Glühobst und andere Leuchten

      Glühobst und andere Leuchten

      Einen schönen guten Abend in die Runde.

      Mich ärgert zur Zeit gerade mein Tacho, neben dem nicht funktionieren der Tankanzeige/Temperaturanzeige, welche ich jetzt mal repariert hatte (dies wird aktuell mit einem Totalausfall gedankt, da hat nen SMD-Teil nen Wackler ``=gotz ) geht auch immer wieder mal ne Glühlampe defekt. Die vertragen das einfach nicht mit 10x Tacho rein/raus. :thumbdown:

      Da ich nicht gewillt bin jedesmal für eine Lampe 4€ zu zahlen (okay, kommt aus Japan) suche ich für die Tachobeleuchtung und die Anzeigen (Allrad/Türen/GDI/Gänge) die Bezeichnung der einzelnen Sockel.
      Vielleicht hat ja wer ne Liste, da kann man das ja mal zusammen tragen, das Problem mit dem "Dreibein-Auto" hat man ja dann doch öfter

      Es müssten insgesamt 3 Typen Glühlampen sein, vom aussehen her T3/T4,2/T4,7 (hab nur B8 4d gefunden im Handel). Ich finde aber auch dazu keinerlei Spezifikation, da hätte ich mal nachgemessen. Da ja eigentlich die Anzeigen nicht gedimmt werden könnte man die doch auch durch LED ersetzen, da halten die hoffentlich auch länger und sind weniger Stoßempfindlich

      Ich danke euch schon mal im vorraus

      Gruß Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chris1283“ ()

      ;o)
      Ja, ich fahre grad auch so einen 4x3 Pajero, also ein Dreibein... :D
      Ich hatte auch kurz geschaut und im Zubehör-Handel nix passendes gefunden, daher einfach bei Mitsu die originalen Birnchen geholt.
      Die haben aber bei mir aber nur 1,81 EUR bzw. 1,12 EUR pro Stück gekostet, hab grad extra mal die Rechnung rausgesucht.

      Liegen im Keller und wollen mal eingebaut werden.

      Die anderen Typ musste ich noch nicht ersetzen, aber da hatte auch Frank schon was geschrieben.
      Die Idee mit dem LED für die nicht dimmbaren ist gut, wobei es gibt ja 2 Helligkeitsstufen (mit Abblend-Licht und ohne). Also, Uhr, Temperaturanzeige, etc. da müsste man mal genau schauen was sonst noch so geschaltet ist.

      Bin auch mal gespannt, was da inzwischen brauchbares im Handel zu finden ist. Ich wollte nämlich auch mal alle Leuchtmittel ersetzen, wenn man eh schon dran ist.
      BTW -> LED im Dachhimmel sieht Scheiße aus, ich bin wieder zu den normalen zurück:
      10x Soffittenlampe 12V 10W L=30 (sollte eigentlich 28 sein!!!) ... 6,90 EUR.
      Bei dem Preis darf die auch mal kaputt gehen... Man kommt ja in 5 Sekunden dran... ;o)

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So, hab mal den Tacho wieder eingebaut und mal nachgesehen, gedimmt werden "leider" alle Lampen im Tacho. Da das ganze über normale Dimmfunktionen erfolgt wird das leider nix mit LED, ich will da nichts groß umbauen im Tacho.
      Bleibt also die Frage nach den Sockeln.
      Bei der Liste bin ich mir nicht sicher ob die richtig ist, der V60 hat eigentlich keine verstellbaren Dämpfer. Der Rest wird aber sicherlich 1,12w haben.

      Danke euch erst mal für die Hilfe. Ich suche weiter

      Gruß Christian
      So, da inzwischen 3 weitere Lampen defekt sind hab ich heute mal etwas experimentiert:
      - Led mit Vorwiderstand 1k kann man von 14V auf fast 4V runter regeln, das ist natürlich nicht schlecht
      - in den Sockel der mittleren Lampen passen 5mm LED, diese liegen genau oben auf, die Beine passen exakt durch die Löcher und können passend umgebogen werden
      -> in der Kurzkopfversion sind diese nicht länger wie die normalen Glühlampen
      - der Sockel ist theoretisch so lang, das man einen Widerstand mit drin verschwinden lassen kann, wenn man dicht genug an der LED lötet (was aber extrem Bescheiden wird)
      - ich habe einen Farbtest durchgeführt, kaltweiß verfälscht extrem die Farben der Anzeige, es werden also Warmweiße verbaut

      Leider hab ich genau die passenden LED nicht in meiner Sammlung aus 1324132566543 verschiedenen LED von SMD PLCC2 bis 10mm und musste die noch bestellen. Also wird es die Woche nix mit umbauen. Ich hoffe es klappt nächstes Wochenende, werde dann mit Bildern berichten. Als erstes wird die komplette Türanzeige getauscht, wenn dies funktioniert wird die Allradanzeige ebenfalls umgebaut.
      Für die Automatikgetriebeanzeige wird das ganze schwieriger, denke mal 3mm LED könnten passen, aber da wird nix mit dem Eigenbau-Vorwiderstand (und die Folie wollte ich nicht beschädigen).
      Für die Tachobeleuchtung könnte 5mm kaltweiß extrahell funktionieren, die Glühlampen haben ja ne blaue Kappe. Allerdings könnten die sehr punktuell werden, trotz großem Winkel. Das wären dann weitere Experimente.

      bis dahin,

      Gruß Christian
      So, hat leider doch länger gedauert wie gedacht.

      Durch meine Arbeit auf Montage ist so ein Gebastel leider nur am Wochenende möglich, dazu kam eine sehr lange Lieferzeit der LED und die falsche Größe der Widerstände, was sich also noch mal eine Woche hin zog.
      Aber egal, ich hab heute zum Abend etwas gebastelt und probiert, das Ergebnis gefällt mir. :thumbsup:
      Umgebaut habe ich jetzt direkt die komplette Anzeige des Antriebsystems sowie die GDI ECO anzeige, also die Leuchtmittel welche am häufigsten gebraucht werden. Macht also 6 LED Leuchtmittel im Tacho.
      Mit falscher Lieferung der Widerstände komme ich auf Materialkosten von ca 15 Cent, wobei die anderen Widerstände natürlich nicht entsorgt werden sondern in die Bastelkiste kommen. :rolleyes:
      Leider haben manche Leute ein sehr komisches Gefühl für Maßhaltigkeit, wenn ich 5mm LED bestelle will ich die auch haben. Es wurden aber 4,8mm geliefert (nicht so schlimm, ist auch eine gängige Größe), wenn ich aber jetzt eine Fassung 5mm gehabt hätte wäre es blöd gelaufen. :thumbdown:

      Egal, nun zum eigentlichen Umbau.
      Ich glaube ich brauch nicht viel erklären zu den Bildern, es darf aber natürlich auch nachgefragt werden.

      GANZ WICHTIG: Ich bau hier auf eigene Gefahr, sollte das jemand nachmachen und ihm brennt die Karre ab, dann komm ich vielleicht zum löschen, aber Schuld an der Sache bin ich nicht. noterror
      Ansonsten sollte das eigentlich jeder schaffen, der weiß auf welcher Seite der Lötkolben heiß ist. Ich verwende für meine Arbeiten eine Lötstation, einstellbar und wechselbare Spitzen.

      Als erstes der Größenvergleich, oben ein Kohleschichtwiderstand, unten ein 0204 Metallschichtwiderstand.



      So fängt alles an, den Tacho sollte ja jeder selbst raus bekommen.



      Altes Leuchtmittel raus:



      LED mit Widerstand und das ganze in der Fassung



      Enden passend umbiegen, minus markieren (die neuen Leuchtmittel sind jetzt natürlich Richtungsgebunden beim Einbau) und fertig. :klatsch :head
      Hier noch mal der Vergleich vorher/nachher:



      Es gilt im Tacho noch rauszufinden, welche die Pluspole und Minuspole sind, notfalls durch probieren, falls jemand keinen Schaltplan zur Hand hat.
      Bilder
      • IMG_5225.JPG

        186,62 kB, 1.024×683, 3 mal angesehen
      • IMG_5230.JPG

        173,45 kB, 1.024×683, 2 mal angesehen
      • IMG_5233.JPG

        202,17 kB, 1.024×683, 2 mal angesehen
      • IMG_5234.JPG

        177,97 kB, 1.024×683, 5 mal angesehen
      • IMG_5235.JPG

        147,87 kB, 1.024×683, 3 mal angesehen
      • IMG_5254.JPG

        167,98 kB, 1.024×683, 3 mal angesehen
      So, hier jetzt noch der Lichtvergleich der LEDs.

      Als erstes der Vergleich bei 14,2V zu 2,8V, der geringsten Dimmstufe, welche im Fahrzeug aber gar nicht erreicht wird:



      Als nächstes der Farbvergleich, die Warmweiße LED gleicht dabei der Glühlampe, dieses Foto habe ich jetzt mal weggelassen :saint:

      Links ist dabei immer kaltweiß, rechts das warmweiß, die Farbverfälschung ist eigentlich deutlich zu sehen:







      Die gesamte Ansicht bei Nacht muß ich mal noch nachreichen.

      Ich hoffe das ganze gefällt euch, wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt immer her damit.

      Gruß Christian
      Bilder
      • IMG_5246.JPG

        133,38 kB, 1.024×683, 3 mal angesehen
      • IMG_5249.JPG

        201,32 kB, 1.024×683, 4 mal angesehen
      • IMG_5258.JPG

        200,4 kB, 1.024×683, 2 mal angesehen
      • IMG_5259.JPG

        204,34 kB, 1.024×683, 2 mal angesehen
      • IMG_5260.JPG

        161,54 kB, 1.024×683, 0 mal angesehen
      • IMG_5261.JPG

        160,23 kB, 1.024×683, 0 mal angesehen
      • IMG_5262.JPG

        154,67 kB, 1.024×683, 0 mal angesehen
      • IMG_5263.JPG

        145,98 kB, 1.024×683, 2 mal angesehen
      Tolle Arbeit - Respekt vor der Fummelei.....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........