Schalter für heck diff sperren

      Schalter für heck diff sperren

      Hallo
      Würde gerne einen schalter einbauen, mit den ich das hintere diff sperren kann wenn ich will (da ich es nur sperren kann, wenn das mittel diff konstant leuchtet, wenn es blinkt kann ich es nicht sperren)

      Habe diesen thread gefunden:

      Pajero V20 SuperSelect 2H und 4H mit hinterer Differenzialsperre

      Funktioniert das auch bei meinen pajero (bj 92 gls / 2.5td)?
      Da im thread steht: das mittel diff fängt an zu blinken...
      Deshalb bin ich mir nicht sicher...

      Danke
      Dein GLS sollte eigentlich ein SuperSelect sein?
      Dann m.E. ja.
      Das "Blinken" bzw. dessen Grund hat Frank ja im Thread beschrieben.

      BTW -> Nochmal! Eine Diff-Sperre sollte man wirklich nur, und auch WIRKLICH NUR DANN benutzen, wenn man weiß, was man tut!!!

      VG, G
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Danke für die schnelle antwort.
      Ja ist superselect
      Das prolbem ist:
      Wenn das mittel diff blinkt, kann ich NICHT die hecksperre einlegen.
      Ich kann si nur einlegen, wenn sie dauerhaft leuchtet (das ist eben nicht immer der Fall)

      Wie ist das bei deinen pajero?

      Und ich brauche die Sperre hauptsächlich im Winter bei schnee (da ich oft nur 1 kette benutze)
      Die Sperre vom hinteren Diff lässt sich ab Werk nur "einlegen", also via Schalter ansteuern, wenn Du in der Untersetzung bist! Also im 4 LLc.
      Wenn Dein Mitteldiff blink und in keiner Stellung das Mitteldiff sperrt, dann musst Du zuerst den Fehler dort suchen. Da haben wir auch den einein oder anderen Thread dazu. Die Getriebeschalter könnten dann interessant sein...

      Dass das Heck-Diff nicht "immer" zu sperren ist, das macht auch Sinn, denn eine Hinterachse, die nur einen Fahrzustand kennt, die ist definitiv NICHT fahrbar. Daher schaltet das Heck-Diff auch automatisch ab, wenn man schneller als 7 km/h fährt... (aus dem Kopf, irgend so was um 6-7 km/h war's glaub...)
      Wenn Du die Sperre im hinteren Diff auch sonst andrehen möchtest... In der Anleitung vom Frank steht ja alles dazu...

      Wie immer:
      Es erlischt die Zulassung für den Straßenverkehr, die Versicherung, alles auf eigene Gefahr, man sollte also wissen was man tut... ^^
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      dave85 schrieb:

      (da ich oft nur 1 kette benutze)

      Du hast nicht gelesen oder nicht verstanden. Wenn du nur eine Kette benutzt, reißt du die Steckachse ab wenn du die Diffs sperrst. Du hast dann die vierfache Kraft am Rad anliegen auf dem die Kette liegt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wie um gottes willen soll denn eine Steckachse bei 30-40cm Schnee brechen????? :D
      Hab ich noch nie gehört.... Ich bin froh wenn überhaupt eine Kraft auf das Rad mit Kette kommt und nicht nur im Schnee dreht...
      Es ist so:
      Wenn ich im Dezember auf die Jagd gehe und am frühen Morgen (noch dunke) Ketten aufziehen muss, weil 30 cm frischen Schnee ist (da fahr nur ich :D ) dann ziehe ich es vor nur 1 Kette zu verwenden.

      Jedenfalls find ich es super, dass ihr euch um meinen Pajero sorgen macht...
      Aber es ist mein Pajero.

      Ich hatte auch die Mittelkonsole drausen. Aber bei mir ist kein milchig/transparenten 32 poligem Kombistecker (siehe Foto)

      Aber Antworten auf meinen Fragen, bekomme ich leider nicht ;(

      Danke trotzdem....
      Bilder
      • DSC_6743.JPG

        360,71 kB, 1.296×972, 4 mal angesehen
      • DSC_6745.JPG

        334,78 kB, 1.296×972, 4 mal angesehen
      Du Meisterjäger verstehst das Allrad Prinzip nicht.
      Du lehnst es ab den Wagen zunächst in einen ordentlichen Zustand zu bringen.
      Und du bekommst Antworten.
      Die gefallen dir nur nicht.
      Man fährt nicht aus Faulheit mit einer Kette.
      Und man macht zunächst eine notwendige Reparatur bevor man anfängt Fehlfunktionen mit technischen Winkelzügen auszutricksen.
      Ich fahre meinen Paj fast nur in Trial Veranstaltungen. Glaub mir, der kann was ab. Und ich bin manches Mal richtig böse zu ihm. Aber bei offener Mittelsperre bzw nur Heckantrieb die Sperre rein?
      Das kann selbst der Paj nicht oft ab.
      Auch die Schaltfolge des Allrad sollte man einhalten, sonst gibt es Pulver in der Hinterachse.
      Aber mach was du willst. Es ist ja dein Pajero.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trialsuzi“ ()

      Irgendwie bin ich grad im falschen Film !!!!!!!
      Da fragt ein vermeintlich Hilfesuchender und bekommt in kürzester Zeit wirklich richtig gute, fachlich fundierte Antworten auf nem Silbertablet serviert - und dann solch eine Antwort.
      Da bleibt mir echt die Spucke weg !!!

      Bitte frag doch einfach nichts mehr - es ist ja schließlich DEIN Pajero !!!!!!!

      Danke und Grüße
      Blubbi......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Achse wird nicht brechen, die Steckachse wird abreißen. Halt wie eine Schraube die man zu fest anzieht. Es wird sich aber sicher jemand finden der dir "günstig" Ersatz verkauft.

      Auf dem geposteten Bild ist kein Stecker zu sehen, das ist richtig. Ist aber nicht schlimm, weil das dazugehörige Steuergerät auch nicht da ist. Bist du ganz sicher dass dein Pajero ein GLS mit Superselect ist?

      Wenn Du willst, poste mal die VIN, dann schau ich nach.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ihr redet um den brei...
      Ich hab nie geschrieben, dass ich nur im Heckbetrieb die Sperre einlege...

      Näturlich lege ich die Sperre erst ein wenn sonst nichts mehr geht...

      Aber wenn ich sie dann nicht einschalten kann, nur weil der Schalter des Mittleldiff zickt (die Mitteldiff sperre funktioniert)...
      Dann ist das scheiße...
      Und ich möchte es im Sommer machen, da ich keine Garage habe (winter bei uns kalt)

      Trial bin ich nie gefahren, werde ich auch nie...
      Aber du wahrscheinlich auch nie im schnee bei 30-40 cm schnee...

      Und wenn das rad keinen halt bekommt (nur durchdreht auf schnee), dann kann auch keine steckachse brechen...

      Ja es ist ein gls mit superselect
      Baujahr 1992

      Werde die VIN abschreiben

      Danke trotzdem für die super Kritik...

      Bin ja zu dooooofffffff
      Ich versuche dass jetzt mal zu verstehen:

      dave85 schrieb:

      Würde gerne einen schalter einbauen, mit den ich das hintere diff sperren kann wenn ich will

      dave85 schrieb:

      Habe diesen thread gefunden:

      Pajero V20 SuperSelect 2H und 4H mit hinterer Differenzialsperre

      Funktioniert das auch bei meinen pajero (bj 92 gls / 2.5td)?


      Hier habe ich dich auch so verstanden, dass du im 2H oder 4H die Hintere Sperre nutzen willst. Darauf hast du die Antworten bekommen, die dich auch darauf hinweisen, dass das nicht die beste Idee ist, zumal wenn du es noch nicht mit der Mittelsperre probiert hast.

      dave85 schrieb:

      Wenn das mittel diff blinkt, kann ich NICHT die hecksperre einlegen.


      Wenn das Mitteldiff blinkt, kann das zwei Sachen bedeuten: Sperre ist noch nicht drin, das Steuergerät weiß aber, dass du in der Untersetzung bist -> Dann ist es möglich die Sperre einzulegen, auch wenn die Mittlere noch arbeitet. Da du die hintere Sperre nicht rein bekommst, würde ich auf den Getriebeschalter tippen.

      dave85 schrieb:

      Ich hab nie geschrieben, dass ich nur im Heckbetrieb die Sperre einlege...

      Näturlich lege ich die Sperre erst ein wenn sonst nichts mehr geht...


      Das widerspricht sich etwas mit deiner ersten Frage. Gerade mit dieser Intention passt die Aussage

      Trialsuzi schrieb:

      Und man macht zunächst eine notwendige Reparatur bevor man anfängt Fehlfunktionen mit technischen Winkelzügen auszutricksen.

      doch sehr gut. Ich würde jetzt mal nach den Getriebschaltern sehen, um die Mittelsperre wieder zum Laufen zu bekommen und dann die Hecksperre regulär zu Nutzen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Solange die Kontrollleuchte vom Mitteldiff nicht dauernd leuchtet ist es für das Getriebe ein undefinierter Zustand.
      Solange sollte keine Hinterachs- Sperre eingelegt werden, weil eben nicht klar ist wie die Kraft verteilt wird.
      Und warum jetzt basteln, wenn durch die Überprüfung und Instandsetzung des Getriebeschalters die wirkliche Ursache behoben werden kann.
      Dann funktioniert das Auto wieder so wie es soll

      Schlange schrieb:

      Du hast nicht gelesen oder nicht verstanden.

      Hmm... wollte ich eigentlich nur denken, aber ja, es scheint wohl so zu sein... §§unschuld
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)