Erfahrungen mit dem V80

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Erfahrungen mit dem V80

      Edit by TD: Herausgelöst aus den Geschenkethread



      Ich hatte jetzt 3 !!!!!!! Jahre den Pajero V80 (Bj. 2010) - und ich muß sagen ich bin geheilt !!!!!! Die "alten" Pajero´s = V20, das waren noch Wunder der Technik und Verarbeitung. Aber die modernen sind einfach keine Arbeitstiere mehr - hier wird rein für den komfortablen Straßenkreuzer entwickelt.

      Mit dem V80 Anhänger fahren war einfach eine Qual - die Federn zu schwach (das schaukelt so dolle, da wird einem schlecht !!!!!, das komplette Gespann schlingerte bereits ab 70 KM/H.........) und das riiiesen Problem: die Bremsen !!!!!! Mit Anhänger hinten dran darfst Du alle 10 - 15 TKM neue Bremsen machen.......... ;no ;stops

      Also mal schaun wie Audi das gelöst hat............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero_V20“ ()

      Wer hat 272 PS ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Alex schrieb:



      Und der Q7 soll ein Arbeitstier sein? :D
      Da ich sehr viel Langstrecke mit dem Anhänger fahre, ist der Q sehr wohl ein Arbeitstier....... Halt mit gewissen Vorzügen (bequem, Leistung ohne Ende, Luftfahrwerk und somit kein Geschaukel, ne 8 Stufen Automatik.... und und und....)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Erfahrungen mit den V80

      @Blubb.
      Danke für deine Erfahrungen mit den V80. Das wollte ich schon immer mal von jemanden wissen, der wirklich einen hat.
      Mitsubishi hat ja eigentlich nur damit gut getan, dass der V80 endlich wieder n echter Pajero ist. Stand glaub ich sogar in den Autozeitngen, dass die zurück zur alten Qualität sind.
      Schade eigentlich, wenn da wohl doch nicht viel dran ist. Der V60 hat mir noch viel weniger gefallen.

      Shadows of History schrieb:

      blubb schrieb:

      Wer hat 272 PS ?????

      Naja Ich habe einfach mal einen genommen, den Q7 gibts ja von 204 PS bis 340 PS, bin also mit 272 Pfedchen in der mitte geblieben. :P

      Nicht ganz getroffen !!!! Serie 340 PS und durch ne kleine Zutat von einem sympathischen Herrn "ABT" gibt es jetzt 385 PS......... ;:whoo
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Tattooed_dad schrieb:

      @Blubb.
      Danke für deine Erfahrungen mit den V80. Das wollte ich schon immer mal von jemanden wissen, der wirklich einen hat.
      Mitsubishi hat ja eigentlich nur damit gut getan, dass der V80 endlich wieder n echter Pajero ist. Stand glaub ich sogar in den Autozeitngen, dass die zurück zur alten Qualität sind.
      Schade eigentlich, wenn da wohl doch nicht viel dran ist. Der V60 hat mir noch viel weniger gefallen.

      Also leider bin ich seeeehr enttäuscht vom "neuen" Pajero !!!!! Mir gefällt der V60 auch nicht so prickelnd - innen schon so überhaupt nicht !!!!

      Aber der V80 sieht schon gelungener aus. Da man bei einer Probefahrt ja schlecht alle Dinge testen kann (Hängerbetrieb beladen, Holperstrecke bzw. Autobahn) bin ich auf den V80 "reingefallen". Zudem hatte ich das Pech den schlechtesten Freundlichen auf der ganzen Welt zu erwischen (Service und Kundenfreundlichkeit war dort ein Fremdwort).

      Aber es geht schon los beim Einstellen gewisser Sachen wie el. FH, Regensensor, Lichtsensor, Schiebedach und und und...........

      Alles nur über einen speziellen Tester (ansonsten kommst Du in die Software nicht rein) und diesen Tester hatte hier in leipzig und Umgebung kein Händler. Der Tester ist viel zu teuer und lohnt sich daher für die Händler nicht........

      Nach 6 !!!!!! Wochen endlich einen Tester aus dem "goldenen Westen" organisiert und dann konnten die inne Werkstatt damit nicht umgehen...... Nach 2 Tagen Probefummeln endlich den Tester verstanden aber leider trotzdem keine Möglichkeit einer ordentlichen Einstellung für besagte Dinge.......

      el. FH und Schiebedach sind bei Zündung aus sofort tot und somit muß man, wenn man vergessen hat das Schiebedach oder ein Fenster zu schließen, nochmal Zündung an und Taster drücken........ Komfortschließung komplett Fehlanzeige. Ebenso wie Coming- bzw Leaving Home Funktion........ (wir reden hier von der teuersten Version - INSTYLE)
      Regensensor war so eingestellt: Vogel am Straßenrand niest = Scheibenwischer auf volle Pulle !!!!!!
      Lichtsensor = damit das Licht auch automatisch einschaltet, mußte die Welt untergehen !!!!

      Auch nach tagelangen "erforschen" mit dem Tester war kein akzeptables Ziel zu erreichen.

      So dann eine absolut ruppige, hakelige Automatik (zu vergleichen mit der Achterbahn auf´m Rummelplatz). Federung für den etwas älteren Senioren um damit ruhig zum Bäcker zu schaukeln, jedoch für den Alltag nicht zu gebrauchen da viiiiiiiel zu weich !!!!! (mit Anhänger komplett überfordert)

      Thema Bremsen sag ich nur: ca. 85.000 KM und 4 x komplette Scheiben + Klötzer sowie am Anfang Klötzer neu und Scheiben abdrehen lassen bei unter 5.000 KM (auf Kulanz von Mitsu)

      Das Fahren mit Anhänger ne Qual, da durch das Reserverad die AHK soweit nach hinten ragt das die Fuhre ständig anfängt zu schlingern........

      Motor = viel Hubraum aber kein Dampf und nen 4 Zylinder ist bei 3200 ccm einfach veraltet - nen V6 oder V8 wäre wünschenswert....

      Inspektionen aufwärts der 500 Euro Marke (da kann ich auch zu Audi oder Mercedes !!!!!!!)

      Also DU siehst - mein Fazit für die fast 60.000 Euro für den V80 5trg. Instyle mit bissi extra Zubehör wie Standheizung, AHK, Chromzeugs außen + neue Räder: großer Griff ins KLO - nie wieder !!!!!!!!!! ;boooom ;boooom
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      NEIN !!!!!!!!!! Den V80 gab es anfänglich mit 3200 ccm Diesel und 160 PS (welcher auf 190 gechipt werden konnte) und jetzt gibt es ihn mit 200 PS. Dann gibt bzw. gab es den 3,8er V6 Benziner mit 250 PS..........

      Der Benziner ist in Deutschland nicht mehr erhältlich - zu wenig Nachfrage......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Den gab es in ganz Ostdeutschland nicht als Vorführwagen zum Probefahren.......

      Außerdem soll der auch nicht so der Brüller sein, hatte Bekanntschaft zu einem 3,8er Besitzer - der hat auch nur geschimpft. Verbrauch jenseits der 20 - 25 Liter und zieht auch bloß nicht die Butter vom Brot !!! Desweiteren durch die spezielle Einspritzanlage wohl auch nicht für Gasumbau geeignet......... (weiß auch nicht so genau was da gemeint ist ?)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Alex schrieb:



      Und der Q7 soll ein Arbeitstier sein? :D
      Da ich sehr viel Langstrecke mit dem Anhänger fahre, ist der Q sehr wohl ein Arbeitstier....... Halt mit gewissen Vorzügen (bequem, Leistung ohne Ende, Luftfahrwerk und somit kein Geschaukel, ne 8 Stufen Automatik.... und und und....)

      Für Langstrecke und Autobahn ist er sicherlich das richtige Auto. Ich hatte
      unter Arbeitstier mehr das Gelände verstanden, wo der Q7 sicherlich völlig überfordert ist.
      Also auf meiner Testfahrt über so manch schlammige Baustelle hat der Quattro Antrieb völlig gereicht. Natürlich ist der Q so überhaupt nix für´s Gelände !!! Aber glaubt mir der V80 auch nicht mehr.....
      Da sind soo viele elektronische Helferlein mit Ihren Sensoren und Käbelchen - die gehen beim ersten Geländetest sofort kaputt und kosten so um die 3500 Euro.

      Genau diese Erfahrung habe ich nämlich am Anfang nach dem Kauf des V80´s gemacht. War nur nen Besuch ner Kiesgrube mit leichtem Boden (Sand) und trotzdem war es hinterher ein sehr teurer Spaß für mich und der Freundliche war sehr zufrieden mit mir..........



      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Die Strecke auf den Bildern fahr ich mit dem Galant. Wie kann man da mit nem Pajero Probleme haben?

      blubb schrieb:

      Den gab es in ganz Ostdeutschland nicht als Vorführwagen zum Probefahren.......

      Außerdem soll der auch nicht so der Brüller sein, hatte Bekanntschaft zu einem 3,8er Besitzer - der hat auch nur geschimpft. Verbrauch jenseits der 20 - 25 Liter und zieht auch bloß nicht die Butter vom Brot !!! Desweiteren durch die spezielle Einspritzanlage wohl auch nicht für Gasumbau geeignet......... (weiß auch nicht so genau was da gemeint ist ?)


      War der V6 3,8 nicht ein GDI? Kann aber sein, dass ich da die Baureihen verwechsle.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nein das war ein V60 3,5 GDI........ eher selten in Deutschland.

      Und beim nächsten Treffen in der Kiesgrube bist Du herzlichst eingeladen !!!!!!! Ich fahr Dich dann auch kostenlos auf nem Trailer nach hause....... :greti
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Du weißt ja, wie Bilder täuschen können, aber ich hatte auch schon Pajero Fahrer, die gesagt haben, sie würden da nicht lang fahren, wo ich lang fahren wollte. Die haben komisch geschaut, als ich das dann gemacht habe (ohne Schäden). Es gibt viele Variablen bei sowas, das ist mir klar.

      Tja, kein GDI kein V6, oder?
      Der Große ist die einzige in Deutschland verkaufte GDI Maschine über die ich nichts weiß.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 3

      3 Besucher