4D56 Zahnriemen neu

      4D56 Zahnriemen neu

      tach zusammen.

      mein zahnriemen muss mal langsam neu. das mache ich lieber 5000km zu früh, als zu spät. sollte bei der gelegenheit auch gleich die wasserpumpe...das thermostat oder sonst noch was mitgemacht werden?
      und gibt es was spezifisches zu beachten, was ein normaler kfz schrauber in ner freien werkstatt vielleicht zusätzlich wissen sollte.
      ich mach das nicht selber, bin aber dabei und gucks mir an, weil ich das auch mal sehen will.
      Der hat 2 Zahnriemen, die sollten BEIDE erneuert werden.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hi Marko,

      ich hab mir grad das WHB dazu kurz angeschaut. (Hast Du das?).
      Im PDF11 steht ab 11-49 (Seite 85ff) alles was Du bzw. Dein Mechaniker wissen muss.

      Wenn Du das Auto noch eine Weile fahren möchtest, dann könnte man schon darüber Nachdenken, alles an Verschleißteilen in dem Bereich zu machen. Ventile prüfen/einstellen bei der Gelegenheit natürlich auch.
      Wichtig ist, dass man beachtet dass die Zahnriemenspannung bei beiden sauber eingestellt wird. (Steht auch im WHB exakt beschrieben.) Und auch die ganzen Riemen sollten sauber gespannt sein, sonnst gibt's sehr seltsame Geräusche. (Bei mir war der Riemen zur LiMa minimal zu locker und hat fürchterlich gequitscht, wenn die LiMa Strom fördern musste).

      Aus der technischen Zeichung und dem WHB würde ich dann folgendes machen:
      - Ventile einstellen
      - Zahnriemen und Zahnriemen "B" sammt Spannrolle erneuern
      - Riemen Klima sammt Spannrolle erneuern
      - Riemen Servo Sammt Spannrolle erneuern
      - Riemen LiMa sammt Spannrolle erneuern
      - Wasserpumpe erneuern
      - Tja, und Schlange würde jetzt auch noch bei der Gelegenheit den Nockenwellendichtring und den Kurbelwellendichtring erneuern. (Zumindest vorne).

      Stellt euch auf einen GANZEN Tag Arbeit evtl. mit Überstunden ein. Wenn ich das im WHB so anschaue, dann ist das der gleiche Aufwand wie bei meinem Auto, also ne richtige Strafarbeit...

      Aber danach hast wieder ne ganze Weile Ruhe und weißt, dass es anständig gemacht ist. Das Auto wird es Dir danken.

      Sodele, dann mal gutes Gelingen, viele Grüße
      Gero

      PS kriegst Du die Nummern der Teile selber raus?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hatte ich ja deswegen auch oben geschrieben ... ;o)
      Leider kommt man nur an die Vorderen ran.

      *Sollten* die Hinteren undicht werden, dann muss das Getriebe raus. Und das ist echt ne richtige Arbeit beim Pajero...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      danke für die antworten soweit.

      den riemen zur klima kann ich bei der gelegenheit gleich mal ausbauen. die klima ist schon seit dem ich das auto habe kaputt, und da ist auch kein gas mehr drin. im sommer mache ich das fenster auf und das reicht auch fast immer aus...leider nur fast.

      aber der rest sollte gemacht werden, dann ist da erstmal ruhe...das stimmt schon.
      das werkstatthandbuch habe ich leider nicht komplett. ich hab ein pdf das heisst 11B Motor 4d5...aber das komplette handbuch wäre natürlich besser. jedenfalls für sachen die möglicherweise noch kommen.
      kann man auch bedenklos die ganzen riemen von conti oder so kaufen...oder muss bzw. sollten die vom mitsudealer kommen?

      was die teilenummern angeht...nee...leider keine ahnung wo. aber bevor du da selbst suchst...sag mir wo ich die finde. ist ja nicht dein job mir die nummern zusammen zu suchen.
      Hab Dir dazu auch ne Mail geschickt...
      Zwecks Teilen, da hat Schlange mal eine gute Zusammenfassung geschrieben... Müsste im V20-Bereich angetackert sein.
      z.B. bei japancars punkt ru findest Du die Nummern, sowohl Mitsu intern, wie die Teilenummern im Verkauf. Ist eigentlich selbsterklärend. ;o)

      Wegen den Riemen... Contibelt ist sicher keine schlechte Wahl, die kann man immer nehmen. Wobei die Riemen bei der Sache am wenigsten ins Gewicht fallen... WaPu, Rollen, usw. sind eher die Kostentreiber, und die gibt es glaub nicht im Zubehör, und *wenn*, dann würde ich da genau hinschauen... Wegen 100 EUR an Mehrkosten für die Ersatzteile würde ich ungern einen Motorschaden riskieren... (Ich hab in den sauren Apfel gebissen, und bei den beiden letzten Zahnriemenwechseln jeweils das komplette Programm bei Mitsu bestellt)...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      makro|bln schrieb:

      die klima ist schon seit dem ich das auto habe kaputt, und da ist auch kein gas mehr drin.

      Kleiner Hinweis am Rande: Bei der HU sollte jede Sonderausstattung des Fahrzeuges funktionieren. Das Befüllen der der Klimaanlage bzw, ein Klimaservice ist eine überschaubare finanzielle Größe, solange kein Defekt dazu kommt. Je länger man das schleifen lässt um so größer werden die Kosten.
      Bei einer Befüllung ist unbedingt auf das richtige Klimamittel zu achten!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      das habe ich auch schonmal irgendwo gehört, dass die klimaanlage funktionieren muss. aber solange ich das nicht auch geschrieben sehe, glaube ich das kaum.
      ich sehe da keine sicherheitsrelevanz bei einer klimaanlage...und erzähl mir jetzt keiner was von lufttrocknung im winter.
      wie gesagt, seit 5 jahren ist die klima defekt und ich habe seither 2x tüv bekommen. ich erwarte da keine überraschungen beim nächsten tüv.

      und bei mir ist es mit befüllen leider nicht getan. was übrigens dank eu auch immer teurer wird.
      Ein klein bisserl hat die Klima schon mit der HU zu tun, denn es werden alle Leitungen auf Dichtigkeit geprüft. Sollte entlang der Klimaleitungen Kontrastmittel austreten, dann wäre das *glaube ich* sogar ein schwerer Mangel wegen Umweltbelastung. Bereits ein minimal ölfeuchtes Getriebe wurde bei mir als gerinfügiger Mangel (Umwelsbelastung) direkt im Prüfbericht eingetragen...

      Ob eine Neubefüllung allein bei Marko reicht... Man sollte auf jeden Fall auch die Trocknerpatrone tauschen (nur original ist dicht und kostet um die 80 EUR), und dann wird es spannend, ob die Klima noch dicht ist... Die meisten von uns haben ja schon Leitungen tauschen müssen...

      BTW: Es gehört R134a in den Pajero. In den Langen mit Doppelklima kommen 1050 ml.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      MAGNA VR-X schrieb:

      Was hat den die Klimaanlage mit der HU zu tun??????


      Durch die Änderung bzw. Anpassung einiger Prüfkriterien vor einigen Jahren wurden Komfortsysteme stärker als vorher mit einbezogen. Im Grunde genommen hat alles, was im Auto an Komfortsystemen verbaut ist auch zu funktionieren, vom Assistenzsystem über elektrische Fensterheber bis zum Scheibenwischerintervallschalter. Wie hoch ein Mangel ist, wenn etwas nicht funktioniert, das steht auf einem anderen Blatt. Worauf die Sache abzielt ist natürlich auch ganz klar, man erschwert damit den Erhalt von älteren Fahrzeugen. Ich habe zB. derzeit bei der Fensterheberbedieneinheit vom SpaceStar einen von vier Schaltern, der das Gehäuse einfach verlassen möchte und natürlich deswegen auch nicht mehr funktioniert. Bei der HU wäre das ein Mangel.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      nargero schrieb:

      und dann wird es spannend, ob die Klima noch dicht ist...


      das wird nicht spannend, da ich weiss das sie nicht dicht ist. ich habe die klimaanlage vor jahren schonmal überprüfen lassen. die war undicht...da ist gar nix mehr drin.

      aber für freunde des selbstbefüllens: eurorefrigerant.com/lang-de/ga…en-kit-mit-manometer.html
      °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Wieviele Blöde wohl darauf reinfallen? Ich schrei mich wech °°%rolf °°%rolf °°%rolf

      Wir machen da ma n büschen Jas rin un dann fluppt dit ...

      Das die Anlage erst mal evakuiert werden muss damit die Luft inklusive Feuchtigkeit raus muss, macht nix. Das da Öl mit rein muss um den Kompressor zu schmieren stört ooch nüsch weiter. Auch dass eine genau definierte Menge von dem Gas rein muss ist nebensächlich.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      na komm, dit Öl von der letzten Füllung wird ja wohl noch drinne sein... :whistling:

      ;o)

      :wech:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Da siehste et wieder. Du has keene Kenne vonne Materie! WD40 taucht dafür nüscht, wenn schon dann rüschtüsch, Ballistol is dit eenzisch Wahre!!! :rolleyes: :saint:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dit is nüsch dafür! Dit verdrängt Feuchtischkeit, steht doch da. Dit is dafür jedacht den Wasserkopp trocken zu lejen, damit de Nase uffhört zu loofen... $zunge
      Echt jetze, muss ick euch denn allet erklären? :noway °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: