Über welche Plattform verkauft man am besten?

      Über welche Plattform verkauft man am besten?

      Hallo Ihr Lieben,

      ja, war lange nicht mehr hier. °°%sor

      War irgendwie hektisch, dieses Jahr. Der arme Sporty steht die meißte Zeit nur rum.
      Wir haben uns jetzt entschlossen, ihn endgültig zu verkaufen.
      Der TÜV ist jetzt fällig, die Trittbretter sind drunter sehr rostig.
      Eine Zündkerze wurde wohl nicht richtig fest gezogen. Dort verliert er Öl.
      Es ist nichts wirklich ernstes, aber wir haben echt keine Zeit, uns zu kümmern.
      Der Preis wird nicht hoch sein, aber wer was machen kann, hat sicher noch viel Freude mit ihm.
      Wo kann man denn noch die seriösesten Käufer finden?
      Wo inseriert ihr eure Wagen?
      Ich weiß, wo ich kein Auto mehr anbiete. Hab da mit meinem Megane Combi meine Erfahrungen gemacht.
      Nun, wird wohl überall huddelig werden, aber eventuell weiß ja von euch jemand, wo man am wenigsten schlechte Erfahrungen macht.
      Möchte ihn ja nach so vielen Jahren schon in gute Hände geben.

      Liebe Grüße,
      Sonja
      Ich werde ihn die nächsten Tage putzen, dann Bilder machen.
      Hallo Sonja,

      das Problem ist, dass die Sporties im allgemeinen halt nicht wirklich gut gehen. Da sehen die meisten Leute wirklich nur den reinen Nutzwert, der noch drin steckt und weniger die Nostalgie. Habe Tip Top Autos unter 200.000km gesehen, die Monatelang nicht weggegangen sind für 4.000 Euro.
      Mit genannten Mängeln, werden wohl maximal 2500-3000 drin sein.

      Die Frage nach dem richtigen Portal, ist eigentlich nicht relevant. Am Ende stellst du ihn eh auf einem oder besser mehreren der einschlägigen Portale ein und musst dein Angebot nach der Konkurrenz richten. Der Markt reguliert sich selber...
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chris Is A Gun“ ()

      Hi Sonja,

      um die gängigen Plattformen mobile, autoscout, ebay, ebay-kleinanzeigen, quoka, etc. wirst Du nicht drumrum kommen.
      Das einzige was mir noch einfällt ist vielleicht "landwirt.com" ... Wenn jemand keinen TÜV braucht, dann Land- und Forstwirte mit viel eigenem Grund...

      Und naja... "gute Hände" wird bei dem Auto doppelt schwer. Ist halt kein "echter" Pajero" und bei denen ist der Verkaufspreis grad im Keller.

      Vermutlich musst Du Dich mental von dem Auto einfach verabschieden und dann das beste draus machen. Den emotionalen Wert interessiert leider niemand.

      Ich drück Dir die Daumen, dass das mit dem Verkauf funtkioniert!

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Autoscout 24 kannst du vergessen, bei meinem haben da innerhalb von 2 Wochen genau 0 Leute geguckt. Im gleichen Zeitraum hatte die gleiche Anzeige bei Mobile.de 1369 Aufrufe. Wenn du ihn bei Mobile.de einstellst, kannst du dir Ebay Kleinanzeigen sparen, das geht automatisch, die lesen per Bot bei Mobile mit und kopieren die Anzeigen vollautomatisch bei sich rein.

      Im übrigen verliert ein Motor kein Öl weil eine Kerze lose ist. So etwas würde ich nicht schreiben, damit disqualifizierst du dich selbst.

      Sporty´s gibts mit überschaubarer Laufleistung und Tüv für 2.500 bis 3.000 €, teilweise sogar vom Händler mit Garantie. Wie schon geschrieben wurde, will die Auto´s keiner haben.
      Deiner Beschreibung nach (ohne Tüv, mit Rost und Ölverlust) gibts für das Auto mit Glück realistisch irgendwas um die 1000 bis 1500 € wenn nicht noch mehr dran ist.

      Edit sagt, Ebay kannste auch vergessen, die nehmen richtig Gebühren beim Verkauf.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ich_hab_nix_gemacht“ ()

      Chris Is A Gun schrieb:

      Hallo Sonja,

      das Problem ist, dass die Sporties im allgemeinen halt nicht wirklich gut gehen. Da sehen die meisten Leute wirklich nur den reinen Nutzwert, der noch drin steckt und weniger die Nostalgie. Habe Tip Top Autos unter 200.000km gesehen, die Monatelang nicht weggegangen sind für 4.000 Euro.
      Mit genannten Mängeln, werden wohl maximal 2500-3000 drin sein.

      Die Frage nach dem richtigen Portal, ist eigentlich nicht relevant. Am Ende stellst du ihn eh auf einem oder besser mehreren der einschlägigen Portale ein und musst dein Angebot nach der Konkurrenz richten. Der Markt reguliert sich selber...




      Da bedanke ich mich schon mal herzlich für die Antworten.
      Nun, 2000,-€ wären ok. Der TÜV ist wohl gar nicht so dramatisch.
      Mit dem Ölverlust wird es nicht so ernst sein. Es wird nach meiner Vermutung was nicht richtig zugeschraubt/ festgezogen sein. OK. Mit der Zündkerze meinte ein Bekannter. War mir auch nicht so klar.
      Es war viel gemacht worden.
      Der Motor, Getriebe usw ist echt fit. Er hat ja auch noch keine 180000km runter.
      Vielleicht lasse ich ihn ja einfach checken, was für den TÜV gemacht werden muß. Also die Trittbretter sind da echt das schlimmste. Ansonsten ist in den Armaturen gerade mal ein Birnchen defekt. Alles andere funktioniert.
      Er ist vielleicht in euren Augen kein echter Pajero, warum auch immer. Wir hatten ihn auch nicht als reinen Geländewagen. Er mußte einen großen Anhänger ziehen, was ihn ja nun gerade mal gar nicht beanspruchte. Aber durch hartes Gelände mußte er nicht.
      Wie es auch sei. Werden dann mal versuchen, ihn zu verkaufen. Hab ja nun von euch Tipps, wo besser, wo schlechter.
      Vielleicht überzeugen ja doch ein wenig die vielen teuren Neuteile. War ja teuer, der nächste hat da erst mal Ruhe. Neuwertige Felgen kommen ja auch noch dazu.

      Ich danke euch nochmals, bis bald
      liebe Grüße,
      Sonja
      Wenn es dir möglich ist, lass Tüv drauf machen, ansonsten sind die Chancen 2.000 € zu bekommen gleich Null. Die Neuteile interessieren beim Gebrauchtwagenkauf zwar, jedoch will sie niemand bezahlen. Wenn Du Glück hast gibt es dafür ein nettes Dankeschön.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: