Werkstatt für Pajero V20 im Raum Stuttgart-Esslingen-Nürtingen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Werkstatt für Pajero V20 im Raum Stuttgart-Esslingen-Nürtingen

      Hi,

      viele Jahre wurden meine Autos, auch mein Pajero V20 3,5 BJ 1998, von einem Freund gewartet, der eine freie Werkstatt betrieb und ein echter Tausendsassa bei der Reparatur alter Autos war. Der hat auch noch instandgesetzt und nicht nur blind ausgetauscht. Leider ist der jetzt in Rente gegangen, hat die Werkstatt geschlossen und ist zurückgekehrt in sein Heimatland.

      Ich bin dann ausgewichen auf ein kleines Mitsubishi Autohaus, dessen Inhaber auch schon ein älterer Herr war, der sich aber gerade deshalb mit dem alten Pajero gut auskannte. Jetzt bekomme ich die Nachricht, dass auch der aufhört und den Betrieb an den Eigner einer freien Werkstatt verkauft. Ich fürchte, dass da jetzt jemand kommt, der von den alten Pajeros und deren Wartung keine Ahnung mehr hat.

      Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Stuttgart-Esslingen-Nürtingen empfehlen, wo dieses Wissen noch vorhanden und man mit so einem alten und speziellen Auto in guten Händen ist? Muss kein Mitsubishi-Betrieb und kann gerne auch eine kleinere freie Werkstatt sein. Gibt es möglicherweise auch eine Anlaufstelle, die speziell auf Geländefahrzeuge ausgerichtet ist?

      Gruß und vielen Dank für Tipps
      Marian
      Wenn Du nicht selber schraubst, dann wird es ab jetzt so oder so teuer.
      Bist Du bereit etwas Geld für die Wartung bzw. Reparatur in die Hand zu nehmen, dann habe ich in Deiner Gegend zwei Adressen für Dich, beide machen natürlich auch Pajeros:

      Mistu:
      Autohaus Fichtner
      Münsingen

      Frei:
      Autohaus Diez
      Lenningen Gutenberg

      Meine Familie ist bei beiden Kunde, bei Diez sogar seit über 40 Jahren.
      Abgesehen von kleinen Problemchen gab es bei keinen der beiden nennenswerte Auffälligkeiten bzgl. Qualität oder Umgang.

      Sowohl Fichtner wie Diez machen einen guten Job, aber die nehmen eben Geld dafür.

      Mein aktueller PHEV kommt von Fichtner, ich habe bisher nix zu meckern.
      Ich komme sowohl mit Jan FIchtner wie auch mit Uwe Diez, bzw. seinem Sohn Patrick sehr gut aus, wie immer, so wie man in den Wald hinein... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Also einen Sohn namens Patrick finde ich schon extra sympathisch !!!!!!!

      Das AH Fichtner kann ich ebenfalls empfehlen (hatte dort Teile bestellt und alles wurde blitzschnell bearbeitet !!!!!!) - die machen einen sehr kompetenten Eindruck und nehmen sich auch Zeit für den Kunden.


      Grüße
      Blubb oder auch PATRICK
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ist ja nicht so, dass mein alter griechischer Freund kein Geld bekommen hat oder nichts auf der Rechnung stehen gehabt hätte - aber der hatte einfach eine unglaubliche Kenntnis, wie man bestimmte Teile retten konnte oder baugleiche Teile wie z.B. Buchsen günstig besorgen konnte. Etc. Es geht also gar nicht um billig, sondern darum, wie der an Wartung und Reparatur herangegangen ist. Wahrscheinlich bekomme ich so etwas nie wieder - und selber schrauben kann ich nicht, weder nach Kenntnis noch nach Örtlichkeit. Also muss ich mich irgendwo neu anleinen, denn den Pajero will ich noch lange erhalten. Der ist unser Freiheitsvehikel geworden. Also auch Ausgaben wert, die seinem Erhalt dienen.

      Ich bin mittlerweile 68, und so 20 Jahre sollte die Kiste schon noch halten. Vielleicht gibt es ja mal ein 2-Sterne-H-Kennzeichen, das strebe ich schon mal an. So ab 80, vielleicht. Auf der Strecke dahin suche und brauche ich technische Unterstützung. Für Eure Werkstattipps deshalb schon mal tiefen Dank. Ich werde sie bestimmt konsultieren.

      Beste Grüße Marian
      Update:

      Nach Erfahrung mit einer Wartung und zwei umfangreicheren Reparaturterminen kann ich empfehlen: Mitsubishi Autohaus Penker in 72585 Riederich. Ein kleinerer Familienbetrieb. Dort nach Herrn Stiefel fragen. Der kennt sich gut mit den alten Pajeros aus und weiß auch um Abhilfe, wenn Originalersatzteile nicht mehr verfügbar sind (Bremsscheiben, Auspuffanlage).

      Gruß Marian