Blubbi´s neue Spielgefährtin AUDI SQ 7

      Dakar3500 schrieb:

      Hinterachse bekommst du hingehen nicht kaputt


      Der blubb bekommt grundsätzlich alles kaputt! Dafür ist er auf dieser Welt!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ups der Uwe scheint mich besser zu kennen, als mir lieb ist........... $guck $guck $guck

      @ Dakar

      Wirklich alle 10.000 KM ????????????? $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow Na das kann ja heiter werden. Ich hatte heute bei KM 896 zum ersten Mal ungewollt ne Vollbremsung aus 260 und mir schien die Fuhre bei Weitem nicht so sicher und zuverlässig wie seinerzeit die alte Kuh. Ich fand die Bremsung sehr schwammig/ weich und zum Ende recht zögerlich. Und das Qualmen aus den Radkästen verheißt bestimmt auch nix Gutes....

      Naja ich fahr den Spaß jetze erstmal ne Weile und dann bin ich halt wieder beim Händler.....
      Sachma wurde die Bremse verkleinert oder warum reagiert die jetzt so anders ?? Meine alte Kuh hat auch 260 geschafft und war schwerer - trotzdem sehr souverän gebremst. ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Bremse beim 4.2 TDI 4L war definitiv besser.

      Übrigens herzlichen Glückwunsch! Deine Beschreibung trifft exakt auf das zu was ich jetzt 4x hatte. Du hast die Bremse thermisch tot gebremst. Ich schätze in ein paar Tagen wirst du erste Quietschgeräusche hören und die Bremsleistung beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten lässt nach. Die Beläge sind überhitzen und lösen sich nun mehr und mehr auf, Teile davon ziehen Riefen in die Bremsscheibe... kann dir da gern mal Bilder von zeigen.
      Ja mach das mal bitte und ich werd morgen gleich mal den Verkäufer mit meinem Unmut konfrontieren..... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Genau diese Sch...se hatte ich nämlich beim Kuh 7 Vorgänger dem Pajero V80. Da waren die Bremsscheiben permanent blitzeblau und wurden erst getauscht (unter 5000 KM auf Mitsu Kulanz) dann nochmal bei 8900 auf Garantie und bei 11.300 KM hat der Händler dann die Scheiben abgedreht sowie neue Klötzer verbaut. Das hielt auch bloß nicht viel länger....

      Na hoffentlich passiert mir das jetzt nicht bei der EssKuh 7........ :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Definitiv. Und der Witz an der ganzen Sache. Ich habe Audi ja angeboten sie sollen mir eine Keramik einbauen. Wollen sie nicht... wenn das so weiter geht wird er gewandelt gegen einen mit Keramik.

      Mein kurzer V80 ist jetzt auch schon wieder über ein Jahr bei mir. Keinerlei Probleme, fährt super auch wenn er etwas mehr schluckt. Meine Mitarbeiter freuen sich, kein Vergleich zum Caddy 2K gerade jetzt im Winter.
      Hast Du ne Zahl was der Umbau auf Keramik kosten würde ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ups..........

      Naja erstmal muß ich meine Bremse so richtig hinrichten und dann werde ich bei Audi vorstellig..... :cursing: :cursing: :cursing: :whistling: :whistling: :whistling:
      Und wieso haben die es bei Dir abgelehnt ?? Wenn se ständig tauschen müssen, wird es doch auf Dauer auch teuer. Oder haste das schon selber bezahlen müssen ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ohhhh verdammter Mist. Neeee meine S Kuh läuft problemlos.....
      Auch haben sich die anfänglichen Befürchtungen bezüglich der Bremsen gegeben. Der bremst zuverlässig und ohne murren. Wobei ich ja gerade mal 1500 KM geschafft habe.....
      Einziger Mangel - in den letzten feuchten Tage war der rechte vordere Scheinwerfer ein wenig von innen beschlagen. War aber dann nach ner Weile immer weg und daher konnte ich es nie der Werkstatt zeigen. Vielleicht war das normal ?
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich glaube das ist der "Trend" bei aktuellen Autos, das die von vorn herein rumzicken und immer minderwertigere Komponenten verbaut werden.
      Ich hatte nen 2014er Octavia als Dienstwagen, in den 3 Jahren und 125tkm war nur die Klimaanlage leer und das Navi hat manchmal genervt.
      Mein Neuer, Bj. 2017 hat schon einmal das Getriebe zerlegt und repariert bekommen und jetzt fängt es wieder an zu spinnen bei 40tkm. Der Heckklappentaster ist auch kaputt, das Radio stellt sich sporadisch einfach aus und startet neu...
      Tja Blubbi,

      ... und die eine oder andere Kiste Bier scheint mir immer sicherer zu werden ...

      Es ist wie es ist, der ROKY ist nun 18 Jahre alt und da ist z.B. KEIN Beschlag an den Scheinwerfern, und läuft, und läuft, und läuft,... $finger

      BTW -> Luftfederung ist/war schon immer toll. Leider hat das bis heute niemand hinbekommen, also so, dass es wirklich auch tut... Absolutes KO-Kriterium beim Kauf, sofern das Auto länger als 1-3 Jahre im Besitz verbleiben soll.
      Ah, nochmal BTW -> Die großen Herstellen denken immer wieder über Blattfedern (auch im PKW) nach. Die neuen Materialien und Möglichkeiten machen es möglich... ;) :ideaa

      In diesem Sinne, fahrt ihr mal weiter euren neumodischen Kram...
      Der ICE nimmt euch trotzdem mit, wenn de Karre streikt... °°%nude
      VG, G
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Nunja das ist das Problem der heutigen technisch völlig "überladenen" Autos. Da gibt es einfach zu viele elektronische Helferlein und Komfortdinge, welche eben anfällig sind.

      Hierzu eine kleine Anekdote der letzten Tage:
      Blubbi parkt mit Sohnemann am Straßenrand und Sohnemann schaut nach vorn gebeugt durch die Frontscheibe um irgendwas Interessantes auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu sehen. Von hinten nähert sich ein anderes Fahrzeug und die S Kuh aktiviert Audi pre sense bla bla bla (wie auch immer das System heißt) - sprich meine Kuh denkt es kommt zu einer Kollision und aktiviert den Warnblinker sowie den Gurtstraffer. Soweit so gut - in natura war es dann so, daß es den Sohnemann/ Beifahrer binnen Millisekunden in den Gurt bzw. den Sitz zurückschleuderte und wir uns Beide richtig blöd anschauten. Mit sowas rechnet ja Keiner zumal es ja noch genügend Platz zwischen uns und dem anderen Fahrzeug gab. Also ein gutes Beispiel, daß die ganzen Helferlein niemals zu 100% fehlerfrei funktionieren können. Mag sein, daß dieses System im Notfall Leben rettet - aber es hat eben auch Fehlfunktionen.

      Wie auch immer bis jetzt bin ich zufrieden mit meiner S Kuh 7.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Am WE hatten wir mal Besuch aus der RS Familie von Audi. Da der RS 6 meiner Liebsten zu brutal ist, dachte der Blubbi: versuchs mal mit dem kleinen Bruder RS4.







      Ich war sehr angetan vom 6 Zylinder Motor (obwohl mir der alte 8 Zylinder besser gefiel). Optisch finde ich den neuen RS 4 einfach nur gelungen und es war reiner Fahrspaß mit 450 PS und dem langen Radstand..... Ein wirklich schöner Kombi mit Alltagstauglichkeit und etwas Sportwagenfeeling.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Gero Du alter Eimer ranziger IT Quark - ich fahre die Firmenfahrzeuge immer nur 3 Jahre und mit der 5 Jahre Garantie sowie der Zusatzversicherung ist mir das wumpe. Es kratzt nur an meiner sehr guten Meinung von Audi, wenn ich über solche Dinge lese. Ich selber hatte noch keine Probleme mit der S Kuh und daher ist mein Urteil immer noch positiv.

      Zumal es mittlerweile sicher völlig egal ist, von welchem Hersteller das neue Auto ist. Jeder baut den Technikkram ein und daher wird auch jedes Fahrzeug anfällig sein.
      Und Rocky hat bereits ein Vielfaches seines Zeitwertes für Intstandhaltung/ Reperatur erhalten - also von daher setz die rosarote Brille ab und komm zur Vernunft. (was ein Quatsch der letzte Satz - Gero und Vernunft sind 2 Gegensätze, wie sie größer nicht sein könnten)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Nunja das ist das Problem der heutigen technisch völlig "überladenen" Autos. Da gibt es einfach zu viele elektronische Helferlein und Komfortdinge, welche eben anfällig sind.

      Schön, wenn sich Posts mal "gewinnbringend" überschneiden... :D
      ROKY hat eine LÜCKENLOSE Historie (seit er bei mir ist) wo jeder noch so kleine Handgriff + Rechnung abgeheftet wurde... Das Auto ist im Vergleich zum alten Golf 3 zwar echt teuer, aber unterm Strich immer noch *relativ* bezahlbar.
      Kein Vergleich zu nem XXL-Kuh-Irgendwas-Karren-Schrott-Modern pro Monat umgerechnet.
      Und nein, da spricht nichtmal der Neid, ich WILL SO WAS NICHT FAHREN MÜSSEN !!!!

      Was mir eher Angst macht... meine Frau kriegt sicher mal so ne Modern-Kack-Karre als Dienstfahrzeug... Dann muss man mit so was in die Öffentlichkeit und *könnte* dabei gesehen werden...
      Ist nix für mich, ROKY, Sternchen und Puch sind OK, mehr brauch' ich nicht.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Also ein gutes Beispiel, daß die ganzen Helferlein niemals zu 100% fehlerfrei funktionieren können.

      Ohja, hatte ich auch schon. Ich fahre ne Strasse lang, aus einer Seitenstrasse kommt jemand recht schwungvoll raus und bremst aber rechtzeitig... nicht rechtzeitig genug fürs System, mein Octavia hat ne Notbremsung hingelegt. Es war reines Glück das der hinter mir weit weg war, sonst wär der mir hinten rein gerammelt.

      blubb schrieb:


      Und Rocky hat bereits ein Vielfaches seines Zeitwertes für Intstandhaltung/ Reperatur erhalten - also von daher setz die rosarote Brille ab und komm zur Vernunft.


      Genau das ist der Punkt an dem Du falsch liegst.
      Aber das macht nichts, kaufmännisches Rechnen ist da nicht zielbringend.
      Herstellungskosten, Energieaufwand, Unterhalt, Lebensdauer usw., da entsteht eine Formel, die weder den Kaufmännern noch den Herstellern gefällt. Wer im Netz der Fähigkeit mächtig ist zu suchen und zu finden, der wird das auch verstehen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 7

      7 Besucher