Gänge überspringen

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 10 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Gänge überspringen

      Apropos fahren lernen,

      was haltet ihr eigentlich von der Möglichkeit beim V20 mal den ein oder anderen Gang zu überschalten? Mit dem starken Drehmoment ist das ja durchaus möglich vom 1. in den 3. in den 5. zu gehen. Oder 2-4-5. Schnell auf Touren und dann Gleien bzw. Segeln. Sollte ein Stück weit ökonomisch sein. Aber natürlich nur, wenn man seinem Auto damit auf dauer keinen Schaden zufügt.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      ick gloobe dit geht nur unnötig auf die kupplung, weil du ja größere drehzahlunterschiede hast, als wenn du normal schaltest.
      ich hab das zwar oft bei meinem a3 gemacht, wenn ich in der stadt gefahren bin. allerdings hab ich dann immer nur vom 3ten in den 5ten geschaltet.
      gleichmässiges beschleunigen scheint mir auch weniger belastend auf ein system zu wirken, als erst sehr hochdrehen und dann nen gang überspringen um wieder im drehzahlkeller anzufangen.

      und ob dit janze vielleicht sogar eher schlecht für die synchronringe im getriebe ist, weiss vielleicht jemand anders.
      Macht natürlich Sinn, die Drehzahlenunterschiede gering zu halten.

      Im Lehrbuch für ökonomisches Autofahren steht, dass man mit 80% Gaspedal anfahren sollte, um so schnell wie möglich in den höchsten Gang für die angestrebte Geschwindigkeit zu kommen und dann mit leichtem Fuß die Geschwindigkeit zu halten.

      Beim Pejero, geht das alles halt ziemlich schnell. Beim anfahren auf kurzen Strecken, sthet man in dem Fall länger auf der Kupplung, als auf dem Gas. Wenn ih zB in der Ortschaft fahre, fahre ich gerne schnell im 2. Gang auf 40km/h an und schalte dann in den 4. Gang und lass das Auto bis zum Ende der Straße Segeln. Auf die Weise fährt man mit durchschnittlich 35km/hdurch die Ortschaft.

      Ich hab das Gefühl, er nimmt das eigentlich ganz gut an. Da schnackt nix und rumpelt nix und insgesamt sehr geschmeidig. Geschmeidiger, als ständig hektisch zu Schalten, auf kurzen Strecken.
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
    • Benutzer online 2

      2 Besucher