Frontscheibe wechseln

      Frontscheibe wechseln

      hallo zusammen.

      langsam wird der tüv wieder fällig und dafür brauche ich ne neue frontscheibe, nachdem ich seit nem jahr mit ner eingerissenen rumfahre.
      mein schrauber will für das ganze 640,- alles inklusive haben. er meinte es würde eigentlich 714,- kosten. bisher hab ich mit ihm immer gute erfahrungen gemacht, daher will ich ihm mal nicht unterstellen, dass er mich übers ohr hauen will.
      ich hab schonmal ne scheibe bei nem alten a3 wechseln lassen, das hat ca. 320,- gekostet. allerdings bei nem anderen schrauber.

      daher kommt mir das doppelte doch arg viel vor. online kosten neue scheiben so 100-150 euro. gleicher preis wie beim audi damals. ist denn das scheibenwechseln beim pajero so viel aufwendiger als beim audi?
      oder hat mein schrauber einfach keinen richtigen bock auf den job, oder zuwenig erfahrung und macht daher so nen hohen preis? so mach ich das nämlich manchmal bei beschissenen jobs, um das nicht absagen zu müssen. und wenn die dann doch buchen wirds wenigstens gut bezahlt.
      Die Originalscheibe kostet 408 €, die Leisten oben und unten jeweils 60 €, an den Seiten ca 40 €,
      da bist du schon bei 608 €. Den Klebesatz dazu und die Arbeit...

      Ich denke, dein Schrauber hat dir ein gutes Angebot gemacht. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      danke erstmal für eure antworten.
      ich war heute nochmal bei meinem schrauber und hab wir haben mal ne runde gequatscht.
      die scheibe kostet bei seinem händler ca. 340,- und bei seinem preis sind keine scheibenrahmen dabei. er meinte er würde versuchen die alten wieder zu verwenden, nur wenn das nicht ginge kämen die neu.

      das es scheiben auch ab ca. 100,- euro gibt wusste er gar nicht. er hat mir angeboten, ich kann mir gerne auch irgendeine scheibe selber bestellen und er baut mir die gerne ein...wenn dann aber was nicht passt ist das logischerweise mein problem und ich muss mich dann um das ganze hin und herschicken kümmern.

      wir sind jetzt erstmal so verblieben, dass wir ende nächster woche mal bestandsaufnahme machen, was an dem auto überhaupt erledigt werden muss und sollte für den tüv und ob da vielleicht noch ein paar böse überraschungen irgendwo lauern.
      dann kann man abschätzen wieviel ins auto gesteckt werden muss und dann kann ich entscheiden wieviel ich sparen muss...will...oder wie das weitergeht. schaun wa mal.

      es gibt wohl auch beheizbare frontscheiben für den pajero...die kann man jedenfalls bestellen...wusste ich gar nicht.

      makro|bln schrieb:

      es gibt wohl auch beheizbare frontscheiben für den pajero...die kann man jedenfalls bestellen...wusste ich gar nicht.

      Die sind nur unten beheizt da wo die Wischerblätter aufliegen. Damit kann man dann die Wischer auftauen wenn sie festgefroren sind.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ja die Leisten gehen meistens kaputt - auf jeden Fall zerbrechen die Clipse zur Befestigung der Leisten !!!!!!
      Kosten zwar nicht die Welle, sind aber schwer bis gar nicht zu kriegen.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      mein schrauber ist gerade an meinem auto zugange...die metallclipse hab ich zusammen mit ner neuen scheibe bestellt und die leisten konnte er wohl retten beim ausbau. also hält sich der wechsel einigermassen in finanziellen grenzen.
      ich hab aber seit dem ukraine trip irgendwie mehr gepolter in der vorderachse als vorher. nicht dramatisch, aber unschön. er hat gerade nachgeschaut und meinte das radlager vorne rechts hat zuviel spiel.
      er fragte, ob man das einstellen kann. ich weiss das nicht...aber einer von euch hier sicher.

      kann man das radlager einstellen?
      oder soll ichs einfach neu machen lassen und macht es sinn, dass gleich auf beiden seiten machen zu lassen? die dinger kosten ja nicht die welt. aber vielleicht ist der wechsel sehr arbeitsaufwenig...?
      Kann man einstellen, man braucht aber nen spezielles Werkzeug. Hatte ich mir selber gebaut, evtl. hat dein Schrauber das ja.
      Die Schraube am Radlager muss man erst fest, dann wieder lose schrauben... da braucht man schon ne Anleitung extra für.
      Bin zu faul zum tippen, deswegen mal so:

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Radlager kommt früher oder später bei allen mal... Könntest auch einen eigenen Thread dazu aufmachen wenn Du dran gehst...?
      Dann wäre es im Zweifel auch einfacher zu finden, als tief in einem Thread mit anderer Überschrift...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)