Kupplung / Kupplungsdruckpunkt

      Kupplung / Kupplungsdruckpunkt

      Servus zusammen,

      mal eine Frage an die Schalterfraktion:
      Wo genau ist bei eurem Pajero der Kupplungsdruckpunkt/Schleifpunkt, bzw. bei welcher Pedalstellung hat die Kupplung dann vollständig getrennt?

      Aus gegebenem Anlass musste ich beim ROKY den Kupplungsnehmerzylinder tauschen. Der hatte es dann leider doch komplett hinter sich, und ich bin glücklicher Weise tatsächlich mit dem letzten mal "Kuppeln" in die Halle gekommen.
      Wie auch immer, neuen Zylinder (sah wirklich 100% so aus wie der alte) eingebaut, und obwohl ich bereits 2x pingelig Entlüftet habe, (1x mit Unterdruck/Unterdruckpumpe von unten, und danach 1x klassisch mit einem Kumpel am Pedal und ich unten -> Öffnen -> Kuppeln -> Schließen -> Pedal mit der Hand zurückziehen -> und alles paar mal wieder von Vorne) ist mein Druckpunkt nicht da wo er m.E. sein sollte.
      Vor dem Tausch lag der Druckpunkt ziemlich perfekt so ca. bei der Hälfte des Pedalwegs. Jetzt ist er so bei ca. bei 2/3 bis 3/4 vom Pedalweg, man sollte also das Pedal immer tunlichst GANZ durchtreten, damit die Kupplung auch vollständig trennt. Das möchte ich eigentlich nicht so lassen.
      Daher die Frage wie es sich bei euch verhält... Und ob man noch was machen kann, außer ein drittes mal entlüften...

      Merci und viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Also bei meinem MONSTER (dem kurzen 3,0er) war es ebenfalls kurz vor der Hälfte des Pedalweges.....
      Ich finde, daß es bei Dir zu spät öffnet/ schließt !!!!!! Da ist irgendwas noch im Argen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hast du das so gemacht wie ich es dir gesagt habe?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nach Rücksprache mit meinem Mitsu-Mann kam jetzt noch eine weitere Entlüftungs-Variante hinzu... Benötigt 4 Mann:

      1x jemand unten mit Unterdruck ziehen
      1x oben gleichzeitig am Pedal pumpen
      1x parallel Plörre nachkippen (weil das Ding beim Pumpen sofort leer ist, hab ich am WE auch schon gesehen, dass jeder "Hub" richtig was wegpumpt)
      1x an die Leitung klopfen

      Er meint, dass sich vermutlich irgendwo noch eine Luftblase hält, die sich erst bei genug "Strömung" rauskommt...
      Und jepp, auch laut Mitsu muss die Kupplung bei Hälfte offen sein.

      Also am WE mal 3 Helferlinge organisieren...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      :D arbeiten soviele Mechaniker üblicherweise in einer mitzu werkstatt.....

      ich mache es als folgendermaßen:

      kuppl.pedal pumpen( Druck aufbauen) Pedal unten halten,entlüfter öffnen, wieder schließen, dann wieder pumpen,Pedal unten halten, wieder entlüften usw.

      Oder alternativ mit einem bremsentlüftungsgerät

      beste grüße
      holger
      Bei entsprechender Verpflegung könnte ich doch als Helfer fungieren......

      Gern auch mit dem "richtigen" Werkzeug ]=flex :;klopp §§unschuld :rocky
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sodele... Update.
      Zu dritt das ganze Entlüftungs-Spiel nochmal durchgezogen...
      Irgendwo war wirklich noch minimal Luft, jetzt sind wir wieder bei grob 50%, sollte wieder passen.

      Aber der "Trick" war wirklich wie der Mitsu-Meister gesagt hat: Unten mit Unterdruck ziehen und gleichzeitig oben Pumpen. Und eben jemand der oben fleißig nachfüllt.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Was der Themenstarter damit sagen will:

      ER war heute mal unterhopft oder auch nüchtern und hat seine Arbeit richtig/ gewissenhaft gemacht. Das Ergebnis war dann halt auch zufriedenstellend...... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Gut gemacht IT Frickel......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........