Welche unterschiedlichen ABS Sensoren gibt es hinten?

      Welche unterschiedlichen ABS Sensoren gibt es hinten?

      Mir ist scheinbar gerade der ABS Sensor hinten links kaputt gegangen. Steuergerät hat den Fehlercode 14 und der Sensor nur 2,5 kOhm gegen Rahmen.

      Jetzt stehe ich wieder vor dem Dilemma welche unterschiedlichen Sensoren es gibt. Vorne hab ich schonmal den falschen gekauft.

      Er schaut aus wie der MB668262 (Kabel geht gerade raus, mit Blechschienen)
      Im Teilekatalog steht der MR307049 (Kabel gewinkelt, keine Schienen)

      Kennt ihr noch mehr Varianten? Wenn es nur die beiden gibt, kaufe ich den ersten.

      Grüße
      Boris
      Ich brauche nen ABS Sensor für mein Auto.
      Was haben sie denn für ein Auto?
      Ein blaues...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Entschuldige, aber wenn der Mitsu-Katalog den falschen Ausspuckt liegt das in 99,99% der Fälle an einer falschen Fütterung des selben. Da ich das hier im Forum schon bis zum erbrechen komuniziert habe, gibt bei solchen Fragen nur solche ANtworten. Es gibt für Dein Auto genau EINE einzige Variante ABS Sensors. Um den richtigen zu finden brauchts die genauen Daten und nicht ungefährere Angaben. Dabei kommt dann nämlich sowas raus.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Boris zur Bestimmung des richtigen ABS Sensors benötigt unser Pajero Orakel

      - die VIN (Fahrgestellnummer)
      - EZ (Erstzulassung)
      - Pajerotyp (lang/ kurz/ Motorvariante)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Leute Danke für eure Mühen, aber genau das hab ich alles hinter mir..... Katalog (gefüttert mit VIN, EZ, Typ) und Auto passen wirklich einfach nicht zusammen. Ich kann aber auch nicht sagen ob es am Katalog liegt oder ob am Auto in den letzten 20 Jahre groß gebastelt wurde.

      Jedenfalls ist es der MB668262 geworden, der war drin und mit dem funktioniert es. Und das ist ja das wichtigste :whistling: