Motorklackern

      Motorklackern

      Hey,
      Danke für das nette Empfangen!
      Eigtl wollte ich ein neues Thema dazu aufmachen, aber denke das passt hier auch rein? Falls nicht dann bitte melden.

      Also ölwechsel+ölfilter wurden vor 1000km gemacht. Bin damit bis eben vor kurzem Ohne Probleme gefahren. Bis dann plötzlich abends während dem fahren das Klackern anfing. Hab das Auto dann abschleppen lassen. Mechaniker vermutete gebrochene Rocker Arms, die waren aber intakt. Dann meinte er dass evtl nicht genug öl in den oberen Teil des Motors kommt. Anderer Mechaniker meinte dass das Geräusch von ganz unten kommt. Naja aus Zeitmangel hab ich die gute dann mit einem LKW heim transportieren lassen. Und jetzt kommts: Auf dem Weg vom Mechaniker zum LKW(ca 16km) bin ich gefahren ohne zuviel zu beschleunigen, und nach ca 8km wurde das Klackern leiser bis es komplett aufgehört hat. Vor paar Tagen ist die gute dann hier angekommen, und wieder, vom LKW bis zu mir nach Hause kein Klackern vom Motor. Bin aber auch die ganze Zeit sehr vorsichtig gefahren ohne zuviel zu beschleunigen...

      Hier ein video vom Klackern:

      (das Geräusch in der letzten Sekunde ist eine Bohrmachine)

      Hier ein aktuelles Video wie es jetzt klingt:


      Und das Klackern war bei Kaltem und warmen Motor.
      Was mich etwas stutzig macht, das Klackern trat 150km nach dem voll Tanken auf. Ich hatte noch ca für 100-150km von dem alten Benzin drin. Könnte es daran liegen? Die Mechaniker haben es verneint, aber zu dem Zeitpunkt war ja noch das Klackern..

      Ich muss halt gestehen, dass ich etwas Angst habe damit zu fahren, nicht das aufeinmal während dem Fahren der ganze Motor explodiert, bin nicht scharf drauf ein raushängenden Kolben zu sehen.. naja

      blubb schrieb:

      ..
      Auch Du wirst nicht jünger und wirst es genießen gemütlich nach oben einzusteigen, bequem das Verkehrsgeschehen von oben zu beobachten und dann sehr elegant von oben aus einem Pajero rauszugleiten..... :love: :love: :love: :love:
      Und vom Motorensound eines echten V6 Monsters will ich hier mal gar nix erwähnen..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:


      Ohja! Zumal als großer Mensch, der vorher ein Peugeot 207 gefahren ist, ist das hier ein echtes Luxus! :D

      lG , Steve
      Danke, cheers
      Moin, danke für das Filmchen.
      Durch die Glaskugel würde ich auf ein Ventilgeräusch tippen.
      Die von Proxima genannten Hydrostössel, bzw. einer der hängt, *könnten* so ein Geräusch verursachen.

      motorprob schrieb:

      Was mich etwas stutzig macht, das Klackern trat 150km nach dem voll Tanken auf.

      Kann ich mir nicht vorstellen. Solltest ne ganz üble Benzin-Wasser-Brühe erwischt haben, dann würde nur der Verbrauch extrem ansteigen und man könnte *eventuell* leise Klopfgeräusche aus dem ganzen Motor hören. Das sollte aber anders klingen, das ist eher so ein "Poltern" weil die Oktanzahl zu gering ist und die Verbrennung unkontrolliert abläuft.

      Aber jetzt komm noch was anderess... Mein Klimakompressor (bzw. vermutlich die Kupplung) hatte auch mal das fast genau gleiche Geräusch produziert...

      Welche Viskosiät hat denn das neue Öl? Ich persönliche rate bei unseren Motoren eher zu 10W-40, auch wenn 5W-40 auch im Handbuch steht. Auf keinen Fall 0W-40 fahren, oder gar 0W-30. Diese Öle sind zu dünn für die Pajero-Motoren. Solltest Du so eine dünne Brühe erwischt haben, dann könnte das durchaus das Klappern erklären.

      Leider dürfte die Reparatur ne Strafarbeit werden. Da muss echt viel abgebaut werden bis man an den Ventiltrieb kommt... Und dann sollte man eh gleich alle Hydros tauschen, d.h. man darf beide Bänke aufmachen...

      Tja, fahren würde ich damit ungern, denn wenn das Tack-Tack-Tack ein Ventil ist, dann knallt das bei jeder zweiten Umdrehung auf den Ventilsitz... Mit allen Folgen für die beteiligten Komponenten.

      Warten wir mal was unsere Schlange (Pajero-Oraktel) dazu sagt. Wenn der nicht grad auf Langstrecke unterwegs ist, dann kommt vielleicht zeitnah ne Idee von ihm.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      nargero schrieb:


      Kann ich mir nicht vorstellen. Solltest ne ganz üble Benzin-Wasser-Brühe erwischt haben, dann würde nur der Verbrauch extrem ansteigen und man könnte *eventuell* leise Klopfgeräusche aus dem ganzen Motor hören. Das sollte aber anders klingen, das ist eher so ein "Poltern" weil die Oktanzahl zu gering ist und die Verbrennung unkontrolliert abläuft.

      Ok schade, hatte mir echt Hoffnungen gemacht dass es "nur" daran liegen würde. Dann wird dies mal von der Liste weggestrichen.

      nargero schrieb:


      Aber jetzt komm noch was anderess... Mein Klimakompressor (bzw. vermutlich die Kupplung) hatte auch mal das fast genau gleiche Geräusch produziert...

      Wenns der Klimakompressor wäre, dann dürfte das Klackern doch eigentlich nur bei eingeschalteter Klimaanlage auftreten? Die war nach dem Klappern immer ausgeschaltet, werde ich aber nachher mal überprüfen!

      nargero schrieb:

      Welche Viskosiät hat denn das neue Öl? Ich persönliche rate bei unseren Motoren eher zu 10W-40, auch wenn 5W-40 auch im Handbuch steht. Auf keinen Fall 0W-40 fahren, oder gar 0W-30. Diese Öle sind zu dünn für die Pajero-Motoren. Solltest Du so eine dünne Brühe erwischt haben, dann könnte das durchaus das Klappern erklären..

      Laut Rechnung ist es : 10W-30 Synthetic Shell Helix Oil
      Aber wenns das öl ist, warum ist das Klackern erst nach ca 1000km aufgetreten? Eventuell dass der Schmierfilm immer mehr abgegangen ist?

      nargero schrieb:


      Tja, fahren würde ich damit ungern, denn wenn das Tack-Tack-Tack ein Ventil ist, dann knallt das bei jeder zweiten Umdrehung auf den Ventilsitz... Mit allen Folgen für die beteiligten Komponenten.

      Warten wir mal was unsere Schlange (Pajero-Oraktel) dazu sagt. Wenn der nicht grad auf Langstrecke unterwegs ist, dann kommt vielleicht zeitnah ne Idee von ihm.


      Hm klingt nicht gut, aber was wäre denn die Erklärung wieso das Tack Tack aufgehört hat? Möglicherweise nur weil ich nicht mehr richtig Gas gegeben habe seit dem? Könnte das ne Ursache sein fürs aufhören ?

      Vielen dank für alle Tipps, Ideen..

      Cheers
      Hier ist ganz gut erklärt wie so ein Hydro funktioniert.
      de.wikipedia.org/wiki/Hydrost%C3%B6%C3%9Fel
      Wenn der Ausgleich des Ventilspiels nicht mehr sauber funktioniert, dann *kann* es zu solchen Geräuschen kommen.
      Die Sache mit dem Ölwechsel *KÖNNTE* damit zu tun haben, muss aber nicht.
      Bis das neue Öl überall das alte in den kleinsten Bohungen und Ritzen komplett ersetzt hat vergeht etwas Zeit, aber eher keine 1000km. Daher ist das alles nur "Glaskugel".
      Vereinfacht: Die 10W sagt wie "dick" das verwendte Grundöl ist, die 30 wie Hitzestabil die Brühe ist. Normal würde man beim Pajero eher ein 40er verwenden, zwecks der Fahrt in sehr warmen Gebieten, aber das 30er sollte eigentlich kein Problem darstellen. Die syntetischen Öle von Shell sind eigentlich nicht schlecht... Im Unimog fahre ich auch Shell.

      Das gemeine ist, das es mal Klackert und mal nicht... Mein alter Passat hatte das auch, aber meist nur kalt. Ist dann noch 150.000km gelaufen... Und nicht wegen defektem Motor ersetzt worden...

      Warten wir mal noch auf das Pajero-Orakel, aber im Endeffekt ist das Geräusch doch so laut, dass da was definitiv nicht in Ordnung ist und repariert werden MUSS.

      Was Du noch machen könntest um es "einzugrenzen".
      Nimm einen sehr langen Schraubendreher und halte den wenn es Tack-Tack macht an verschiedenen Stellen an den Motor und dann das Ohr an den Knauf des Schraubendrehers. (Nicht in den Visco oder die Riemen kommen... das ist dann unschön... ;o)
      Normal hört man dann etwas "genauer" wo und wie es Tackert...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich hoffe es ist das erste, nur ein klemmendes Ventil!

      Ich werde heut abend mal im Stand etwas Gas geben, um zu schauen ob es dann wieder auftritt. Morgen früh fahr ich in die Werkstatt um das öl was zuviel drinne ist rauszu nehmen. Denn da ist definitiv zu viel drin!

      Ja das mit dem Schraubendreher ist ne gute Idee, aber dafür braucht es das Klackern :P

      BTW: du hast öfters pajero oraktel erwähnt. Konnte den Benutzernamen im Forum nicht finden ?

      gruss!

      motorprob schrieb:

      BTW: du hast öfters pajero oraktel erwähnt. Konnte den Benutzernamen im Forum nicht finden ?

      Naja, es gibt auf dieser Welt wohl nur einen einzigen Menschen der den V20 auswendig kennt...
      je nach Lesart findest Du die Schlange (also Frank unser Pajero-Prophet) unter anaconda, pajero_V20 oder im Moment als Ich_bins :thumbsup:
      Wenn Du seine Beiträge liest, dann wirst Du erkennen, dass dieser Mensch das Werkstatthandbuch nicht nur auswendig gelernt hat, er hat es auch noch verstanden... ;)
      Daher wartet die Gemeinde idR geduldig auf seine Aussage bei technischen Problemen, seine Glaskugel ist halt deutlich klarer als die von anderen Schraubern. Bisher konnte ich ihn erst ein einziges mal in Bedrängnis bringen... Das war die Frage ob alle 4 Ölablassschrauben beim V45W ab Werk magnetisch sind... :whistling:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Alles klar :P

      So war eben in der Werkstatt, das zuviele öl rausgepumpt, und dann mit dem Mechaniker mal den Motor in die Touren gebracht- KEIN KLACKERN !!!! Er meinte es wären die Hydros! Denn wenn es tatsächlich ein Lagerschaden wäre, dürfte es nicht wiederkommen.

      Naja denke das Thema ist gegessen, ich bleibe trotzdem sehr kritisch und beachte ölstand und alles sehr sorgfältig!

      ->Was haltet ihr eigendlich von solchen Dichtungsmitteln für Kühler? Mein Kühler tropft etwas, und wollte es mit einem Dichtungsmittel "abdichten" ?

      lG und vielen dank für die ganzen Anregungen.
      Danke für die Rückmeldung. Ob das Problem nicht wieder auftaucht muss man halt wirklich abwarten. Drücken wir mal die Daumen.

      motorprob schrieb:

      >Was haltet ihr eigendlich von solchen Dichtungsmitteln für Kühler?

      Naja, damit macht man in den Kühlkreislauf ne Pampe die da eigentlich nicht hingehört... Ich bin kein Fan davon.
      Wenn Du nen versierten Schrauben findest, der müsste den Löten können. Vielleicht findest Du ja im Netz nen günstigen gebrauchten? Oder irgendwo bei einem Autoverwerter?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Pampe ist absoluter Murks !!!!!!!! Und JEDER, der was anderes behauptet, der lügt !!!!!!!!!!!!! Damit machst Du auf lange Sicht mehr kaputt als was Du gut machst....

      Ich würde von dem Zeugs abraten...
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Das klackern war ein Hydro, wird eine Luftblase gewesen sein. Sowas kommt nach einem Ölwechsel schon mal vor, oft wenn der Filter nicht vorgefüllt wurde. Kann aber auch schon mal passieren wenn die Kiste in nem blöden Winkel länger geparkt wurde. 10W30 ist für den Motor eher ungeeignet, ich würde da auf 5W40 gehen. Das kommt auch schneller zu den Hydros. Wie meine lieben Kollegen Nargero und Blubb schon schrieben, Kühlerdicht ist wie die allermeisten Zusätze aus dem Zubehör einfach nur gut für den Verkäufer. Das Zeug verklebt alles, setzt sich an den Kühlkanälen ab und vermindert die Kühlleistung. Wenn etwas undicht ist muss das vernünftig repariert und nicht mit Voodoo-Mittelchen beschworen werden.

      @Nargero: Hat was länger gedauert, sorry §§unschuld §§unschuld

      Edit: Was ich noch sagen wollte, bitte den Beitrag vom Blubb im Kalender eintragen. Er hat einen Fachbeitrag beantwortet und dann auch noch richtig. RESPEKT! :thumbsup:

      @Blubb: :zun: :zun: :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Da der Kollege Schlange sich ja lieber auf der faulen Haut ausruht, bin ich leider gezwungen mein Fachwissen zu teilen.
      Und immer dran denken - DEINE Fahrtroute führt bestimt wieder durch das Blubbiland - also voooooooooooooooooorsichtig mit Deinen Frotzeleien. Ansonsten klopf ich das nächste Mal um 23.30 Uhr bei Dir anne Hütte und frach ob de schon jeschlafen hast.... :wa :wa :wa
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Papperlapapp, immer wenn ick in Leipzisch bin, haste ja anjeblich keene Zeit un ziehst lieber irjendwelche Container aus Baugruben...Un da ick dir letztens selbst mit Futter nüsch locken konnte, hab ick da keene Bange... :zun: :zun: :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Na wart´s nur ab - meine Zeit kommt auch wieder...... :;klopp :wa :sa
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Verjiss det ma, wech is wech... §§unschuld Nur dr frühe Wurm bekommt den Vogel... :zun:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dich Vochel will ich doch nüschma geschenkt !!!!!!! :stirn: :stirn: :stirn:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Ich_bins schrieb:

      Kann aber auch schon mal passieren wenn die Kiste in nem blöden Winkel länger geparkt wurde.

      Ha, wer hätte das gedacht - genau dieses Verhalten hatte ich heute als ich den ROKY in Kailbach nach 3 Tagen wieder angeschmissen habe. Er stand leicht am Hang, also leicht schräg nach links und hinten.
      Und nach dem Starten genau das Tack-Tack-Tack was wir ja nicht haben wollen. Ist zwar sehr schnell leiser geworden und war nach ca. 30 - 45 Sekunden dann auch wieder ganz weg, aber tatsächlich hatte die seltsame "Parkstellung" den von der Schlange beschriebenen Effekt... War mir neu, aber man lernt ja nie aus...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hey, danke an alle für eure Antworten!

      Ich_bins schrieb:

      Das klackern war ein Hydro, wird eine Luftblase gewesen sein. Sowas kommt nach einem Ölwechsel schon mal vor, oft wenn der Filter nicht vorgefüllt wurde. Kann aber auch schon mal passieren wenn die Kiste in nem blöden Winkel länger geparkt wurde. 10W30 ist für den Motor eher ungeeignet, ich würde da auf 5W40 gehen. Das kommt auch schneller zu den Hydros. Wie meine lieben Kollegen Nargero und Blubb schon schrieben, Kühlerdicht ist wie die allermeisten Zusätze aus dem Zubehör einfach nur gut für den Verkäufer. Das Zeug verklebt alles, setzt sich an den Kühlkanälen ab und vermindert die Kühlleistung. Wenn etwas undicht ist muss das vernünftig repariert und nicht mit Voodoo-Mittelchen beschworen werden.


      Interessant! Aber da mein Baby lange gefahren ist und es während dem fahren passiert ist? Eventuell war der öldruck nicht hoch genug ? Die Anzeige vom öldruckmesser funktioniert leider nicht.

      Alles klar.

      Cheers!
      Ich frage mich gerade weshalb beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt wurde.
      Das spricht nicht für sehr viel Fachverstand.
      Zum Thema Kühler:
      Es gibt schon recht günstige Kühler aus dem Zubehör. Die sind allemale besser als jede Pfusch"reparatur" mit Dichtmitteln.
      Entweder lass dir von einem Fachbetrieb ein neues Netz einsetzen oder nimm einen aus dem Zubehör.
      Ich drücke dir die Daumen, dass du jetzt Ruhe hast
      Ja das ist halt die Frage, aber ganz ehrlich..die Werkstatt und auch das Personal, das gesamt bild hat für sich gesprochen. Ich hatte schon am Anfang ein mulmiges Gefühl, da es aber die gleiche Werkstatt war die das Auto abgeschleppt hat, habe ich die halt den check machen lassen, wusste sonst nicht was zu machen wäre
      Oder er hat mehr öl reingekippt weil er der Meinung war dass nicht genug öl in die Obere hälfte des Motors kommt, aber trotzdem, das zuviel war definitiv zuviel ..

      Okay danke an alle, auch danke fürs Daumen drücken!

      Cheers
      Die Jungs und Mädels da unten in den Werkstätten haben halt keine Ausbildung genossen,wie wir damals.
      Es sind im grunde angelernte Schrauber die glauben alles zu können (wie bei uns die teilweise unfähigen Kfz-Mechatroniker,die nicht mal nen Vergaser kennen).
      Stecker vom Diag ins Auto,der wird schon erzählen was kaputt ist.
      Da wird schon mal das doppelte in die Klima gedrückt,hautsache hält solange,bis weitgenug weg.
      Motoröl nach gefühl,lieber mehr,wenn er leckt (Australien mag das gar nicht),egal,weg vom Hof.
      Die haben eben ne andere Einstellung da,ist lustig den zu zusehen.
      KANN DEN HUBRAUM SÜNDE SEIN..........................NATÜRLICH NEIN! MAGNA VR-X 3.5 24V

      "UND BISTE MITSUBISHI-KRANK,KOMMSTE WOHL AUS NORDDEUTSCHLAND" :rocky