Dynamik, Beschleunigung, Geschwindigkeit verbessern -Tuning am V20/45

      Dynamik, Beschleunigung, Geschwindigkeit verbessern -Tuning am V20/45

      Hallo zusammen,

      sagt mal, was geht denn eigentlich beim V20/45 in Sachen Motortuning? Eigentlich sollte die stark mechanisch geprägte Bauweise des Autos, die Möglichkeit für viele Custom Mods eröffnen.

      Mich würde interessieren, wie man den Wagen noch etwas dynamisher aufbauen kann. Grade bei Autobahnfahrten wird die Maschine schon recht träge. Ab 100km/h fängt er an sich zu quälen und wenns dann mit Überholmanövern und Ausbremsungen losgeht, kommt er nicht mehr so gut mit.


      Was kann man tun?

      Chiptuning und vergrößerung der Ansaug und Auslass Teile vielleicht? Soll ja auch beides Effizienz und Kraftstoffverbrauch verbessern.

      Andere Ideen? Was ist im Allgemeinen vom Maschinentuning am Pajero zu halten?
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________
      Zuerst mal schauen, dass der Motor tut was er soll. Sooo flachbrüstig ist jetzt der 3,5er auch nicht.... ;o)
      Also unsere läuft auch mit Hänger und 2 schweren Moppeds problemlos den Brenner hoch.

      Abgesehen davon ist das Auto nicht zum rumheizen gebaut worden... ;)
      Der EVO holt aus dem Block mit ein paar Individualisierungen 280 PS, das dürfte dann aber auch das Ende der Fahnenstange sein, wenn man halbwegs Standfest unterwegs sein will.

      Wenn man mit Mitsu flott unterwegs sein will, dann gibt es dafür die Lancer EVOs und den 3000GT ... ^^
      OK, ein Pajero EVO steht auch noch auf meiner eigenen Wunschliste. :thumbup:

      Ich würde den "normalen" Pajero einfach so lassen wie er ist und vernünftig in Schuss halten, dann läuft das Auto so lange man möchte.

      VG, G
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:

      Abgesehen davon ist das Auto nicht zum rumheizen gebaut worden...

      Ist nunmal ein Arbeitstier und kein SUV. Du fährst immer noch mit dem CW-Wert einer Schrankwand durch die Gegend.
      Für uns ist 110km/h die Reisegeschwindigkeit. Schnell nur zum Überholen.
      Was nicht passt, wird passend gemacht; Was nicht funktioniert, wird funktionierend gemacht; Und was nicht geht... bekommt Räder und wird geschoben
      Geb ich dir recht Gero. Grade bei meiner Maschine müssen jetzt erstmal innere und äußere Werte wieder hegestellt werden, bevor man über Mods überhaupt nachdenken sollte. Ich bin auch nicht unzurieden mit der Maschine. Kraft und Leistung sind bis 100kmh enorm und auch der normale BMW Fahrer guckt blöd, wenn er vom Pajero an der Ampel stehengelassen wird.

      Mir geht es mehr um die Dynamik in den höheren Geschwindigkeiten. Auf der Autobahn mal schnell reagieren zu können beim überholmanöver, wäre halt schön. Auch wenn man die meiste Zeit eh in der Kolonne rechts unterwegs ist.


      Son Evo ist bestimmt was schönes für die Sammlung. Möglicherweise auch ne kleine Geldanlage :thumbup: Ist dann halt ein Spaßauto und kein Nutzgegenstand mehr :)


      Also ich hatte mal in einem Bericht über den K90 gelesen, dass man gut einen Liter Kraftstoff sparen kann und etwas mehr aus dem Motor rausholt, wenn man die Ansaug und Abgasanlage mit etwas mehr durchzug vergrößert. Was ist denn davon zu halten?
      _______________________________________________________________

      Grundsätzlich gilt -Nichts essen was größer ist als der eigene Kopf
      _______________________________________________________________