum Einsatzort zu fahren. Hier also die ersten Eindrücke.
      Das Positive: Das Auto springt an und fährt, es hat Klimaanlage und vier Türen.
      Das wars dann aber auch. Nach ca 5 km ging mir der Gedanke "Wann kann ich hier raus" nicht mehr aus dem Kopf. Sicher ist das Auto nicht für solche Strecken gebaut worden, klar. Aber das waren 75er Polos auch nicht. Aber ausser der Klima und den 4 Türen kann das Ding nichts besser als ein 40 Jahre alter Polo. Der Kofferaum ist mit 2 kleinen Rucksäcken voll, die Karre ist laut, hat keine Kraft und der Tank ist eine Frechheit. Nach 140 Km halb leer. Auf flacher Bahn läuft er immerhin 160 Km/h, kommt der Hauch einer Steigung wars das allerdings. Vorn hat man zwar Platz, aber der Sitz lässt sich für größere Leute nicht so einstellen dass man keine Rückenschmerzen bekommt.
      Kurz, das Ding ist eine Katastrophe.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Du hattest wohl den 3-Zylinder erwischt... Ja, der ist in der Tat "Gewöhnungsbedürftig". ;o)) ... Hatte ich auch mal, als der Rudi beim Service war.
      Die einen sagen: Der hat aber wenig Leistung, und er klingt komisch.
      Die anderen sagen: Der ist einfach nur LAUT und ansonsten fürn AR****.
      ABER: Er fährt von A nach B. Und das soweit zuverlässig.

      Naja, ist halt ein Auto für den Pflegedienst und Co. wo man eben von Tür zu Tür fährt und es so günstig wie möglich sein muss.

      Für euch in der Bude ist es schon fragwürdig, warum man hier nicht wenigsten ein paar EUR mehr in die Hand nimmt. Einen Golf o.Ä. gibt es auch für kleines Geld, vor allem wenn man im Firmenleasing ist...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naja aber neu kosten die Eimer ja trotzdem genug Geld und in der heutigen Zeit und Stand der Technik erwarte ich auch von so nem Kleinwagen ein wenig Komfort (und sei es nur die Innenraumdämmung).....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      nargero schrieb:

      Du hattest wohl den 3-Zylinder erwischt... Ja, der ist in der Tat "Gewöhnungsbedürftig". ;o)) ... Hatte ich auch mal, als der Rudi beim Service war.

      Die suchen alle ihren vierten Zylinder, egal welche Generation. Das war schon beim letzten Colt so, der seinen Namen genauso wenig verdient hatte wie der SpaceStar der heutigen Zeit bezogen auf die Traditionen bei Mitsubishi. Wer länger bei der Marke ist versteht mich mit einem wehleidigen Grinsen im Gesicht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Habe gestern mal wieder mit Mitsu telefoniert.
      Wollte wissen, warum es keine Outlander usw. mehr gibt, und ob evtl. der L200 oder Pajero als Hybrid kommen wird.
      Langer Rede kurzer Unsinn:
      Europa ist für Mitsu ein völlig uninteressanter Markt geworden. Zu viel Auflagen, zu viel dies und das. Macht denen keinen Spaß mehr.
      Auf ein paar Fahrzeuge wird mit Hilfe von der Kooperation mit den Franzosen ein Mistu-Emblem draufgebäbbt, aber mehr wird's vorerst nicht mehr geben.
      Aus Japan wird vermutlich nichts mehr nach Europa gebracht, zumindest nicht bei der Politik, die hier im Moment gemacht wird.
      ABER:
      Der Pajero wird wohl als Hybrid kommen, und wenn der sich etabliert, dann auch der L200.
      Klar, zuerst wie immer in wenigen ausgewählten und passenderen Ländern, aber man darf ja noch Hoffnung haben... Auch für die EU bzw. DE, auch wenn es manchmal schwer fällt...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So auch die Aussage meines Händlers gestern, als wir den 4. Dakar gemeinsam geholt haben. Europa ist zu viel interessant geworden. Daher lohnt sich das kaum noch. Aufgrund dessen wird man nur noch über Importe an echte Mitsubishi kommen…