Wo, um alles in der Welt, läuft nur mein Kühlwasser hin???
-
-
-
Da mein Colt seinerzeit keine Folgeschäden hatte, nicht auseinander genommen wurde und niemand weiß, welches Mittel wie im besagten Pajero zum Einsatz gekommen war ist die Sache als Vergleich für mich sehr schwach.
Ihr denkt doch nicht ernsthaft, dass sich mein Inneres nicht auch gegen die Maßnahme seinerzeit gesträubt hat. Aber als meine damalige Werke mir den Preis für die Zerlegung gesagt hatte und mir das Mittel selbst empfohlen hat, mit dem Hinweis, dass es einen Versuch wert wäre und von den Meisten falsch angewendet würde, sowohl in Dosierung (nach Kühlerkreislaufmenge und nicht einfach die ganze Flasche z.B.) als auch in der Durchführung, habe ich meine Zweifel beiseite geschoben. Und ebend keine Probleme gehabt. Nichts von dem, was gern klassisch so geschildert wird. Beim zweiten Zahnriemenwechsel beim Colt wurde die WAPU sicherheitshalber mit gewechselt, wäre nicht nötig gewesen. Keine Ablagerungen, nichts, auch keine harten Schläuche und Heizungsprobleme.
Sei es drum, es war nur ein unverbindlicher Vorschlag, wie alles was jeder hier dem Anderen rät.
Wer was wie macht muss jeder eh immer selbst entscheiden und auch ausbaden."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
So liebe Leute,
die Werkstatt hatte jetzt diese Woche endlich Zeit für Matilda.
Ansaugbrücke runter........ hmmmmm immer noch nix gesehen, da noch jede Menge Kram im Weg (Kühlwasserschläuche und Riemen). Also weiter abbauen.......
Nach dem obligatorischen "Abdrücken" mit 1,4 Bar und eine Nacht stehen lassen - das Ergebnis: Zwischen den beiden Zylindern befinden sich unten 3 Kammern auf dem Motorrumpfgehäuse und diese waren mit Kühlwasser gefüllt..........
Es tropfte am Anschluss hinten an der WaPu runter und lief dann auf die Getriebeglocke hinter...............
Also alles demontiert und dabei Riss im Gehäuse der WaPu entdeckt....... WaPu demontiert.... UPPPPS geht ja gar nicht
Entweder hat die Mitsu Werkstatt in Limburg (welche damals Zahnriemen, WaPu, Zündkerzen, Öle und alle Filter für sauteuer Geld gewechselt hatte)........... oder der liebe Bekannte (welcher damals den kaputten Matilda Motor gegen den schönen Spender für mein Cabrio Projekt (Kreatur) getauscht hatte) Mist gebaut. Und zwar ist das WaPu Gehäuse an allen Befestigungslöchern gerissen........ Daraufhin hat man die WaPu mit tonnenweise Dichtmasse na sagen wir mal "eingeklebt".
Ohne Quatsch die Dichtmasse hätte auch für nen kompletten Schiffsdiesel gereicht !!!!!!!!!!!!!!!!
Nach viel Zeit und Schweiss und Mühe hat die WaPu aufgegeben und war demontiert........
Jetzt den nächsten Schaden gesehen: Kurbelwellenrad mit Riemenscheibe defekt (hatte nen mächtigen Schlag und der Vibrations- oder Schwingungsdämpfer ebenfalls im Eimer..............)
So nun die ernüchternde grobe Rechnung und Teileliste:
- MD 972440 Wasserpumpe
- MD ????????? Zahnriemenkit
- MD 368262 Riemenscheibe
- 1100A141 KRBW Schraube
- MD 008959 Keilscheibe
- MD 184894 Kurbelwellenrad
- MR 126903 Kühlerabdeckung U.
- MD 164701 ANSKR- Dichtung (2 Mal das Teil)
- MD 300483 Dehnbeh. Dichtung
- MD 030764 O-Ring 32 mm
- MD 302967 Dichtung
- MD 304545 Dichtung
- MD 030763 O- Ring
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Drecks Pfuscher!!!!!!! Alle gleichzeitig Die Klippe runter srürzen lassen erhängen und erschießen!!!!
Bleibt dir wohl nix anderes über als es machen zu lassen oder??Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Tja Mado - ich sitze inner Zwickmühle........
Was tun ?????? Ich brauche dringenst nen Auto für meine Frau - die ruiniert mir die Kuh..........
Ich würde gern den Sigma Kombi vom Stillen kaufen.......... Aber Kaufpreis und TÜV und evtl. Bremsen und schwupps auch wieder 1500 wech.........
Und bei meinem Glück geht dann ................. und ................. und dann noch ............... kaputt und schon habe ich das nächsten Eurograb vor der Tür.............
Was mach ich nur ?????????????
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Ich finde immer noch dass vieles einfach sinnlos ist.
Riemenscheiben hast du, Kurbelwellenrad hast du. Diese beiden Teile gehen doch eigentlich nie kaputt, höchstens fällt bei einen von 25 nach 20 jahren mal die Tiemenscheibe auseinander, aber das Rad ist für die Ewigkeit gebaut... Wasserpumpe gibt es überall im Netz für die hälfe...
Da kann man schon gut 400 einsparen wenn man will.
Klar, du willst alles 100 Pro haben. Aber die beiden Teile sind total überflüssig wenn man sie gebraucht zuhause hat und die Wapu von Jakoparts z.b. ist haltbarer und besser verarbeitet als die 50 Euro teurere originale... -
HALT !!!!!!!!!!!!!!!!!
TD Du hast ne Werke und hast den Fachverstand sowie die Möglichkeit selber zu schrauben !!!!!!!! Das ist was völlig Anderes !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir hatten bisher eher wenig gute Erfahrung mit NoName Ersatzteilen gemacht - daher hätte ich gerne Original Ersatzteile.........
Weiterhin haben wir jetzt den Motor soweit "offen", dass wir an alles ran kommen (das war teuer genug !!!!!!!!!) - jetzt gebrauchte Teile nehmen (welche auch schon über 100.000 KM auf dem Buckel haben) ?????????
Ich weiß nicht ?????? Durch die gebrauchten Teile vielleicht jetzt 250 Euro sparen und dann in nem halben jahr wieder Ärger mit Matilda ???????????
Ach verdammt ich weiß einfach nicht, was das RICHTIGE ist..........
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Wenn es unbedingt org. Teile sein sollen, kannst Dich mal an West29 (OldboySven) wenden, da geht etwas. Schreib einen schönen Gruß von mir mit rein.
Zu den anderen Teilen, Jakoparts, Herth&Buss sind Teile, die gut funktionieren. Hat die Zeit gezeigt. Würde ich bedenkenlos einsetzen. TD auch sonst hätte er das nicht geschrieben. -
Ach verdammt ich weiß einfach nicht, was das RICHTIGE ist..........
also ICH wüsste was für dich das Richtige ist.
Ich hatte nämlich alle Zeit der Welt um Schrauben ordnungsgemäß anzuziehen.
Ich hab da nämlich keinen Stundenlohn.Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
TheSilent schrieb:
Ich hatte nämlich alle Zeit der Welt um Schrauben ordnungsgemäß anzuziehen.
Ich hab da nämlich keinen Stundenlohn.
Versteh ick nüscht.
Gerade wenn de Stundenlohn hast, haste doch alle Zeit dr Welt. Je länger et dauert desto mehr Kohle jibbet...
Umjekehrt, wenn de keenen Stundenlohn hast musste schnell feddisch werden, damit de mehr schaffst...
@Blubb: Da du ja immer sachst dat ick nüscht dazu lerne, hier dr Jejenbeweis:
Ick koofe dir den Hoofen für 500 € ab wie er is. Dann haste keene Sorjen mehr damit.
Habsch von DIR jelernt.
So, nu ma im ernst:
Der Vogel, der den Motor umjebaut hat, kommt da normalerweise nicht ran beim Motor umbauen. Das wird wohl eher die Werke in Limburg verbrochen haben.
Ich kann nachvollziehen, dass Du auf der sicheren Seite sein willst, aber wenn die Kohle knapp ist kommen alte Tugenden wie "überprüfen" zum tragen und die "Austausch und alles neu machen" Mentalität sollte in den Hintergrund treten.
Der Zahnriemen ist doch erst ein paar Kilometer gelaufen. Also kannst du die Spannrollen schon mal prüfen und drin lassen wenn sie ok sind, die sterben nicht so schnell. Bei Mitsu sind die zu 99% neu gemacht worden, guck uff de Rechnung.
Den Riemen würde ich auf jedenfall neu machen. Wapu ist eh klar.
Wenn Du die Riemenscheiben da hast, nimm die doch. Wenn ein Schwingungsdämpfer kaputt geht, sieht man das, dann hat das Gummi Risse oder löst sich von einem Teil der Scheibe.
Alleine die Riemenscheibe sind schon mal 300 € die de sparst, dat KW Rad nochmal 70 €. Die Wapu kostet bei Mitsu 200 €, im Zubehör gibts die für unter 80 €. Der Zahnriemen kostet im Zubehör unter 80 €, bei Mitsu biste bei 130 €.
Dat sind schon mal über 500 € die du sparen kannst ohne Risiko. (Wenn da nicht wieder dr Lehrling dran schraubt) -
ich habe dir dazu gestern schon was geschrieben.
das millionengrab steht bereits auf der bühne... das dieses drecks.....pack dich da so abgezockt hat ist eine bodenlose frechheit, kein mensch hat mehr ehre im leib, offiziell nachweisen kannst du es nicht, das einzige was bleibt ist, wenn du dir sicher bist wer es war "tu was du tuen muss, aber tu es allein". doch das ist ein anderes thema.
ich weiß du hast unglaublich viel geld rein gesteckt und ein besonderes verhältnis zu diesem fahrzeug.
und ja ja an den rest, selten werdendes auto bla bla bla
ich würd es schlachten, teile lagern und etwas anderes aufbauen. das auto bringt dir einfach kein glück offensichtlich. permanet ist was, da bin ich abergläubig... ich hatte mal einen focus, ist schon 11 jahre her, in den sind in 24 monaten 3500€ rein geganen... dann habe ich ihn viel zu spät verkauft... der nächste hatte auch kein glück mit... es war einfach eine montagsproduktion wie man so schön sagt.
und ja, an den nächsten besserwisser
ich weiß das es sowas eigentlich nicht gibt, ich hatte trotzdem eine!!!!
wenn du jetzt nochmal 2500€ in dem hobel versenkst, das macht doch eigentlich keinen sinn mehr, jeder euro ist sofort nach dem einbau versenkt! abgeschrieben! verbrannt! den siehst du nie wieder! kauf dir für die kohle lieber eine andere kiste für deine frau.
oder aber, ich zitire justin; "polier den doch so richtig, dann macht er es noch, und wenn nicht stell ihn dir in den garten"
ich verstehe dich voll und ganz, jedesmal wenn ich den klaus auf der bühne habe ist es eine einfache kostennutzenrechung im kopf aber herzschmerzen habe ich trotzdem.
nur habe ich das glück meine leute mit berliner pilsener bezahlen zu können, da minimieren sich die kosten schnell mal gegen einen wirtschaftlichen totalschaden...
irre ist das trotzdem, ich hätte ihn unter normalen gesichtspunkten schon lange abschießen müssen... ich würde ihn aber, so gern wie ich ihn fahre, niemals um jeden preis halten.
das ist zumindest meine meinung!Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!! -
Pajero_V20 schrieb:
TheSilent schrieb:
Ich hatte nämlich alle Zeit der Welt um Schrauben ordnungsgemäß anzuziehen.
Ich hab da nämlich keinen Stundenlohn.
Versteh ick nüscht.
Gerade wenn de Stundenlohn hast, haste doch alle Zeit dr Welt. Je länger et dauert desto mehr Kohle jibbet...
Umjekehrt, wenn de keenen Stundenlohn hast musste schnell feddisch werden, damit de mehr schaffst...
Was verstehste daran nicht?
Wenn ich's nicht für Geld mache, weil ich damit (gottseidank) nicht meine Brötchen verdienen muss, habe ich eben alle Zeit der Welt.
Das einzige, was mich ankotzen würde ist, dass ich es zweimal machen müsste, weil ich mich beim ersten mal zu dämmlich angestellt haben.
Bei Blubb war das anders, der, als gebranntes Kind, hat sich sicher vorher den Preis sagen lassen. Für WaPu wechseln beim Patsch gibt's Normzeiten, 2,6 Stunden.
Hab ich noch nie gemacht, aber ich behaupte mal, das ist sicher sehr knapp.
Also Meister, 2,6h mal 2 mal Stundensatz + Teile = Preis. Dann, um Blubb weiss zu machen er sei ein guter Kunde, noch grosszügig 20% Rabatt gegeben, fertig.
Dann Lehrling, los Pumpe tauschen, Zeit 5h. Was macht der? schnell , schnell, um dann rumgammeln zu können.
Ich möchte fast meinen Arsch verwetten, das der die Pumpe mit dem Schlagschrauber angeknallt hat. (lacht nicht, das hab ich schon so ähnlich gesehen).
Geht eben schnell (nur klappen muss es). Dann war das gejammer gross, teure Pumpe schrott und, vom Geiz zerfressen, gibt's auch keine Neue. Also frickeln , basteln, kleben. Kunde (Blubb
) ist ehh dämlich und merkt nix, Hauptsache es hält bis er Hof ist und ein Stück weg.
Das nenn ich Stundenlohn.
Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
orschwerbleede
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke -
Hey Blubb,
jo schon Mist wenn die Autos rumzicken.
Zum Thema Ersatzteile. Mein Dicker hat bei 270.000km auch gepullert. WaPU von jetzt auf gleich. Originale war mir auch zu teuer und musste sofort eine haben.
Ausm Zubehör genommen und jetzt fast 90.000km damit schon runter. Keine Probleme damit. Und denn Rest, wenn du die Sachen eh schon hast, kannste die doch auch nehmen.
Ob du Matilda reparierst,
...... denke schon.
-
im prizip heißt es dann, jedesmal wenn man in der Werkstatt seine Kiste abgegeben hat und wiedr holt, mit nem Gutachter hingehen. Damit er die Arbeit abnimmt. Versteh ich nicht das die sich da so rauswinden können.
Die müssen 2 Jahre Gewährleistung geben und auch dafür haftbar sein.
Das muß doch irgendwie gehen. Sonst ist es nur ein Lottospiel.......
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
TheSilent schrieb:
Pajero_V20 schrieb:
TheSilent schrieb:
Ich hatte nämlich alle Zeit der Welt um Schrauben ordnungsgemäß anzuziehen.
Ich hab da nämlich keinen Stundenlohn.
Versteh ick nüscht.
Gerade wenn de Stundenlohn hast, haste doch alle Zeit dr Welt. Je länger et dauert desto mehr Kohle jibbet...
Umjekehrt, wenn de keenen Stundenlohn hast musste schnell feddisch werden, damit de mehr schaffst...
Was verstehste daran nicht?
Wenn ich's nicht für Geld mache, weil ich damit (gottseidank) nicht meine Brötchen verdienen muss, habe ich eben alle Zeit der Welt.
Das einzige, was mich ankotzen würde ist, dass ich es zweimal machen müsste, weil ich mich beim ersten mal zu dämmlich angestellt haben.
Ach soooo, du machst das aus Hobby, das ist was anderes.
TheSilent schrieb:
Bei Blubb war das anders, der, als gebranntes Kind, hat sich sicher vorher den Preis sagen lassen. Für WaPu wechseln beim Patsch gibt's Normzeiten, 2,6 Stunden.
Hab ich noch nie gemacht, aber ich behaupte mal, das ist sicher sehr knapp.
Also Meister, 2,6h mal 2 mal Stundensatz + Teile = Preis. Dann, um Blubb weiss zu machen er sei ein guter Kunde, noch grosszügig 20% Rabatt gegeben, fertig.
Dann Lehrling, los Pumpe tauschen, Zeit 5h. Was macht der? schnell , schnell, um dann rumgammeln zu können.
TheSilent schrieb:
Ich möchte fast meinen Arsch verwetten, das der die Pumpe mit dem Schlagschrauber angeknallt hat. (lacht nicht, das hab ich schon so ähnlich gesehen).
Dat habsch jestern sofort zum Blubb jesacht, als er mir dat erzählt hat...
TheSilent schrieb:
Geht eben schnell (nur klappen muss es). Dann war das gejammer gross, teure Pumpe schrott und, vom Geiz zerfressen, gibt's auch keine Neue. Also frickeln , basteln, kleben. Kunde (Blubb
) ist ehh dämlich und merkt nix, Hauptsache es hält bis er Hof ist und ein Stück weg.
Das nenn ich Stundenlohn.
So juut kennt sich nur n Profi aus...
-
So Leute,
ich weiß unsere Auto´s sind mit Verstand nicht tragbar............. Aber wer soll die schönen Fahrzeuge erhalten, wenn nicht wir ??????
Trotz Haushaltssperre aufgrund knapper Kassen, habe ich heute alle Teile original bei Mitsu gekauft !!!!!!!!! Nächste Woche wird Matilda wieder zusammengesetzt und bevor wir die Ansaugbrücke wieder montieren, wird erneut ein Drucktest gemacht.
Drückt mir bitte die Daumen, daß der Motor hintenrum (also an der Spritzwand) dicht ist. Ansonsten sieht der Werkstattfritze nur die Möglichkeit den kompletten Motor auszubauen.............
Ach ich denk einfach positiv und hoffe das Problem der inkontinenten Matilda gefunden zu haben...........................
- Fortsetzung folgt -
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
DU Miststück TD !!!!!!!!!!!!! Der Blitz soll Dich beim Kacken treffen !!!!!!!!!!!
Schade, der Kat (den DU brauchst) ist gerade kaputt gegangen !!!!!!!!!!!
Ups bin soeben 3246587342658432651236598134 Mal drauf gehüpft !!!!!!!!!!
Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
Benutzer online 1
1 Besucher
