Restauration Stoffschiebedach Pajero Cabrio "Zugmotor"

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 6 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Restauration Stoffschiebedach Pajero Cabrio "Zugmotor"

      Moin leude,

      ich war mit meinem pajero cabrio cabrio bei einem sattler, um beurteilen zu lassen was man an meinem stoffschiebedach und dem Verdeck machen muss.
      Das Verdeck ist kaputt und muss getauscht werden. Das ist einfach, aber teuer.

      Das stoffschiebedach ist zwar im Moment wasserdicht, aber seitlich bläst die Luft rein wenn ich einen Lastwagen überhole und laut ist es auch.. Da habe ich schon mal von Fotos reingestellt.

      Das Schiebedach ist (wie "Blubb" schon per Ferndiagnose gesagt hat) nicht mehr original.
      Damit bietet sich ein Komplett-Austausch
      des Daches an, aber wenn man das macht, sollte man auch den Schiebdach-Motor austauschen, weil das neue Dach nicht so ausgeleiert ist und der Motor nach dem Austausch mit dem neuen Dach dann ins "schwitzen " kommen könnte oder einfach kaputt geht.
      Die Bucht hat nix, nur gebrauchte, die unter Umständen mehr kaputt sind als meiner...
      Wo bekomme ich einen neuen Schiebedach Motor? hat jemand noch einen rumliefen oder weiß wie man Verschleißteile in dem Motor austauscht oder repariert?
      Der sattler meinte Original teile scheint es beim Händler nicht mehr zu geben.

      Freue mich auf auf eure Tipps

      Gruß Clemens
      Ich würde mir eher nen 2. gebrauchten Motor griffbereit hinlegen bevor ich einige Hunderter für nen neuen ausgebe um nen funktionierenden Alten zu wechseln.
      Es sei denn es ist ne riesen Aktion und man muss dafür das ganze Verdeck nochmal rausbauen...
      Das weiß ich leider nicht!

      mein Verdeck Mechaniker meinte ich muss für den Tausch des Verdeckes ALLES abbauen vom Himmel seitenverkleidung und Überrollbügel bis hin zum Gurt.

      ob der Verdeck Motor leichter zu erreichen ist - zum Beispiel nur über den Himmel weiß ich nicht

      aber vielleicht hier einer aus dem Forum????!!

      Oder hat das schon jemand gemacht?