G-Klasse oder V20?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      G-Klasse oder V20?

      Nach dem Dilemma mit dem SQ und der sowieso sinkenden Qualität habe ich meine Audi-Bestellung gecancelt.
      Der aktuelle (mein erster und einziger Leasing-Audi, werde ich nicht mehr machen, Kauf ist mir weitaus lieber) geht im September zurück.

      Wir kamen daher auf die Idee ein geplantes Projekt etwas vorzuziehen.
      Wir wollten uns ein offroadtaugliches Reisemobil aufbauen und dachten da natürlich an den Pajero V20 3,5 V6. Der Markt ist allerdings leer, ich beobachte das schon eine Weile.
      Daher habe ich mehr aus Spaß auch mal nach G-Klassen geschaut, da findet man tatsächlich eine Menge. Würde hier einen frühen 300er Diesel favorisieren. Wenig Elektrik und viel Zuverlässigkeit ist gewünscht.
      Was meint ihr? Lieber weiter nach dem Pajero suchen oder ist die G-Klasse keine schlechte Alternative?
      Hier eine vernünftige Antwort zu geben ist nahezu unmöglich...

      *Sollte* man einen V20 in einem guten Zustand finden, dann ist der immer noch vergleichsweise günstig. Ich sag mal mit 5K ist man normal dabei, steckt nochmal 5K rein, und das Auto sollte soweit gut sein...
      Ein "G" der nicht komplett verranzt ist, der geht kaum unter 30K übern Tisch. Sonst hätte ich wohl schon einen "Zivilen" geholt. Wobei ich meinen Puch inzwischen auch nicht unter 20K hergeben würde... (Der hat aber einen eher geringen WAF, falls das eine Rolle spielen sollte... ;o) )

      Funktionieren werden beide Autos.

      Mein Puch mit dem 2,3 Liter tut sich am Berg logischer Weise schwerer als der 3,5er im Pajero, beides Benziner.
      Die Diesel im "G" sind nicht dafür bekannt besonders "spritzig" zu sein, die laufen halt... ;o)
      Du wirst Dich von den modernen Autos mit viel Dampf (die Du offensichlich gewohnt bist) beim Wechsel auf einen alten Diesel wieder ziemlich umstellen müssen... Entdecke die Langsamkeit... :thumbup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Der 300 D ist ein genialer Motor, ich kenn die noch aus den W114-115er und aus dem W123. Ich hatte in meiner Jugend sogar mal einen W107 auf nen 300 D umgebaut.

      Der G ist leider genau so rostanfällig wie der V20, Hecktüre, die Ecken hinten, die Achsaufhängungen, Träger... einfach alles.
      Komfort ist in den 462ern auch nicht so vorhanden, auch gibts keinen permanent fahrbaren Allrad, der ist erst im 463 verbaut. Da ist der V20 eindeutig besser aufgestellt.

      Ich persönlich würde einen G nehmen, du brauchst ihn ja nicht zum täglichen Gebrauch, daher hast du keinen Druck bei der Restauration. Und die wird bei beiden Modellen nötig sein wenn es was genaues werden soll. Für den V20 wirst du in ein paar Jahren nichts mehr bekommen, weder an Teilen noch beim Verkauf. Der G wird, wenn vernünftig gemacht, immer mehr Wert werden.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was soll ich dazu sagen, habe ja jetzt beides so ähnlich im Vergleich, auch wenn der G relativ neu ist. Der V20 war für seine Zeit ganz klar das bessere Auto. Für seine Zeit eben. Wenn man wie Du einen P1800 gut findet (ich finde den ES am schönsten - aber das ist eine andere lange Geschichte) der ja sehr rauh ist, wird sich an einer Wanderdüne nicht stören. Wenig Elektrik ist immer ein Vorteil,doch der Pajero Bj 92 hatte da ja schon seine Macken und unsere alte E Klasse hatte dagegen noch nix. Hoffe im G bleibt das auch so, denn zwischen ihm und dem V20 liegen heute einfach (angenehme) Welten.
      Wo soll es denn hingehen? Nur Europa - dann G, auch gerne neuer. Kasachstan und weiter östlich? Ebenfalls G, ein alter Benziner könnte allerdings Vorteile haben. Afrika ? Da punktet der Pajero. Die Teilefrage wird allerdings für Pajeros immer mehr zum Problem werden .
      Meine Wahl wäre dann doch der G.

      Schlange schrieb:

      Der 300 D ist ein genialer Motor, ich kenn die noch aus den W114-115er und aus dem W123.

      Bei Dir in der Gegend ist das mit den 88 bzw. 113 PS ja soweit auch ausreichend... Aber im Reisetrimm wiegt die Karre nachher 3 Tonnen... Und wenn es da den Buggel nuff geht, (vom Sand bergauf ganz zu schweigen), dann ist das schon ein bissi Knapp.

      Was mir noch eingefallen ist, den HZJ von Toyota kann man auch hierzulande noch NEU kaufen... Z.B. hier:
      extremfahrzeuge.com/land-cruis…preise-ausstattungen.html

      Da ist man mit einem 4 Liter schon ganz gut aufgestellt, die Dinger haben auf dem papier wenig Leistung, ziehen aber richtig gut, sowohl der Diesel wie der Benziner. Der Benziner ist sogar als EUR6 erhältlich.
      Das zul. Gesamtgewicht mit 3,5t ist für ein Reisemobil auch nicht ganz uninteressant.

      In diesem Fall würde ich dann tatsächlich den Toyota dem Benz vorziehen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Bei Dir in der Gegend ist das mit den 88 bzw. 113 PS ja soweit auch ausreichend...

      Cheffe, et küt uffn Drehmoment an, nüsch uffe PS. Et hat früher ooch 4 Tonner LKW jejeben mit 70 PS (DB 407) und 6 Tonner mit 80 PS (DB 608) und die sind ooch n Buckel hochjekommen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ja, schon klar. Aber im ersten Gang und Untersetzung...

      also ick hab ooch in Physik ufjebassd... Keene Sorge.
      Und PS ist (grob) das Ergebniss aus Drehrzahl mal Drehmoment.
      Für den 300D bdeutet das 170 Nm, bzw. 230 beim neueren... Das ist jetzt halt mal nicht so doll.
      Ja, er kommt den Buggel nuff, aber eben SEHR gemütlich... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Vielen Dank euch allen! Ich habe eure Ratschläge beherzigt und habe inzwischen einige Probefahrten hinter mir.

      Eine G-Klasse mit Saugdiesel wird es nicht, da bin ich hier im Gebirge doch zu oft das Verkehrshindernis. Er muss nicht schnell sein, aber ein paar Reserven, gerade hier im Gebirge, wären nicht schlecht. Daher teste ich jetzt noch die größeren Motoren. Beim Pajero bliebe nur der 3.500 V6. Die findet man mittlerweile leider kaum noch.
      Also der G63 oder gar der G65 ????????????????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Habe den G63 gefahren und es war einfach gruselig !!!!!!!!
      Der Innenraum und das Cockpit des G63 waren einfach nix für mich. Und außer laut und durstig war da auch nix Tolles dran......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........