Der zweite Dakar - Nummer 25 / 50

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Sieht toll aus! :thumbsup:
      Einzig der zugekleisterte Unterboden gefällt mir nicht so, aber muss ja auch nicht. §§unschuld
      Hast Du doch ein neues Lenkrad gekauft oder ist das alte bezogen worden? :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Endlich geht es am Dakar weiter.

      Zahnriemen, Wasserpumpe, die Spannrollen, Zündkerzen und Ventildeckeldichtung wurden ausgetauscht. Wir hatten jetzt auch schon mal 5 Grad, da tickerten die Hydrostößel ein wenig. Daher gab es nun auch einen Satz neue originale Hydrostößel. Trotz des hohen Preises der Originalteile (27€ Stück) habe ich keine Nachbauten genommen, da mein Händler dort schlechte Erfahrungen hatte.
      Zudem kamen alle Öle neu, die Klimaanlage wurde neu befühlt und gewartet, das originale Luftansaugsystem wieder hergestellt und K&N rausgeschmissen. Leider stellte sich noch heraus, dass der Wasserkühler schon ziemlich angegriffen aussah. Der wurde bestellt und müsste morgen da sein. Dann ist der Dakar wieder tiptop.

      Vorgenommen habe ich mir noch eine Politur und Lackversiegelung, das folgt demnächst.

      Schlange schrieb:

      Sieht toll aus! :thumbsup:
      Einzig der zugekleisterte Unterboden gefällt mir nicht so, aber muss ja auch nicht. §§unschuld
      Hast Du doch ein neues Lenkrad gekauft oder ist das alte bezogen worden? :whats


      Zwecks Unterboden habe ich mich trotz anfänglicher Skepsis auf meinen Meister bei Mitsubishi verlassen. Ich habe leider den Namen der Unterbodenversiegelung vergessen, aber sie kommt aus dem Oldtimerbereich. Er konserviert damit seinen eigenen V20 und der sieht trotz Wintereinsatz wirklich tadellos aus. Die Hohlräume wurden mit Mike Sanders konserviert, nachdem eine sehr gründliche Reinigung stattgefunden hat.

      Das Lenkrad ist neu. Durch Zufall konnte ich zu einem guten Preis eins finden und habe das direkt gekauft.
      Hallöchen, kein Plan ob das alles noch aktuell ist.
      Aber hat jemand schon mal was von Soda ( Salz) stahlen gehört???
      Damit machst jedes Kunststoffteil wie neu.
      Übrigens kannst du fast alles mit dem jeweiligen richtigen Strahlmittel aufarbeiten.
      Als Beispiel würd ich folgendes erwähnen: Man kann den Schriftzug auf einer Zigarette entfernen oder das Papier zu
      beschädigen.
      Fragen werden immer gerne diesbezüglich beantwortet.
      Gruß Rainer
      Unsere Seele besteht aus der Liebe die wir teilen - ungetrübt von Zeit - losgelöst vom Tod
      Hallo Dakar,
      Soda oder auch Glasstrahlen ist ne feine Sache. Dadurch das es das Zeug in verschiedenen Stärken gibt, sprich von einem mm bis 100 Mü ( Puder), bekommt man fast alles wieder in einen ordentlichen Zustand.
      Feine Sache.
      Gruß Rainer
      Unsere Seele besteht aus der Liebe die wir teilen - ungetrübt von Zeit - losgelöst vom Tod
      Klingt sehr interessant, habe mich dazu mal etwas eingelesen.
      Meine zwei zuerst gekauften Dakar hatten glücklicherweise keine Strahlarbeiten notwendig, lediglich der aktuell restaurierte wurde grundlegend behandelt. Steht jetzt aber nahezu wie ein Neuwagen da, nur etwas Lackkosmetik muss noch durchgeführt werden.

      Welche Nummer hat dein Dakar?
      1999 bis 2001 war die Nummer 09 bei uns, der Verkauf wurde natürlich schnell bereut. Nach langer Suche kam 47/50 mit unter 30.000km, dann 25/50 und jetzt zuletzt 44/50 zu mir. Einige andere Dakar sind mir auch noch bekannt.