Galloper Rahmen für L040 L141G 3.0 V6

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Moin Moin, das wird dir hier niemand sagen können weil es noch niemand gemacht hat.
      Wenn du nur den Galloper Rahmen nehmen willst und Achsen usw. vom L040, wird das ein fast unmögliches Vorhaben, selbst wenn man das passend kriegt gibts ja immer noch diverse Prüforganisationen die für solche Aktionen ein sehr begrenztes Verständnis haben. Wenn, "könnte" man überlegen eine L040 Karosse auf ein komplettes Galloper Chassis zu setzen. Das wäre nicht ganz so unrealistisch.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja, es ist richtig das Mitsu an Hyundai verkauft hat. Jedoch wurden dort diverse Modifikationen durchgeführt, die nirgens dokumentiert sind. Machen kann man alles, es ist die Frage welchen finanziellen- und zeitlichen Aufwand man betreiben will. Und ob es der Tüv hinterher abnimmt. Es braucht ja nur ein Karosseriehalter am Rahmen einen Zentimeter anders sitzen, schon stehst du da mit nem bescheidenen Gesichtsausdruck. Natürlich kann man den umschweißen, darf man aber nach Mitsuvorgaben nicht. Sieht ein Kontrolletti das, hast du ein Problem. Und was ist das Ergebnis Zulassungstechnisch? Ein Hyundai Pajero? Ein Galloper L040? Wenn ein Ar*** als Prüfer das abnimmt kann es sein dass das ein "Neufahrzeug Eigenbau" wird und wieder bist du der Gelackte weil du die Abgasvorschriften für Neufahrzeuge nicht einhalten kannst.
      Ich würde vorschlagen einen originalen Rahmen so zu schweißen dass man es nicht sieht und fertig.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Den originalen möchte ich nur sehr ungern wieder verbauen. Wenn ich in einen anderen Rahmen 50 Stunden investieren muss, ist das okay, solange dann die Substanz okay ist. Ich bin WIG-Rohrschweißer, kann in der Firma Laserschneiden, Biegen, CNC Fräsen und Drehen lassen. Nach der Beschichtung wird der Prüfer nichts finden, was nicht original aussieht. Galloper ist auch nur eine Option, lieber wär mir auch ein Rahmen vom L141G...
      Na, das sind ja wohl mal die besten Voraussetzungen die man haben kann um einen Rahmen zu reparieren. Warum willst du denn dann einen anderen Rahmen haben? Ist deiner krumm?

      Ich persönlich würde von Experimenten mit Galloper Rahmen absehen. 1. werden unvorhersehbare Schwierigkeiten auftreten und 2. sind die nicht viel besser vom Zustand als L040 Rahmen. Wenn du dir soviel Arbeit machen willst,nimm lieber einen L040 Rahmen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      WOW !!!
      Respekt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wollte schon schreiben, ne echt gute Naht gemacht, aber die Bilder danach beschreiben das du echte Ahnung hast von diesem Handwerk.

      GEIL!!!!

      Wenn sich die Arbeit so weiter durch den Karren zieht, dann wird das ein richtig gutes restauriertes Auto das wieder seine Jahre hält.

      Nimmst du auch Aufträge an? :D
      Son Edelstahl Auspuff für mein Sigma hätte ich gern........ :love:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      47mado schrieb:

      Nimmst du auch Aufträge an?
      Son Edelstahl Auspuff für mein Sigma hätte ich gern........

      wenn ich Zeit habe, könnte man sowas schon machen, denke aber du bist bei jedem Tuner, der seine Essen selbst baut besser aufgehoben... und immer aufs Material achten, viel was es zu kaufen gibt ist der billige 1.4301 sowas hat unter einem Auto meiner Meinung nach nichts zu suchen...