HA-Differential dauerhaft gesperrt

      HA-Differential dauerhaft gesperrt

      Am Samstag hat mir Marvin (mal wieder) ein paar graue Haare mehr beschert.
      Wollte vom Einkaufen nach Hause fahren, beim Ausparken radieren die hinteren Reifen - die Diff-Sperre ist zu !!! ?(
      Dürfte ja eigentlich nicht sein, die schaltet ja erst im LC+Mittelsperre.
      Normalerweise leuchtet die Kontroll-Leuchte für die Sperre nach Einschalten der Zündung ein paar Sekunden und erlischt dann. Nun ist sie dauerhaft an, logisch, die Sperre ist ja drin.
      Wegen strömenden Regens und Eiseskälte dann langsam und vorsichtig nach Hause gefahren. ;(

      Habe dann folgendes getestet:
      Der Kompressor läuft sofort an, sobald die Zündung eingeschaltet wird und sperrt dann zuverlässig die Hinterachse. In allen Wahlstellungen, also von 2H bis 4LC mit Mittelsperre.
      Auch im „Fahrbetrieb“ ändert sich nix. Die Sperre ist und bleibt zu. :(

      Betätigen des Schalters der Sperre bringt nix. Batterie ab und nochmal dran bringt nix. :(

      Stecker zum Lock-Detection Switch (weiß nicht wie der in Deutsch heißt) am Diff gelöst, war dem Kompressor egal, der hat einfach weiter die Sperre zu gemacht.
      Druckschlauch gelöst: Kompressor läuft. Gelösten Druckschlauch verschlossen: Kompressor läuft im Sekunden-Takt.

      Habe dann kurzerhand als Notlösung den Stecker zum Kompressor/Steuergerät hinter der Seitenverkleidung gezogen.
      Jetzt ist die Sperre offen und vorerst ist alles gut.
      Mehr war zur Zeit noch nicht möglich, hab ein großes Problem mit dem derzeitigen Shietwetter.
      Den Stecker werde ich noch nach der Anleitung im WHB durchmessen.
      Ebenso den Stecker am Lock-Detection Switch sowie den Switch selbst.

      Kann es vielleicht sein, daß das Steuergerät für die Sperre ’ne Macke hat?
      Gibt es irgendwo versteckt noch andere Bauteile, die im Zusammenhang mit der Schaltung der HA-Sperre stehen?
      Ist das ein bekanntes Problem beim V20 oder einfach nur ein weiteres?
      Vielleicht hilft Dir dieser Beitrag: Differential - Nachhilfe benötigt bzw. Teilenummern bei der Eingrenzung / Untersuchung des Problems weiter.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Leider ist das Problem ja anscheinend ein elektrisches, mechanisch ist ja alles ok, Kompressor arbeitet, Sperre arbeitet ja auch, meine Frage bezog sich auf evtl. andere elektrische Komponenten, die daran beteiligt sein könnten. Vielleicht habe ich mich da verdrückt ausgekehrt (verkehrt ausgedrückt).

      In dem Beitrag von Pajero_V20 lese ich heraus, dass hier eine Sperrfunktion eingebaut ist, die das Einschalten der HA-Sperre im 2H- oder 4H-Modus verhindern soll. Von daher hätte die HA beim Einschalten der Zündung gar nicht gesperrt werden können.

      Die Suche geht also weiter.
      Der gute Frank hat doch schon sehr ausfühlich auf die Getriebeschalter und die Abhängigkeiten hingewiesen.
      Sperre darf nur zuschalten wenn:
      Allrad ein und Mitteldiff gesperrt im Straßengang oder Geländeuntersetzung.
      Die Freigaben der Schalter arbeiten, so meien ich, gegen Masse.
      Wenn nun also Freigaben da sind, die nicht sein dürften, wird es wohl entweder an den Getriebeschaltern liegen, die eine falsche Hebelstellung vorgaukeln oder an einem Schaden im Kabelbaum.
      Beides wirst du ohne Sachverstand nicht selbst detektieren und reparieren können.
      Oder du besorgst dir vorsorglich alle Getriebeschalter neu und hoffst auf Besserung.

      Marvin_V20 schrieb:

      Kann es vielleicht sein, daß das Steuergerät für die Sperre ’ne Macke hat?


      Davon würde ich jetzt einfach mal ausgehen. Alles andere wäre sehr unwahrscheinlich, da hast du eher 2x sechs richtige im Lotto.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So. Heute gibt es endlich ein Update in Sachen Hinterachssperre (nach 3/4 Jahr). 8o
      Samstag hatte ich endlich Muse, um alles mal komplett durchzumessen und ausgiebig zu testen.
      Nach dem Wieder-Anstecken der Kabel passierte erstmal… NICHTS. Nach Einschalten der Zündung leuchtete richtigerweise die Kontrollleuchte für die HA-Sperre und erlosch nach einigen Sekunden - wie es sein soll.
      Habe dann alle Prüfschritte im WHB abgehandelt (also alle Terminals gegen den Masse-Pin auf Durchgang/kein Durchgang gemessen). Ergebnis: Alle Werte entsprachen genau dem, was das WHB verlangt.

      Die einzige Abweichung ergab sich beim Test des Vehicle Speed Reed Switch. Dort wird bei langsamer Fahrt ein Wert von 5 Volt gefordert. Diesen Wert hatte ich nur beim Rückwärts rollen, vorwärts bekam ich stark springende Werte zwischen 0 und 5 Volt, vorzugsweise im Bereich von ca. 2,3 Volt.
      Meine Vermutung ist nun, dass zumindest mal dieser ominöse Speed Reed Switch ’ne Meise hat und erneuert werden sollte.

      Frage an die Wissenden: Was ist der Speed Reed Switch und wo sitzt der ??? Und kann der ursächlich so ein Phänomen hervorrufen ?
      K.P. wie das Teil im deutschen genannt wird, da ich mit dem englischen WHB arbeite (hab halt kein anderes).

      Habe auch sicherheitshalber alle Stecker/Kontaktstellen etc. inspziert, sauber gemacht, Kontakt-gesprayt und wieder mit festem Sitz zusammengesteckt. Masseverbindungen sind auch alle kontrolliert und für i.O. befunden.
      Den Rear Differential Lock Switch (also der Schalter am HA-Diff) habe ich ebenfalls durchgemessen. Mit dem im WHB angegebenen Werten. Also dort alles gut.

      Habe jetzt alles wieder komplett angeschlossen und die letzten 2 Tage ausgiebig getestet. Im Moment funzt alles so wie es soll. Werde das weiter im Auge behalten. Habe mir ein kleines „Türchen“ in die hintere Verkleidung eingebaut. Sollte die HA wieder mal einfach so sperren, kann ich den Stecker ohne Aufwand wieder vom Stromkreis trennen.

      Marvin_V20 schrieb:

      Was ist der Speed Reed Switch

      Das ist ein einfacher Reed Schalter, gibt es in der Funktion "normal auf" und "normal zu". Reed Schalter ändern ihren Schaltzustand wenn ein Magnetfeld anwesend ist. Beim V20 wird er verwendet um die Diffsperre zu deaktivieren wenn eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wurde. Glaube, es waren 15 Km/h, bin mir aber da nicht mehr sicher.

      Diesen Fehler kann er nicht verursachen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: