Benötige Teilenummer Lenkstockhebel 3,5 V6

      So hier das nächste Rätsel an Schlange und die anderen Wissenden:

      Der gewechselte Blinkstockhebel funktioniert tadellos und lässt sich leicht bedienen bzw. rastet ganz sanft in die jeweiligen Rastungen. Dennoch funktioniert IM KALTEN ZUSTAND der Blinker nach rechts entweder gar nicht oder nur 5 - 6 Mal und bleibt dann einfach aus. Also obwohl der Hebel nach oben gedrückt und auch eingerastet ist, funzt der rechte Blinker manchmal gar nicht oder geht nach 5 bzw. 6 Mal einfach aus. Nach links funktioniert es besser aber auch nicht 100%ig.

      Sobald es aber im Innenraum warm ist, funzt es in beide Richtungen tadellos.

      Was ist die Lösung ????????

      Ist es das Blinkrelais ? Wo sitzt dieses und wie ist die Bezeichnung ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Ist es das Blinkrelais ? Wo sitzt dieses und wie ist die Bezeichnung ?

      Ich denke. Das Ding sitzt oben links neben dem Sicherungskasten im Fußraum. Lass dir vorher von der Katie mit nem Hammer die Finger brechen, sonst kommste da schlecht ran. Die Bezeichnung nennt sich, wer hätte es gedacht, tatsächlich "Blinkrelais". §§unschuld °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wenn man das richtig gut dämmt (wie wir wegen dem Audio-Zeugs), dann hör man es nicht mal mehr, obwohl es immer noch blinkt... :thumbsup: :thumbup: §§unschuld :wech:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wenn man nüsch blinkt isses ooch janz leise... §§unschuld :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange Du Schrumpellederhaut - ich meinte welche Bezeichnung steht da drauf ?????

      Nicht, daß ich das Falsche rausreisse.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du reisst doch eh immer allet raus, da wird dann schon dit richtije dabei sein.. :D
      Aber für dir mach ick ooch ne Zeichnung...

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Gut dann übe ich erstmal am Schlachter und danach geht´s an Matilda weiter....

      DANKE Dir...

      Was könnte es sonst noch sein ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wat macht dr Warnblinker, jeht der richtisch? Wenn ja, kann dit n Kontaktproblem sein, oder ooch schlechte Masse. Dann is echt suchen anjesacht. Un extra für Dich: Suchen, un nüsch Kuchen... :P
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Warnblinker muß ich noch probieren - bin jetzt erst bei Kapitel 1: Kuchen.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So ich war jetzt extra draußen.

      Der Warnblinker funzt und komischerweise - obwohl Matilda gerade kalt ist - funzen auch die Blinker.
      Wiegesesagt manchmal funktioniert es und dann gibt es Momente wo es rechts nur 4 - 6 Mal blinkt und dann nicht mehr obwohl der Hebel in der Blinkstellung eingerastet ist/ bleibt. Und wenn Matilda innen warm ist dann funzt es IMMER !!!!!!


      Jetzt noch ein Gedanke:

      Kann es auch mit dem SG der ZV zusammenhängen ? Denn beim öffnen der ZV blinken ja auch alle Blinker. Nun ist die ZV ja gerade abgeschalten (Sicherung gezogen) und daher öffnet nur die Fahrertür per FB.

      Hmmmmmmmm die Kiste nervt mich schon wieder......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich würde vermuten, dass es nichts damit zu tun hat.
      Entweder steuert das SG das Warnblinkrelais über den Weg vom Warnblinkschalter an, oder das SG gibt direkt zu allen Blinkern einen Impuls.
      Ich vermute den Fehler in der Verbindung zwischen Blinkerschalter und Relais
      Mist das klingt nach Arbeit....
      Dafür habe ich weder Zeit noch Lust.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da ich bis jetzt weder Lust noch Zeit für dieses Problem hatte - hier mal eine weitere Erkenntnis der letzten Tage.

      Matilda hat das Blinkerproblem ausschließlich im kalten Zustand. Also bei kaltem Wetter und kaltem Innenraum funktionieren die Blinker nicht und der Warnblinker meist doch. Allerdings kam es auch schon vor, daß der Blinker "hängen" blieb und es dauerhaft leuchete...

      Sobald es allerdings warm wird, funktioniert alles tadellos..... Echt komisch diese Matilda...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      tja...da scheint irgendwie kein richtiger kontakt irgendwo zu sein. wenns wärmer wird, dehnt sich das dann ein bisschen aus und funktioniert. wenns vorher ging, wirds wohl der neue blinkstockhebel sein. haste die kontakte richtig saubergemacht, als du dit neue teil angesteckt hast? oder vielleicht musste die auch ein wenig nachbiegen?

      oder du lässt dit einfach so...dit mit der klimaerwärmung kann nich mehr sooo lange dauern und dann funzt dit.
      Mach ma dit Blinkrelais neu, dann sollte dit jehen... §grummel
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Den Tip von Dir hatte üsch mir schon hinter de Ohren jeschrieben.... Aber dort is bei mir so dreckig und deswegen habsch dat bis jetze noch nüsch gemacht.... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Bin einfach zu faul dat Ding aus der Matilda zu frickeln und dann dat baugleiche uff der Gnadenfarm zu suchen.... (aber psssssssssssssssssst !!!!!!!) $bääh
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      So da das Problem immer schlimmer wird und meine Frau mit sehr schlimmen Dingen gedroht hat, habe ich mich heute mal ans Werk gemacht. Also die Verkleidung unterm Lenkradd zerstörungsfrei - JA Ihr lest richtig - zerstörungsfrei demontiert und dann das Blinkgeberrelais ausgebaut.

      Aufgrund der nachgerüsteten Fernbedienung für die ZV ist das Relais leider kein Originales. Das Originale ist dreipolig und gut. Dies hier hat aber oben drauf noch einen zweipoligen Anschluss für die Blinkeransteuerung der FB / ZV.
      Jetzt habe ich meinen Fundus durchkämmt und gehofft, wenigstens ein originales Relais zu finden. Leider war die Suche erfolglos........

      Eine Teilenummer steht auf dem vorhandenen Relais leider nicht und meine Websuche führt mich ständig zu einem vierpoligen Relais. Hmmmmmmmmmmm nun ist guter Rat teuer....


      P.S: Ich habe dann nur zum Spaß mal das mit der Temperatur getestet. Also Relais mit dem Fön meiner Frau warm gemacht und alles funzt, blinkt und tut. Dann 30 Minuten in Gefrierfach gelegt und schwupps schon funzt weder der Blinker, noch der Warnblinker. Relais wieder warm werden lassen und schon funzt es.... Also Relais geöffnet und gehofft eine "kalte" Lötstelle zu finden - aber nix war auf der Platine drin zu sehen. Aso wieder verschlossen und geflucht.
      Morgen renn ich mit dem Ding mal zu meinem Selbsthilfeschrauber und hoffe er kann mir helfen. Durch diese SCHEISS Corola sind ja sämtliche Teilehändler zu bzw. ausschließlich via Internet zu erreichen. Das nützt mir aber nix !!!!!!

      GERO........ SCHLANGEEEEEEEEEEEEEEEEEEE ein Blubbi braucht Hilfeeeee...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Es soll schon vorgekommen sein, dass man eine kalte Lötstelle nicht sieht.
      Da du ja schon ein Temoperaturproblem gefunden hast, würde ich einfach mal alle Lötstellen nachlöten. (Oder ist das zu viel Feinarbeit für dich :;klopp )
      Oder sind die Steckkontakte nicht mehr fest genug, sodass die das Problem sind und nicht das Relais


      P.S. Zur Reparatur gehört auch der zerstörungsfreie Einbau
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Jannik,

      das ist definitv zu fummelig für mich. Auf der Platine sind Chips und derlei Kleinstkram verlötet. Dafür habe ich weder das Geschick, noch das Werkzeug....

      Die Steckkontakte sind in Ordnung.... Habe ich kontrolliert, die gehen ordentlich straff in die Halterung.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........