Pajero V 60 fährt wie auf Schneeketten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Pajero V 60 fährt wie auf Schneeketten

      Hallo, Ihr Pajero Kollegen
      Ich habe folgendes Problem.
      Mein Pajero, JMBLYV78W4J006598 V60 Montero (J) Baujahr 2004 langer Radstand fängt bei ca. km 8 an zu vibrieren und zwar langsam ansteigend, das geht so weit das bei ca. km 15 man meint das man mit aufgezogenen Schneeketten fährt, dann bei ca. km 25 fängt er wieder an absteigend laufruhiger zu werden. Bei km 30 ist er dann permanent laufruhig bis zum Ende (egal wie lange) der Fahrt.
      Ich bin bis zu 130Km/h gefahren, schneller wollte ich nicht riskieren.
      Wenn man dann ein paar Minuten steht und weiter fährt, fängt das wieder von vorne an.
      Während des vibrieren, wenn man dann bremst, wird das vibrieren stärker und dann setze auch ein paarmal das ABS ein.
      Bremsen habe ich vorne komplett (Scheiben und Klötze) erneuert, hinten sehen die Scheiben und Bremsklötze noch gut aus.
      Vor kurzem habe ich die Spur nachstellen lassen, da er vorne sehr stark innen die Reifen abfuhr.
      Ich hoffe das einer von euch Fachleute und Pajero Kenner mir da weiter helfen kann.
      Vielen Dank im Voraus.
      Gruß Güni
      Ich würde mal auf nen Höhenschlag im Reifen tippen wenn das vor dem Spureinstellen schon da war. Falls es erst danach aufgetreten ist, würde ich mal schauen ob alle Schrauben an ihrem Platz und auch fest sind. (Inklusive der Radschrauben.)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Da ist schlicht eine beachtliche Unwucht im Spiel.
      Zuerst solltest Du schauen, ob da noch alle Wuchtgewichte am Platz sind, bzw. noch vorhanden.
      Dann ist ein Reifendefekt natürlich nicht auszuschließen, d.h. evtl. dadurch massiver Höhenschlag.
      Und wie die Schlange schreibt: Schau auf jeden Fall, ob da alles an Schrauben am Platz und auch fest ist.

      Selbst auf M/Ts (natürlich sauber gewuchtet und ohne Höhenschlag der Felge oder dem Reifen) fährt ein Pajero eigetnlich wie auf Katzenpfoten.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der V60 vom Güni hat komplett neue Reifen bekommen und die Räder wurden auch gewuchtet - also was könnte es noch sein ?
      Zumal das Problem nur angfänglich für ein paar Kilometer auftritt und dann wieder weg ist.

      Seeeehr merkwürdig das Phänomen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da auch das ABS einsetzt, muss es letztlich ja an einem Rad liegen.
      Ich tippe jetzt einfach mal auf einen defekten Reifen. Karkasse wird ja beim fahren warm und weicher, dann wird es besser.
      Hat meiner mit den alten A/Ts auch, nur nicht so drastisch... Da ist nach 5km Ruhe.

      Welche Reifen sind denn da dauf?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich würde mal auf die Bremsscheiben tippen...vielleicht sind die wieder verzogen.
      Zu dem passt dann auch das der eine oder andere Bremssattel fest ist und der Kolben nicht zurückgeht.
      Dadurch können die Scheiben warm werden und sich verziehen auch wenn sie Neu sind.

      Einmal aufbocken, auf Bremse treten, dann das Rad drehen. Das sollte dann von alleine 2-3 Umdrehungen machen, wenn nicht, dann Bremssattel nachschauen.
      Vielleicht auch mal nach einer Fahrt die Felgen anfassen ob sie in der nähe der Bremsscheibe heiß ist.

      Wie ist das Bremsverhalten nach ein paar Km? Wenn die zu warm sind, lässt die Bremswirkung nach. Dann beim größeren Druck kann auch das ABS denken das was los ist und will mitmachen....

      Ratespiel......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Bremse ab, Achswelle raus, von hinten die 4 Schrauben raus, Lagerbock mit Lager und Nabe ab, Ankerplatte ab.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo ich habe ein Update für euch
      Zuallererst möchte ich mich für die Hilfe bedanken die mir von hier entgegenschwappt kam!
      Vielen lieben Dank.
      Dadurch das ich beide Ankerplatten getauscht habe, bin ich hergegangen und habe beide hintere Bremsen komplett ( Sattel, Scheiben, Klötze und Bremsseile) ausgetauscht.
      Hierbei habe ich festgestellt das der linke Bremssattel fest war (dies war auch wahrscheinlich der Grund für die ganze rüttlerei).
      Ich müsste jetzt Ruhe haben, da ich Reifen, Bremsen, Ankerplatte, Handbremsseile erneuert habe und noch den Sturz eistellen lassen habe.
      Hat mich alles in allem ca 1000€ gekostet.
      viele liebe Grüße
      Güni
      PS. Achtet doch bitte auf mein neues Thema "neue Trittbretter für mein Pajer V60"