Blubbi´s neue Spielgefährtin AUDI SQ 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Okay also wenn ich den AU - DI das nächste Mal in Halle (B 100) entdecke, dann reisse ich das Lenkrad rum und ramme Dich....
      Dann lern ich DIch mal kennen und Du hast keine Probleme mehr mit dem Auto.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mein Vater hat auch die extremen Probleme mit den Bremsen. Exakt dieses Bremsverhalten wie ihr, und vor allem du Dakar, es beschreiben. Bei ihm brechen nur nicht die Beläge weg. Die Tuareg Bremsen waren eindeutig besser gewesen.

      Er hat seinen SQ7 seit Mai 2017. Sein Audi-Vertragspartner will/kann hier nix auf Garantie tauschen, da der Verschleißzeitraum eingetreten ist (KfZ älter als 6 Monate und mehr als 10.000 km runter). Mein Vater hatte den Mangel bereits mehrfach, zuerst im September 2017, angezeigt gehabt und da waren die 10.000 km noch nicht erreicht gewesen. Es hieße damals von der Vertragswerkstatt man kümmere sich darum. Anscheinend wohl doch nicht.

      Nun soll er sich von der Werkstatt aus an den Audi-Kundenservice wenden, da wohl der Händler die Ermessensentscheidung nicht tragen kann. Post kam vom Audi-"Service" auch zurück, nur leider am Thema vorbei, allgemeines Blabla. Vor zwei Wochen hat er noch einmal einen Brief geschrieben und ist deutlicher geworden. Wenn da nichts Zufriedenstellendes kommt, geht die Sache über einen Anwalt.

      Mein Vater will mal noch das Audi-Zentrum in Dresden aufsuchen. Die haben da wohl eine Sportabteilung und er kennt da auch jemanden. Ihm wurde auch noch empfohlen einen Bremstest auf dem Sachsenring machen zu lassen. Wenn hier rauskommt, dass der nötige Bremsweg eindeutig überschritten wird, gibt es wohl ganz gute Chancen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Ehrlich, bei einem der teuersten Modelle, die die anzubieten haben, ist die Behandlung dieses Problems eine ganz schwache Leistung von Audi. Die werden ja wohl nicht gleich Pleite gehen, wenn die auf Garantie die Bremsen erneuern.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Die erneuern doch die Bremsen auf Garantie - nur sind die neuen Bremsen dann leider auch scheisse !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Genau zwei Mal!
      Dann bezahlst du nämlich viereckig Geld für einen Materialfehler den du nicht zu verantworten hast. Glaub mir, ich bin absolut durch mit dieser Marke. Die Zeiten haben sich geändert, hätte ich mal den A6 4F behalten als Alltagsfahrzeug, der fährt heute noch mit 500.000 km und ist absolut anspruchslos. Service, Tanken und Fahren. Das reicht ihm.
      Als Mitglied in einem BMW-Club, finde ich es sehr interessant wie sich das hier entwickelt °°%achmus

      Ich hab ja mitbekommen wie Audi alle kleinen Händler abgeschossen hat weil die nurnoch riiiiiesige Hallen haben wollen wo die Dinger verkauft werden. Kleinere Händler waren gezwungen an grosse Ketten zu verkaufen, sich zusammenzuschließen oder nen Flugzeughanger als Verkaufsraum zu bauen.
      Darin läuft das wie am Fließband, der Kunde ist da nurnoch ne bedeutungslose Nummer. Wenn der Kunde den ellenlangen Weg vom Parkplatz zum "Counter" gewandert ist, hat er auch garkeine Lust mehr rumzudiskutieren. Alles Taktik :whistling:
      Naja ganz so schlimm ist es nicht ! Aber Du hast Recht, je größer der Händler - desto weniger "familiär" geht es zu. Ich bin da ganz zufrieden, da mein Verkäufer sich diesbezüglich ordentlich ins Zeug schmeißt.
      Aber leider stimmt es auch, daß der Service immer mehr auf der Strecke bleibt und der Händler auch wenig machen kann, da der Hersteller leider immer mehr zurückschraubt. Tja das ist wohl der Lauf der Dinge.

      Nur muß ch auch anmerken, daß ich keinen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hersteller kenne, bei dem es anders ist.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Leider gibt es in Leipzig fast keine kleinen Händler mehr und somit ist der Service überall gleich schlecht. Bisher ragte da AUDI weit drüber hinaus mit seinem Service. VW und Mitsu waren hier wirklich grottenschlecht !!!!!!
      Tja und jetzt scheint man auch bei Audi auf Masse statt Klasse zu setzen....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja, das ist das "amerikanische Management" by Hubschrauber. Mit viel Getöse ankommen, viel Wind machen und schnell wieder verschwinden.
      Ich habe ja anno 1980 bis 83 bei VW Audi gelernt, danach war ich 10 Jahre bei VAG als Mechaniker beschäftigt, die letzten paar Jahre als Gruppenführer der NFZ Abteilung. Je "moderner" der Verkaufsraum wurde, desto mehr nahmen die Leistungen für die Kunden ab. Muss so um 88/89 gewesen sein, da wurde ich zum Chef zitiert weil ich bei einem Gewerbekunden einen Lehrling rausgeschickt habe ein Rad zu wechseln und das nicht berechnet hatte. Das war direkt um die Ecke, der Stift ist zu Fuß hingegangen. Für mich war das einfach Kundendienst weil der mit 4 LT´s und 3 Bussen bei uns war. Riesenaufriss, Anschiß bekommen und der Meister hat dem Kunden dann ne Rechnung geschickt. Ein paar Monate später fuhr der Kunde Transit. Das wurde alles immer schlimmer, selbst Bremslichtbirnchen zwischendurch mal wechseln wurde berechnet. Hinterher gipfelte es darin dass die vom VZ uns vorgeschrieben haben wie der Werkzeugwagen einzuräumen ist. Das muss so um 93 gewesen sein, danach hab ich in den Sack gehauen.

      Wir haben in der Zeit viele NFZ Kunden verloren die man dann um die Ecke bei Ford wiedergesehen hat. Die KD Berater konnten auch nichts für die Kunden tun, es kamen "wichtige" Leute vom VZ die den Chef instruierten und dann kamen die Anweisungen.
      KD Leute nur noch im weißen Hemd, es wurde VW und Audi getrennt, im KD Bereich wie in der Werkstatt. VW´s durften nicht mehr auf die Audi Bühnen usw.

      Mittlerweile scheinen sie es ja zur Perfektion gebracht zu haben.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So heute war der 1. offizielle Arbeitstag für die Ess Kuh 7.






      Den 3 Tonner 100 KM/H Anhänger nebst Pajeroschlachter hinten dran getüdelt und dann fix ma 1000 KM gen Ruhrpott und zurück.

      Fazit:

      Die neue Kuh ist in keinster Weise mit der alten Kuh vergleichbar. Das Fahrwerk der S Kuh ist ausschließlich für den sportlich ambitionierten Fahrer ausgelegt und damit weitaus härter als das meiner alten Kuh. Trotz Auswahl "Comfort" liegt die S Kuh recht hart auf der Straße und gibt recht ordentlich Schläge durch. Ansonsten ist es nicht die gleiche Spurstabiltät wie bei meiner alten Kuh. Die Neue schaukelt doch recht ordentlich mit den paar Tönnchen hinten dran.
      Was ich hier vielleicht als pro für die Kuh anführen muß - es war der 100 KM/H Anhänger und somit wurde der Tempomat bei 115 eingestellt. Vielleicht würde ich da auch ins Schlingern geraten mit 3 Tonnen und 115 KM/H.......

      Wie auch immer, jetzt werde ich auf Sommerschlappen umrüsten und dabei gleich mal ein Blick auf die Bremsen werfen (lassen).............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ... und ich komme der Kiste Bier mit jedem Kilometer näher ... :thumbup:

      Danke an Audi, Prost durch Technik! :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hääää biste schon wieder angeschmückt (besoffen) ???
      De Kuh hat gerade 1000 KM am Stück absolviert und dabei kein Standgas Gerödel vollzogen !!!!!!! Die is einfach gefahren und gut !!!!!!
      Ist zwar doof, daß ich immer mit meiner geliebten "alten" Kuh vergleiche - aber das sind nunmal meine Eindrücke von der neuen Kuh.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      1000 KM am Stück absolviert

      Naja, Du hast halt zu viel Zeit... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Neee war Dienst am Kunden !!!!!!!!! Ein Pajerojünger hat nach Ersatzteilen gerufen und da mußte ich doch helfen !!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aaahhh ja, DESWEGEN der 3 Tonnen Anhänger. Sonst hätte dr Blubb ja dit Jeld nüsch nach Hause jekiegt... :whistling: :whistling: :whistling: :wech:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Blödsinn !!!!!
      Das war "fast" ehrenamtlich......... :whistling: :saint: :saint: :saint: :saint: :whistling: Nennt sich Aufbauhilfe West oder so.........

      Aber ich bin echt geheilt !!!!!! So eine Drecksecke da bei Dir !!!!!! BAB 45, BAB 44, BAB 1 etc..... Überall wo Dortmund, Düsseldorf, Bochum und die ganzen Drecksnester druff stand, war Stau und Chaos angesagt. Neeeeeee da lob üsch mir mein Leipzig !!!!!

      Und der 3 Tonner Anhänger mußte es sein, weil der die 100 KM/H Zulassung hat. Hab ja noch den identischen Anhänger mit 3,5 Tonnen - aber der darf keeene 100 fahren.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 31

      31 Besucher