Ruckelt beim anfahren

      Ruckelt beim anfahren

      Guten Tag zusammen
      Seit heute ruckelt mein Pajero extrem beim anfahren, fast als würde er sich abwürgen (Automatik). Gleiches Problem tritt auf wenn man bei geringer Geschwindigkeit (ca. 20kmh) vom Gas geht. Er ruckelt auch dann noch wenn man steht allerdings nicht so extrem wie beim anfahren und gerade vom Gas gehen. Ab 40-50 kmh merkt man es so gut wie nicht mehr. Das Problem war heute einfach da nachdem ich nach einem kurzen Einkauf weiter gefahren bin. Vorher lief alles normal.
      Jemand eine Idee oder hatte bereits selbigen Fehler?
      Also da kommt leider gleich einiges in Frage.
      Fremdluft, Luftmengenmesser, Lamdasonde, etc.
      Wenn z.B. das Steuergerät unplausible Werte bekommt, dann wirkt sich das schnell so aus wie Du beschreibst.
      Zündung ist natürlich auch ein Thema, wobei -> beim "vom Gas" gehen sollte das dann eigentlich nicht passieren...

      Wenn möglich, mal ein MUT II dran hängen, vielleicht spuckt das ja gleich was aus, wenn nicht, dann Stück für Stück die möglichen Fehler ausschließen.

      Vielleicht kuckt auch die Schlange mal drüber, da kommen idR die besten Tipps wie man so einen Fehler schnell findet.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero Backpflaume - wenn´s nen Rumpeldiesel ist, dann wird´s mit MUT II echt schwierig nen Steuergerät auszulesen.....

      Also um welchen Pajero handelt es sich denn ??
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubbi, er hat den 3,5er ... ;)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Steht da aber nicht !!!!!!!
      Übrigens das klingt ein bissi wie das bekannte Drosselklappenproblem. Stellmotor oder das Wachselement spielt verrückt und daher bescheidener Leerlauf bzw. absaufen bei untertourigen Fahren.......
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Hmmmm also meistens ist solch ein "verschwundener" Fehler nur von kurzer Dauer..... Jetzt kann man nur raten und da fällt mir Kabelbruch, lose Steckverbindung oder oder oder ein.... Also abwarten, bis es wieder auftritt und dann wirklich Fehler auslesen lassen mit nem MUT II Gerät.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wann wurde denn der Motor das letzte Mal mit Reinigngsspray gereinigt?

      Mal das Plastikrohr von der Ansaugbrücke abschrauben und gucken, ob sich da schon eine dicke Schicht Ruß gebildet hat. In dem Fall einfach mal ne halbe Dose Spray durchjagen. Dann läuft dein Motor auf jeden Fall etwas ruhiger und das Standgas dürfte sich auch verbessern. -Is ne Kleinigkeit, um seinem Wagen mal was gutes zu tun ;)
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Leider hatte ich die letzte Zeit kein Internet da ich grade am Reisen bin.
      Das ruckeln ist leider nicht weg und die letzten Tage immer mal wieder aufgetreten. Könnte bis jetzt ja alles mögliche sein, ich probiere mal alles noch ein bisschen genauer zu beschreiben und meine erste Beschreibung zu korrigieren, vielleicht fallen manche Sachen dann ja schon weg. Mut 2 steht mir nicht zu Verfügung und in ne Werke ist auch blöd da es ja nur sehr unregelmäßig Auftritt und sonst eben alles super läuft.
      Also, das ruckeln tritt immer nur dann auf wenn der Motor wirklich warm gefahren ist und nie beim Kaltstart. Es ist nur dann aufgetreten wenn ich den Motor nach besagtem warmfahren ausgemacht habe und wenige Minuten später wieder angemacht habe also z.B beim Tanken. Es ruckelt nur im Stillstand und beim Anfahren und doch nicht wenn man vom Gas geht. Durch Motor nochmal an und aus machen, ein paar Meter vorwärts fahren und oft auch nochmal aus und an machen war es dann beim nächsten Starten von Anfang an weg oder ist nach wenigen Sekunden verschwunden. Beim letzten Mal hat all das nicht geholfen und es war erst weg nachdem ich das Auto 1 1/2 Stunden stehen lassen habe und dann nochmal gestartet habe. Durchs Reisen bin ich mittlerweile 2000 km gefahren und hatte beim fahren auch keine Probleme. Nur nach dem letzten ruckeln hat er auch geruckelt wenn man ein bisschen stärker beschleunigt hat, allerdings nur bei Geschwindigkeiten so um die 80 und auch da nicht immer. Werden die möglichen Fehler dadurch schon kleiner?
      Das ist aber mal gar kein gutes Zeichen... Alle Kerzen oder nur einzelne?
      Die Iridium-Zündkerzen in so einem 3,5er sollten eigentlich auch nach längerer Laufleistung aussehen wie neu oder maximal einfach leicht hellbraun sein... (BTW -> Wechselintelvall alle 90.000km).
      Stellt sich natürlich die Frage, woher kommt das Öl...

      Wenn die Kerzen eh raus sind, dann sollten die mal als erstes die Kompression messen. Wenn die auf allen Zylindern im "Soll" ist, dann muss man wohl oder übel den Weg des Öls nachvollziehen. Sprich: Kommts von "oben" oder von "unten". Auf jeden Fall gehört's da nicht hin!

      Halte uns mal auf dem Laufenden.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Kurzer Nachtrag:
      So sollten die Iridium-Kerzen aussehen wenn alles i.O. ist. Diese hier habe ich nach 50.000km (nach dem Kauf des Autos) gewechselt, da es noch die ersten waren:

      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Gero Du hast wohl nur nen 3 Zylinder - oder warum sind es nur 3 Kerzen ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Weil ich nicht so schwer tragen soll und nur 5 Finger an einer Hand habe... Du Pappnase...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Haben uns nur die Kerzen auf der rechten Seite angeguckt da man an die anderen ja nicht so einfach ran kommt. Die waren alle drei am Stecker ölig und auch die Kerzen Stecker sind komplett ölig. Kompression wurde zwar nicht gemessen aber wird dann wohl von oben kommen. Der Mechaniker meinte es wär die Ventildeckeldichtung.