Pajero Tropy. Durchgeschmortes Batteriekabel. Bräuche Teil, Werkstatt oder Hilfe!

      Pajero Tropy. Durchgeschmortes Batteriekabel. Bräuche Teil, Werkstatt oder Hilfe!

      Hi,

      Sorry jetzt hat`s ein bisschen gedauert. Danke für eure Kommentare zu meiner Anmeldung. Muss mich wohl noch an den schnellen Forumsrhythmus anpassen.
      Also, um mein Problemchen, so kurz es geht, zu beschreiben: Mir hat es in Frankreich ein Loch in die Abgasrückführung gebrannt.
      Dann haben mir die heißen Abgase das nebenliegende Batteriekabel zu 2/3 durchgeschmort. Erst ging das Radio nicht mehr, dann die Fensterheber, dann die Klimaanlage und so weiter. Der Fehler war halbwegs schnell gefunden und nach einigem Suchen in Frankreich haben wir eine Offroad Werkstatt gefunden uns das Teil, wie auch immer, über Nacht notdürftig geflickt hat. So sind wir dann zurück bis nach Deutschland.
      Zurück in Berlin bekam ich die Abgasrückführung schnell ersetzt. Aber seitdem ist es wie zum verrückt werden denn: Das Kabel als Original-Ersatzteil gibt es nicht mehr und ich finde im Berliner Raum keine Werkstatt die mir das vernünftig nachbauen, ersetzen, flicken kann, oder will. Mitsubishi Vertragshändler dürfen nicht, sagen sie, aus versicherungstechnischen Gründen. Alle mir bekannten Hinterhof-Schrauber wollen auch nicht an die Elektrik vom Pajero ran. Ich finde auch auf dem 3rd party oder Gebrauchtmarkt das Teil nicht. Ich habe die letzten Monate Emails in alle Welt geschrieben, aber keiner hat das Teil.
      Selbst traue ich mir das nicht zu, die Elektrik ist mir zu heikel und ich bin als Schrauber tatsächlich nur mittelbegabt und habe eher rudimentär Plan.
      Es handelt sich um das Teil mit der OEM Nummer MR122728, so wie ich es sehe.
      Hat irgendjemand eine Idee was man in dem Fall macht? Kennt jemand irgendjemanden der sowas verarzten kann oder solche Ersatzteile hat? Weiß jemand ob es Teile aus dem Montero oder Shogun gibt die passen könnten? Ich würde den Pajero nämlich noch gerne viele tausende Kilometer fahren, aber im Moment ist mir das zu heikel, hatte schon mal nen Kabelbrand in einem anderen Wagen, war nicht so schön.

      Danke!

      Viele Grüße,

      Manuel





      Bilder
      • IMG_8807.jpg

        265,12 kB, 1.024×1.365, 16 mal angesehen
      • IMG_8805.jpg

        182,68 kB, 1.024×1.365, 18 mal angesehen
      Pajero V20 Trophy. 3.5l, V6.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Manu W“ ()

      Sooo problematisch sollte das nicht sein. Passen sollte jeder Kabelbaum vom 3.5er Facelift, das wäre am einfachsten von der Arbeit her. Von Shogun und Konsorten rate ich erst mal ab, die Kollegen haben nicht nur das Lenkrad auf der falschen Seite, auch die Kabellage wurde "modifiziert". Ersatzteilversorgung ist halt ein Problem bei alten Autos, besonders bei Exoten und insbesondere beim Pajero. Bei Ford ist es beim Explorer und Maverik genau so. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren die Kabelbäume generell keine Lagerware, sie wurden damal nach Bestellung gebaut. Aber damit ist dir nicht geholfen, also:
      1. Möglichkeit, du findest einen entsprechenden Schlachter und baust das Ding um. Wird schwierig werden.
      2. Möglichkeit, das Auto scheint ja so zu laufen. Wenn da nicht blanke Drähte durch die Gegend eiern, lass es so. Du weisst dass da was ist und wenn ein Problem elektrischer Natur auftritt, weisst du wo du angreifen musst.
      3. Möglichkeit, du fährst zu einem großen Boschdienst. Die können den Baum nachbauen und haben auch die entsprechenden Stecker und Werkzeuge. Kostet allerdings richtig! viereckig Geld.
      4. Möglichkeit, du machst es selbst. Elektrik ist kein großes Problem, zumindest nicht sowas. Schau wo alles hingeht, schreibs auf, mach Bilder und bau das Ding aus. Was im weg ist, muss weggebaut werden, macht eine Firma nicht anders.
      Zähl die Kabel die im Baum sind und besorg entsprechen neue in unterschiedlichen Farben. Entsprechendes Schutzrohr/Schlauch, einziehen, fertig. Ist keine Gehirnoperation, kostet aber sehr viel Zeit und Arbeit. Dafür bist du aber mit ca. 200 bis 300 € dabei.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Manu W schrieb:

      Mir hat es in Frankreich ein Loch in die Abgasrückführung gebrannt.

      Mich würde "brennend" die Ursache von dem Loch in der Abgasrückführung interessieren. Das hatten wir jetzt auch noch nie...

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Verdammter IT Frickel :cursing:
      Ick schreibe un du verschiebst :wa
      Mach dat wieder richtig!!! :bs:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Und warum? Zuerecht!
      Kuck doch wo den hinschreibst... tstststs
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nüsch dat du ooch n Loch jebrannt kriegst, aber innen Pelz... $unhappy
      Als ick anjefangen hab zu schreiben jab et den Fred noch jar nüsch. Ick bin alt un tippe ausser Walachei uffm Handy, dat dauert halt. :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Schlange schrieb:

      Als ick anjefangen hab zu schreiben jab et den Fred noch jar nüsch. Ick bin alt un tippe ausser Walachei uffm Handy, dat dauert halt.

      Dat Du alt bis, wees ick. Und dat nüschd schnell tippen tust wees ick och. Daher hab extra auf Dich alten Mann jewartet und DANN verschoben als Du abjesendet hast... Wat willste denn nu???
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ein Hase schimpft den Anderen "Langohr"...... Ich geh kaputt.... Ihr zwei Sterbestöcke macht mal ruhig und versaut gefälligst nicht den Thread !!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @ Manu, de Schlange ist alt und tattrig, merkste ja. Er hat daher Variante 5 vergessen:
      Hol Dir nen halbwegs fähigen Schrauber ohne Zitterer und dann musste das Ding eben öffnen. Alles "verschmorte" muss leider auseinander, und dann mit frischen Kabeln repariert werden. Löten oder Lötverbinder werden das Mittel der Wahl sein...
      Bis de da nen neuen Kabelbaum organisiert und reingefrickelt hast, puhh, dat is ne Strafarbeit...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Eventuell habe ich noch einen kompletten Kabelbaum zu liegen aus meinen Schlachtern - aber bis ich den rausgesucht habe, haste so nen Pajero komplett neu gebaut !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hi, Danke!
      @nargero Tja, keine Ahnung wie das Loch da reinkam. Wir haben den Pajero vorher schon ganz gut in übelster Sommerhitze getreten und der wurde auch ordentlich heiß, aber eigentlich war das Alles noch im grünen Bereich. Das Loch in der Abgasrückführung war ungefähr 4-5 cm lang und sah aus wie mit einem Schweißbrenner eingebrannt, inklusive braun-schwarzer Ränder rund um das Loch. Ich guck mal ob ich noch irgendwo ein Foto finde, dann poste ich das.
      @Schlange Danke dir. Ich habe bisher leider keinen Schlachter gefunden der das Teil hatte, bei allen Pajero Schlachtfesten irgendwo war leider genau das Kabel nie am Start, oder schon weg. Ich probiere das aber weiter.
      Daran den Kabelbaum nachbauen zu lassen, habe ich auch schon gedacht, ich kenne auch Leute die das können und machen würden, ich wollte nur nicht so schnell aufgeben, oder mich damit abfinden das das Teil einfach nicht aufzutreiben ist. Jetzt, nach 4 Monaten Suche wird`s mir aber langsam zu blöd, beziehungsweise ich verliere die Geduld. Ich krieg das wirklich einfach nicht her. Haha, ist irgendwie schon irre. Und wie du schon bemerkt hast, die Kosten für einen Custrom-Made Kabelbaum schrecken mich nach wie vor auch ein bisschen ab.
      Mir ist tatsächlich schon einmal ein E39 mir Kurzschluss abgefackelt, deswegen macht mich das etwas nervös mit dem notdürftig geflicktem Kabel rumzufahren.
      Selbst ist mir das zu aufwändig und ich kenne mich mir Elektrik, den richtigen Kabeln und Widerständen einfach zu wenig aus. Kurz: Meine Sorge ist das ich am Ende noch mehr kaputt mache, oder das einfach ein niemals endendes Projekt wird.
      Aber Danke für eure schnellen Messages.
      Wenn einer von euch mitbekommt das irgendwo ein 3,5l Pajero geschlachtet wird, sagt gerne Bescheid. Ich hätte da Bedarf, ihr wisst schon......

      Manuel
      Pajero V20 Trophy. 3.5l, V6.
      Chris müsste doch einen Kabelbaum rumfahren haben, oder?
      Schreib mal ihn hier an:
      mitsu-szene.de/index.php/User/1379-Chris-Is-A-Gun/
      Vielleicht hast Du Glück, aber selbst dann: Es ist eine fürchterlich anstrengende Arbeit das Teil zu tauschen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Leute, er hat nen Trophy, der Trophy ist ein Facelift. Hat der Blubb denn nen 3,5er Facelift geschlachtet? Ich glaube nicht, dass die alten Kabelbäume gleich sind.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Liebe Schlange der Blubb hat sogar 2 !!!!!!!!!!!!!!! - ich wiederhole es sehr gerne für den steinalten Runzelmann - ZWEI Pajero Facelift´s geschlachtet. Das war zu der Zeit vom Silberling (dem 3,5er Facelift kurz), welcher dann bei Stefan (TD) gelandet ist. Ein paar Teile von den Schlachtern wurde für den Silberling benötigt.......


      So und jetzt geh wieder zurück in Dein Zimmer und warte auf den Pfleger für Deine morgentliche Medizinverabreichung..... $finger $finger $finger $finger :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der eene war doch n Engländer, oder?Na juut, dann loof endlich los un such dem Jung dat dusselije Kabel. Wenn de dat nüsch wieder mitm Bagger da rausjebibscht hast.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dat Engländer war doch nen langer 3,0er !!!!!!!!!!! Neeeeeeeeeeee ich hatte nen blauen und nen roten kurzen 3,5er Facelift noch geschlachtet. Und jaaaaa die wurden teils mit dem Bagger auseinander gebaut - waren absolute Rostopfer....

      Aber es wäre ja noch zu klären ob es ein kompletter Kabelbaum ist oder nur ein Teilstrang ?

      Weil im kompltten habe ich das nie nie niemals nie ausgebaut !!!!! Das wäre ja ne Mammutaufgabe !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Moinsen, ich freue mich über jedes Kabel, wie gesagt, auch den ganzen Kabelbaum. Der hat die Nummer 85113B, das wisst ihr aber sowieso. Ich habe das Teil bisher gebraucht nur in Russland und der Ukraine gefunden, bin mir aber nicht sicher ob ich den Weg gehen soll, oder ob das am Ende der schlimmste Nerv wird und ich nen Haufen Geld für nix los bin. Das ist mir nämlich schon mit einen vielversprechenden Gebrauchthändler in Thailand passiert und in den USA habe ich das Kabel auch schon gekauft und dann zwei Monate gewartet bis mir gesagt wurde das sie das doch nicht haben. In England habe ich todesmutig ein Shogun-Teil auf Verdacht von Mitzy Bitz gekauft, das sich auch als das Falsche herausgestellt hat. War mein Fehler. Deswegen hätte ich rein gar nichts gegen ein altes Kabel irgendwo aus Deutschland.
      Pajero V20 Trophy. 3.5l, V6.
      Ist das Problem schon gelöst? Ansonsten würde ich mal sagen, dass das Problem nicht so schlimm ist :D
      In meinen alten LKW-Mechatroniker Tagen bei der Italienischen Pizza-Manufaktur hatten wir immer reihenweise defekte Kabelbäume. Die haben sich immer an bestimmten Stellen in Luft aufgelöst, sprich die Adern sind gebrochen. Und so ein LKW Baum hat vieeeele Adern. Und die Italiener benutzen netterweise auch nur weiße Kabel mit zart aufgedruckten Nummern zur Identifikation. Aber es ging trotzdem.

      Mitsu macht das ja ordentlich mit bunten Kabeln, deswegen noch einfacher.

      Du brauchst ein paar Meter Kabel in 0,75mm², 1,5mm² und 2,5mm²
      Dazu das hier in Rot und Blau und eine kleine Heißluftpistole:
      youtube.com/watch?v=U7ESDRma7Ws
      eshop.wuerth.de/Produktkategor…FilterAttribut=%255B%255D

      Vorgehen:
      • Kabelbaum min ca. 50cm um die Schadstelle freilegen, das Wellrohr wegmachen.
      • Ader für Ader durchgehen und Schaden suchen
      • Ein paar Zentimeter vor und nach der Schadstelle abschneiden und mit einem neuen Kabel anstückeln.
      • Alle Ersatzkabel unterschiedlich lang machen, damit die Verbinder nicht alle auf einem Fleck einen dicken Knoten bilden.
      • Keine Stückchen <10cm versuchen, das bringt nix. Ruhig großzügig arbeiten.
      • Am Ende Wellrohr (alt oder neu) wieder drumlegen, mit Klebeband fixieren und zambauen.
      • Fertig

      Dauert selten länger als 2h. Das nervigste ist meistens, den Kabelbaum freizulegen. Aber das sah auf den Bildern ja nicht schlecht aus.
      Hi FortyTwo,

      Danke für deine Hilfe. Ich trau`s mich kaum sagen, aber das Problem ist tatsächlich noch nicht gelöst. Ganz einfach weil ich gerade immer noch ein anderes, gravierendes Problem mit dem Pajero habe. Diesbezüglich gibt es aber gerade etwas Licht am Horizont. Dazu aber mehr in einem anderen Thread. Ich hab den Wagen jetzt in einer Werkstatt mit Bosch Service. Die nehmen sich dem Problem gerne an. Dazu wollen sie natürlich die angekokelte Stelle mal freilegen und gucken was da so Sache ist. Deren Prognose, ohne sich das wirklich en Detail angesehen zu haben, war jedoch das sie glauben das sie das geflickt bekämen. Also die schadhaften Kabel raus und neue einlöten, wäre die Idee in der Theorie. Genau sagen können sie das aber erst wenn er wieder läuft und man das alles ordentlich aufdröseln und durchmessen kann.
      Sobald ich dazu mehr weiß schreibe ich wieder was in den Thread hier und dann schaun wir mal.
      Pajero V20 Trophy. 3.5l, V6.