Das bedeutet nur mehr Arbeit, da keine Anleitung passt, da alle Kabelfarben anders sind.
Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
ok, danke! kann es sein dass wir fast den identen Pajero haben? Hast du noch mehr Bilder von deinem?
Das die PIN Belegung eine andere ist und somit auch andere Messungen vorgenommen werden müssen mit entsprechenden Werten....
Das wird Dir die olle Ringelblindschleichennater aber viel besser und verständlicher erklären...
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
Moin Frank,
Ich habe da eine böse Ahnung. Grün-Gelb auf Position 3 würde zum 91er Kabelbaum passen.
Ich habe dir mal den Ausschnitt angehängt
Hi Jannik, gut gesehen! Allerdings wären wir nach dem 91er Plan beim falschen Stecker, dort ist es nach Deinem Plan der A23X. Ich muss da noch mal in mich gehen...
Beste Grüsse, Frank
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)
Vorsicht! Das mit der Prüflampe ist richtig, jedoch sollte man da genau wissen was man tut. Sonst raucht da schnell was ab. Für Laien ist das Multi sicherer.
Sorry, hat was länger gedauert, hab noch andere Sachen zu tun.
Weiter gehts. Standlicht einschalten. Geh an deinen Sicherungskasten im Motorraum. Dort gibts eine Sicherung Nr. 5. Die bitte rausziehen und überprüfen. Dann in beide Steckplätze mit der roten Prüfspitze messen, die schwarze Prüfspitze muss an Masse, am besten an der Batterie. An einer der beiden Steckplätze muss irgendwas um 12 V ankommen. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/9496/
Wenn Du dort 12 V messen kannst und die Sicherung in Ordnung ist, ziehst du das Schlussleuchtenrelais raus. Das sitzt im selben Sicherungskasten.
Es kann sehr schwer rausgehen. Hin und her wackeln in alle Richtungen, NICHT dran reißen und schon gar nicht mit dem Schraubenzieher drunterknippen ohne vorher die Batterie abzuklemmen. KURZSCHLUSSGEFAHR!
Das Relais sollte 4 Steckplätze haben. Bitte alle 4 gegen Masse messen, einmal mit eingeschaltetem Standlicht, einmal mit ausgeschaltetem STandlicht.
Die Ergebnisse bit mit genauen Voltangaben hier posten.
Ich muss noch den Plan vom Sicherungskasten suchen, den find ich im Moment nicht. Danach gehts weiter.
Hier hast du auch noch vom A23X gesprochen
Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
Moin Frank,
Ich habe da eine böse Ahnung. Grün-Gelb auf Position 3 würde zum 91er Kabelbaum passen.
Ich habe dir mal den Ausschnitt angehängt
........... Ich muss da noch mal in mich gehen...
Ekelhaft - da ist es finster, schmutzig und müffelt nach altem Leder....
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
Ja, Du hast recht. In einem Plan ist es der A23X, im anderen A24X. Da wird wohl irgendwo der Wurm drin sein. Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man meinen dass dr Blubb den Plan gekritzelt hat.
Ok, egal, wir müssen ja weiterkommen, dann eben ohne Plan, klappt beim Blubb ja ooch immer.
@Karl: Messe mal das Grün/Gelbe Kabel gegen B+, einmal mit Licht an, einmal mit Licht aus.
Dann schau dir das Relais genau von unten an. Dort müssen Bezeichnungen an den Kontakten stehen. Welche stehen da?
Beste Grüsse, Frank
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)
Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
Servus Frank,
sorry dass ich mich erst jetzt melde! Ich werde das heute oder morgen messen und dann Bescheid geben. Kannst du es aus deiner Sicht aktuell schon eingrenzen sodass wir bald zu einer Lösung kommen können? Ich überlege es sonst zu einem Mechaniker zu stellen. Ich habe im Moment beruflich und privat (haben 2 Welpen bekommen) kaum Zeit und benötigen ja das Licht zum Fahren.
Danke wieder mal!!
LG
Karl
Nach deiner nächsten Messung sollte klar werden ob die Steuerung oder das Relais einen hat. Aus dem Bauch raus würde ich das Relais favorisieren.
Beste Grüsse, Frank
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)
Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
Hallo Frank und wen es noch interessiert,
Fehler gefunden. Standlicht, Innenbeleuchtung und Rücklicht funktionieren wieder. Bin echt sehr dankbar über einen tollen Mechaniker!