Blubbi´s neue Spielgefährtin AUDI SQ 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Yup - hier in Leipzig sind es 165 Euronen....

      Aber dit is mir wumpe !!!! Ick muss dit nüsch bezahle.... Üsch nutz mir lieber den Wartungsvertrag. Der kost nur nen Appel unn e Ei und sichert allet ab !
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      An sich habe ich meine Audis immer sehr lange gefahren. Gerade die A6 4F sind so ein Paradebeispiel. Habe immer noch einen als Reserve da, 400.000km und 18 Jahre alt. An dem Auto ist noch alles unberührt, nur 1x das Fahrwerk erneuert. Motor, Getriebe, Kupplung komplett original. Auch der alte Q7 war dahingehend top!

      Die neuen Modelle taugen dafür definitiv nicht mehr. Gerade die 218/272 PS sind echte Problemfälle. Sowas kann man maximal leasen und danach schnell abstoßen. Das ist aber nicht mein Fall, ich kaufe lieber. Aber da lohnt es mittlerweile eher was älteres zu nehmen.
      Mit Range Rover habe ich auch sehr durchwachsene Erfahrungen. Die werden auch recht schnell teuer, da einige Reparaturen ab 130.000km beginnen.

      Großer Vorteil bei Audi ist, in meiner Region wohlgemerkt, dass ich eine enorm fähige und kompetente Werkstatt habe. Heutzutage absolut selten. Preislich mit 100€ die Stunde noch in Ordnung, Range Rover nimmt 170€ aufwärts!
      Ja das mit der Fachwerke und den Fachleuten ist wirklich Gold wert !!! Hier in Leipzig ist nur noch menschlicher Müll ohne jegliche Kompetenz in den Werkstätten vertreten.
      Und all die guten Leute haben fix das Weite gesucht.

      Somit ist ein Kauf eines neuen Autos fast schon als Suizid zu bezeichnen !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Also fast ne Schenkung.....

      Die arme Werkstatt arbeitet bestimmt für nen Hungerlohn - wir sollten ein Spendenkonto aufmachen !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Naja, 3600 Arbeitslohn Brutto sagt die Dame. Das sind 120 € / Std. Brutto, also ca. 100 €
      Wenn man die gesamte Abgabenlast abzieht, haste recht, da bleibt nicht viel übrig.

      Allerdings hätte ich für die Reparaturkosten von 6.000 €
      (danach hat man ja immer noch ne Karre mit 207.000 Km auf der Uhr) 4 Mondeos kaufen und reparieren können oder 10 seiner Vorgänger Audi A6.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 16

      16 Besucher