Sicherungskasten beim Sporty - Sicherung, wo finde ich die für die 12 Volt Strombuchse im Kofferraum?

      Sicherungskasten beim Sporty - Sicherung, wo finde ich die für die 12 Volt Strombuchse im Kofferraum?

      Hallo Gemeinde,
      nachdem ich meine REHA letzte Woche erfolgreich hinter mich gebracht habe, kann ich jetzt total gesund in den diesjährigen Sommerurlaub fahren. Leider musste ich bei meinem Sporty feststellen, dass der hintere Zigarettenanzünder bzw. die 12 Volt Steckdose im Kofferraum kein Strom mehr hat. Denke, es wird wohl eine Sicherung sein. Da ich leider keine Bedienungsanleitung für das Auto besitze und daher schon ein bisschen erfolglos gesucht habe, kann ich trotzdem bis jetzt keinen Sicherungskasten finden.
      Wäre nett, wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben könnte und evtl. auch die richige Nummer dieser Sicherung dann benennen könnte.
      Vorab vielen Dank für Eure Hilfe und weiterhin allzeit gute Fahrt wünscht
      mit besten Grüßen vom Hochrhein
      Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Hallo Gemeinde,
      es sei mir bitte verziehen, dass ich zunächst einmal generell gefragt habe. Bei meinem Sporty scheint es sich um ein Fahrzeug einer Geheimdienstorganisation zu handeln, so geheimnisvoll hat man sie an hinterster Stelle unten links auf der Fahrerseite versteckt. Allerdings brauchte ich nicht noch großartig irgendeine Verkleidung komplett abmontieren. Mit 60+ hätte ich direkt einmal meine Brille und bei Tagelslicht auf die Suche gehen sollen.
      Die Frage, die sich mir stellt, ist jetzt nur noch, welche Nr. der Sicherungen es genau wäre, die für die hintere 12 Volt "Steckdose" zu wechseln wäre, zumal vorne im Motorraum sich fast noch einmal ein genau gleicher Sicherungskasten befindet, allerdings doppelt so groß. Habe von beiden ein Foto gemacht und werde versuchen, sie hier einzustellen. Meine Brille lasse ich soweit dann mal auf jeden Fall auf.
      Aber vielleicht weiß ja schon vorher einer von Euch, welche ich genau inspizieren sollte, um zu sehen, ob's auch wirklich nur die Sicherung ist.
      Also es dreht sich um die Sicherung für die hintere 12 V "Steckdose" im Heck des 3.0 V6 Benziner Sporty's.
      Vielen Dank vorab für die freundliche Hilfe.
      Beste Grüße vom Hochrhein
      Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Da du ja eine Brille hast, kannste dir die Sicherung selber suchen. Zunächst musste mal deine PN´s finden und dann den Anhang.... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hi Frank,
      sensationell...was man mit Brille alles so findet! Dir auf jeden Fall erst einmal ganz recht herzlichen Dank!
      Dann werde ich morgen erst einmal die Sicherung 15 im Relaiskasten des Motorraums überprüfen.
      Super wie schnell das hier im Forum klappt! Kompliment allen hier für Ihren Einsatz!
      Gruß und vielen Dank nochmals vom Hochrhein
      Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Rainer und damit der nächste Suchende auch fix Bescheid weiß, bitte ich Dich nach erfolgreicher Fehlerbehebung hier im Thread (möglichst bebildert) Deine Arbeit zu präsentieren....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jo, am besten machste n Video für den Blubb. Damit der ooch endlich ma weis wie man ne Sicherung wechselt... :wall2: :rauf:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Frank DU verdammter alter vertrockneter Lederlumpen !!!!!!
      Er möge bitte beschreiben wo sich beim Sporty der Sicherungskasten befindet und womöglich hat er auch ne Zeichnung mit der Sicherungsbelegung für andere Spotyfahrer....

      Meine Fresse - dat der alte Greis Frank immer so vorlaut sein muß..... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kaum isser aussem Keller raus, wird det Leipziger Dummerlei schon wieder frech. :goe

      So, un nu janz langsam lesen, dann jeht det ooch in deine Denkerbse... :depp:

      Die Sicherungskästen sitzen da wo se beim V20 ooch sitzen un die Belegung kann er nüsch posten weil er die
      ja nu nüsch wees. Deswejen habsch ihm ja Unterlagen jeschickt. Un die kann er oooch nüsch posten weil die
      ja n Copyright druff haben un dann dr kleene Kastenteufel aus Leiptsch von Angies Schergen anne Eier jepackt wird.
      So, un nu ``=schid
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo Gemeinde einschl. der beiden, netten "Streithähne" hier,
      also beim Sporty ist das anscheinend mit den Sicherungen wirklich nicht so ganz easy...wie z.B. beim Käfer oder der Ente vor 40 Jahren. ;)
      Selbst beim Landcruiser und bei meinem letzten Citroen C5 waren die einfacher zu finden. So einfach links unterm Lenkrad, Deckelchen aufmachen sind die eben nicht versteckt.
      Also ganz hinten, in der hinter letzten Ecke des linken Fußraums unterhalb des Lenkrads ist dann einmal ein Sicherungskasten, an den man frühestens nach der 25. Yoga Stunde geschickt heran kommt. Bis jetzt dachte ich immer, nur die Franzosen können so richtig schön kompliziert.

      So, dann kommt aber noch einmal ein weiterer Sicherungskasten im Motorraum, auf der rechten Seite hinter der Batterie, oder wie es jetzt im richtigen "Neudeutsch" Akku richtig heißen soll.
      Dort soll also angeblich laut der mir von Frank zugestellten Liste (Schaltplans) die Sicherung für Batterie/Lichtmaschine (Schmelzsicherung Nr.6) mit 15 A sitzen. Im Schlatplan ist dann freundlicher Weise noch die Nr. 15 für diese Sicherung angegeben. Ist das die Nr. 15 der im Sicherungskasten befindlichen Sicherungen, die es dort im Motorraum eben so nicht gibt!?? Oder, wie ich vermute, lediglich die lfd. Nr. 15 der auf dem Schaltplan gelisteten Sicherungen???

      Sodann versuche ich einmal unter zu Hilfenahme der 2.Befehlszeile hier im Antwortfeld mit dem "Bildzeichen" ein Foto einzufügen. Ansonsten dürfte ich hfl. um einen freundlichen Hinweis bitten, wie man hier Fotos einstellt. Um den total versteckten Sicherungskasten, ungefähr halb so groß wie der, der sich im Motorraum befindet, fotografieren zu können, müsste ich mich dermaßen verrenken, dass ich dann im Anschluß direkt die nächste vier wöchige REHA bewilligt bekomme. Man möge mit einem "älteren" Herren bitte nachsichtig sein, dass ich mir das wirklich erspare. Jeder der ebenso Interesse an dem mir von Frank freundlicher Weise zur Verfügung gestellten Schaltplan hat, kann mir eine PN schicken und ich werde ihm dann diese natürlich ebenso gern zur Verfügung stellen.

      Jetzt also mein Versuch die gemachten Bilder hier einzustellen.
      Das erste Foto zeigt den Sicherungsdeckel des kleinen Sicherungskastens im Fußraum unterhalb des Lenkrades, ganz links hinten!



      So...und hier warte ich jetzt darauf, dass das hochgeladene Bild - Foto - bitte erscheint, nachdem ich zuerst den Button Bildfunktion angeklickt habe, dann die URL des Fotos eingefügt habe und auf den Button ok geklickt habe. Vielleicht muss ich aber erst hier die Suchfunktion im Forum quälen, damit ich den Passus finde, wie man hier Fotos einfügt. Also werde ich mal wieder auf die Suche gehen und die gemachten Fotos später einstellen. Könnte etwas dauern. Bitte hfl. um Euer wertes Verständnis.

      Ist wohl auch etwas tricky hier Fotos einzustellen. Also nachdem das Bild - Foto - nicht erschienen ist, habe ich den Button Link einfügen benutzt und den Link für das Foto, welches ich einstellen wollte, dort eingefügt. Aber selbst das funktioniert auch nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Also mehrfach versucht, ohne großen Erfolg, immer wieder kommt die Meldung Error 404, Not found, wenn ich zur Kontrolle, ob das Foto richtig angezeigt wird, diesen Link anklicke. Also wieder versucht unter weitere Bearbeitung dieses Beitrags, diesen Link wieder zu löschen. Beim zweiten Mal unter "Nachbearbeiten" meines Beitrages, erscheint bei mir auf einmal das von mir gemachte Foto, das erste von dreien, welches ich hier einstellen wollte. Aber wenn ich auf absenden klicke, ist's wieder weg. Nur der Link erscheint und wenn ich den wieder anklicke, kommt genau zuvor benannte Fehlermeldung. Warum?? ?( ?( :S

      Gruß vom Hochrhein
      Rainer

      Gerade jetzt wo ich diesen Beitrag wieder "nachbearbeite" habe ich genau das Foto in dem Bereich, wo nachher nur der Link erscheint angezeigt. Wenn ich jetzt auf absenden klicke ist aber genau das Foto wieder weg. Mir sehr unverständlich!! :S
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „DJ Ray“ ()

      Da sind aber mehrere Sicherungen und ein Relais involviert, das hast Du gesehen? Sonst geht alles, nur die Dose nicht?

      P.S. Den Blubb darfste nicht ernst nehmen, der ist hier das Haus und Hof Fretchen. Der braucht ab und zu mal einen drüber.... :D :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      EDIT: Hab kurz den Link zum Bild gerade gebogen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Super, das geht ja wirklich "flugs" hier. Hätte jetzt eben noch zwei Bilder -Fotos-, die ich gern hochladen würde, damit's auch jeder andere sehen kann, wo und vor allem was für Sicherungen im Einzelnen verbaut sind, weil die netten Ing.'s von Mitsubishi haben sich da auch wieder ganz spezielle Sicherungen einfallen lassen, die ich so nicht kenne und mit den "üblichen" bekannten Sicherungen, die man so aus deutschen oder auch europäischen Fahrzeugen nicht gewohnt ist. Also selbst bei meiner "Lieblings-Seuchen-Automarke" Citroen sind die einfacher gemacht.
      Aber egal, jetzt muss ich damit klar kommen. Auf jeden Fall erst einmal ganz recht herzlichen Dank für den Einsatz hier und die wirklich schnellen Antworten und zwischen Frank und Blubb besteht wohl eine etwas gößere Forumsfreundschaft oder Liebe, als sich einer von uns vorstellen kann... 8o :D
      Ohne nargero jedes Mal bitten zu müssen, den Link zu korrigieren, damit ich hier ein Foto einstellen kann, wie mache ich das denn bitte richtig? Über Link teilen, oder den Bild Button und dann so verfahren, wie zuvor? Bloß dann sehe ich leider rein gar nichts... ?( ?(

      Also versuche ich jetzt nochmal ein weiteres Foto einzustellen, welches den Deckel des Sicherungskastens aus dem Motorraum zeigt, der sich bei mir vor der Batterie (Akku) befindet, wenn man vor dem Kotflügel Fahrerseite steht.
      Vorher möchte ich aber noch Frank's Frage beantworten und zwar geht alles, außer der Steckdose hinten rechts im Kofferraum. Habe mich auch schon gewundert, dass die eine separate Sicherung haben soll, aber nach meinen Cit-Erfahrungen traue ich jedem Autohersteller alles zu. Wenn sie einzeln abgesichert wäre, würde ja eigentlich eine "profane", gängige Sicherung reichen. Denke allerdings auch, dass sie mit anderen Stromabnehmern kombiniert an einer Sicherung "hängt" und natürlich könnte auf dem langen Weg von vorne bis hinten in den Kofferraum immer noch ein Kabelbruch sein, dass dort einfach kein Saft ankommt, oder sich einfach auch nur das Massekabel gelöst haben. Vorne im Motorraum sind jedenfalls einmal die "gängigen", einfachen, bekannte Sicherungen verbaut, als auch "richtge Trümmer" von Sicherungen, die fast schon Relais ähneln. Solche Sicherungen habe ich heute zum ersten Mal gesehen. Wow...ob die nun wirklich "sicherer" oder besser sind, als das, was man im Autobereich üblicher Weise unter Sicherungen kennt und versteht?? Mir egentlich auch egal, ich möchte eigentlich nur, dass endlich wieder diese Steckdose im Kofferraum nutzbar wird, damit ich da unseren mobilen Kühlschrank dran hängen kann, bis ich den dann wieder an die normale Stromversorgung von 220 Volt hängen kann.

      Also jetzt mal mein nächster Versuch mit den Fotos:
      1. Deckel Sicherungskasten Motorraum


      Leider tut sich mal wieder gar nichts, wenn ich den Bild Button klicke und dann die mir von picr.de zur Verfügung gestellten URL (Link) einfüge.
      Dann also nochmal mit Link einfügen und die hfl. Bitte im Falle eines Falles, diesen Link bitte wieder so hinzubiegen, dass man das Foto hier erkennen kann.



      Das, was sich unter dem Deckel befindet dann hier:



      Dort sieht man auf der linken Seite sehr schön die "gängigen - üblichen" Sicherungen, 5 Stück an der Zahl, alles 10 A. Rechts daneben dann die von mir bezeichneten "Trümmer" von Sicherungen. Bei denen der obere Bogen in der Mitte, Kupfer?, bei keiner einzigen beschädigt ist.
      Ach wäre das schön, wenn das Schöne einfach und das Einfache schön wäre, also wenn es nur eine der "üblichen" Sicherungen gewesen wäre, die sich verabschiedet hat. So werde ich wohl weiter auf die Suche gehen müssen und wahrscheinlich noch die gesamte Seitenverkleidung rechts hinten vom Kofferraum herausbauen müssen, um zu sehen, ob es sich nicht doch um einen Kabelbruch oder einfach nur ein Kabel welches vom Sockel "gefallen" ist, handelt.

      Gruß Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Also ich weiß nicht wirklich, was ich jetzt mit Fotos einfügen, bzw. Link einfügen falsch gemacht habe.
      Aber irgendwie schon komisch, dass das zuletzt als zweites eingestellte Bild erscheint und das erstere nicht. Ich habe bei beiden genau dasselbe gemacht!
      Wobei auch auf einmal alles was davor znd danach an Geschriebenem kommt unterstrichen ist. Genauso wie nach dem Text dieses "hochgeladen" Zeichen kommt. ?( ?( ?(

      Gruß Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Das sind die "Vorteile" vom WBB44 Jedönse... $unhappy Früher hat daa Forum einfach das gemacht was es sollte, aber das war ja zu einfach... $funt
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hab es gerade mal richtig hingebogen.

      @Frank
      Das Problem ist nicht der Computer, das Problem sitzt 30cm davor. :pcuser

      So wie ich das sehe, hast du Versucht einen HTML-Code einzufügen (Picr-Bezeichnung: HTML Bildercode für die Verwendung in z.B. ebay. Format: <img src="...">) Dies ist im Forum nicht erlaubt, da man damit sehr viel Unsinn treiben kann. Das WBB4 ist im Vergleich zum WBB3 "intelligenter" geworden, da es automatisch Links(technisch korrekt URLS) in deinem Text erkennen kann. Und im HTML-Code steht nichts anderes, als eine URL. Daher kommt da so ein Kaudawelsch bei raus, da das Forum mit der URL etwas anfangen kann, aber den HTML-Code teilweise löscht.

      Nochmal zur Erklärung:
      Du kannst zwei Wege nutzen.
      1. Picr bietet die Möglichkeit, einen BB-Code zu generieren. (Ob mit vorschau oder ohne ist egal.) Diesen kannst du direkt in deinen Text einfügen.
      2. Du hast nur die URL deines Bildes. (Bietet Picr nicht, Picr gibt nur einen HTML-Code aus.) Die kannst du dann über Bild einfügen -> Bild-Info -> URL einfügen und das Forum baut daraus einen BB-Code.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Na da danke ich erst einmal ganz recht herzlich für die Erklärung! Wobei... ich meine bei PCR gelesen zu haben, dass sie mich beim "codieren" des Fotos gefragt hätten, nach welchem "System" ich das Foto codieren lassen möchte, ob BB sowieso oder html für ebay Bilder.
      Bin leider alt und kann mich nicht mehr genau erinnern, meine allerdings mich irgendwie daran erinnern zu können, mich für den "BB Code" entschieden zu haben. Jedenfalls ganz recht herzlichen Dank, dass Ihr es erklärt und Frank es wieder hingebogen hat.

      Trotzdem bleibt nun natürlich noch die Frage, warum auf der hinteren "Steckdose" kein Saft ist. Zwei Tage vor'm Urlaub jetzt noch die gesamte hintere Rückverkleidung ausbauen, ist mir ehrlich gesagt zu stressig.
      Das die im Schaltplan angegebene Sicherung mit Nr. 15 (lfd. Nummerierung des Schaltplans?) oder wirklich die Sicherung Nr. 15, die man so im Schaltlplan allerdings nur bei den Sicherungen im Sicherungskasten unter dem Lenkrad, als Sonder- oder Spezialsicherung bezeichnet, findet, oder eben dann doch die Sicherung Nr. 6 im Motorraum ist (wenn sie die lfd. Nr. 15 des Schaltplans ist), ist mir bis jetzt nicht wirklich eindeutig klar. Werde mal sehen, ob ich im Urlaub, in den dort zur Zeit viel wärmeren Gefilden, Zeit und Muße zur Suche finde und dann anschließend wieder berichten. Wenn ich dann im Urlaub schön weiter meine physiotherapeutischen Übungen und Aufgaben gemacht habe, bin ich vielleicht auch so gelenkig geworden, dass ich von dem Sicherungskasten - Innenleben unter dem Lenkrad, ohne mich groß verrenken oder mit einem Hexenschuß rechnen zu müssen, ein Foto gemacht bekomme, welches ich dann wieder hier mit picr einstellen werde und dann weiß ich auch wieder, nach welchem "Code" die mich fragen, wie das Bild eingestellt werden soll.

      Auf jeden Fall denke ich, dass die "Steckdose" im Heck nicht einzeln abgesichert ist und wenn sie die Nr. 6 des Schaltplans ist und mit diesen dort aufgeführten weiteren Stromabnehmern zusammen abgesichert ist, welche alle funktionieren, dann ist's definitiv eben nicht die Sicherung, die kaputt ist, sonder eben eine der Leitungen, Plus oder Minus = Masse, wobei das beim 16 Jahre alten Auto ja schon öfters einmal vorkommen kann. Bis dahin erst einmal vielen Dank für Euren Einsatz hier und allen weiterhin gute und vor allem beschwerdefreie Fahrt!
      Gruß vom Hochrhein
      Rainer
      Wenn Du tot bist, merkst Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es wenn Du blöd bist! 8o :P :)
      Aaaaalter, du bist bestimmt Ingenieur oder Professor oder sowas, so kompliziert wie du dir das machst.
      Det is doch janz eenfach. Nimm deine Frau mit zum Sporty, öffne die Fahrertür und versprich ihr Sex. Dann bückt die sich und schon is sie ganz nah am Sicherungskasten/Relaisträger. Wenn se dann schon mal da ist, sagste ihr sie soll das D 13 X Relais rausfummeln, kannste ja als Vorspiel deklarieren. :D Det is dat Relais oben janz links, det is n eenfaches Arbeitsstromrelais mit 4 Pinne. Dann legste dr Frau n Handtuch übern Kopp damit et dunkel wird. Jetzt wird se sich beschweren, deswejen reichste ihr ne Prüflampe runter un sachst, wenn se allet richtisch macht wird gleich wieder hell. :D Dann klemmste det Kabel vonne Lampe an Minus un sachst dr Frau sie soll de Spitze vonne Lampe in det Loch mit dr Nummer 3 Stecken, det is eener von den großen Pinnen. Jeht det Licht inner Prüflampe an? Wenn nüsch, Kabelunterbrechung zur Batterie, Fehler jefunden. Wenn doch, juut, Strom vonner Batterie is da. Dann soll se die Spitze vonner Lampe in det Loch mit dr Nummer 2 Stecken un du machst de Zündung an. Wenn det Licht nüsch an jeht inne Lampe kann de Frau de Sicherung 4 im Sicherungskasten wechseln, sie is ja schon inne richtige Position. Jeht det Licht an, kannste de Zündung aus machen. Dann hälste dat Kabel vonne Lampe an PLUS un sachst dr Frau se soll die Spitze in det Loch mit dr Nummer 4 halten. Wenn dat Licht nüsch anjeht, Kabelunterbrechung nach Masse. Zuletzt turnste nach hinten und steckst n Verbraucher in die Steckdose, ne Lampe oder irjendwat, wat permanent Strom zieht. Dann sachste dr Frau sie soll die Spitze in Loch Nummer 1 Stecken. Wichtig is, dat allet andere AUS is und du det Kabel vonne Lampe an Dauerplus jepinnt hast. Bleibt de Lampe nu dunkel, soll de Frau de Sicherung 15 wechseln, det is die, die seitlich links NEBEN dem Relaiskasten sitzt und zwar die innere. Jeht immer noch nüsch soll se die Sicherung 3 im Sicherungskasten rauszuppeln un erneuern. Leuchtet de Lampe immer noch nüsch, haste ne Kabelunterbrechung nach hinten zur Dose. Jeht jetze allet, stöpselste det Relais wieder ein un det sollte funtzen. Jeht et trotzdem nüsch is dat Relais in Fritten.

      Nu sollteste gucken dat de so schnell wie möglich so weit weg wie möglich vonne Frau kommst. Du hast zwar nu Strom im Auto aber de Olle is sauer über det beschissene Vorspiel un dat et keenen Sex jab... :D
      Ick schick dir noch nen Stromlaufplan, dann kannste nachkieken...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Endlich wieder richtige Fachbeiträge hier! :thumbup:
      Das hat mir so gefehlt! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Danke Uwe....
      Ich finde meinen Beitrag auch spitze.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........