Der Sporty hat Blähungen.....

      Der Sporty hat Blähungen.....

      Hallo Ihr lieben und tag auch,

      ja....ich mal....die treulose Tomate.
      Man, ihr habt ja toll umgebaut. Sehr schön, gefällt mir richtig gut.

      Folgendes Problem haben wir mit dem Sporty:
      Er hat Luft im Heizsystem.
      Er bekam ja neue Zündkerzen, Wasserpumpe, Zahnriemen und und und. Dafür wurde ja das Wasser abgelassen und nach vollbrachter Reparatur neu befüllt.
      Nun ist ja mal so ein Wetter, wo man sich über ne gute Heizung freut. Aber Sporty läuft auf halbe Kraft, was dieses betrifft.
      In den Armaturen gluckert es, als müßte der gute mal pupen. Aber nix is....
      Wie entlüftet man dieses Heizsystem?
      Kenne das bei anderen Autos so, daß man den Kühler aufschraubt, Motor läuft, man gießt Wasser nach und drückt den dicken Wasserschlauch.
      Aber ob das bei diesem Sporty auch so ist?
      Hat der noch wo eine Schraube o.ä., welche man zum Entlüften öffnen muß? ?(

      Ich danke für jede hilfreiche Antwort!

      Liebe Grüße,

      Sonja

      Mitsumaus schrieb:

      Hat der noch wo eine Schraube o.ä., welche man zum Entlüften öffnen muß?


      Nein. Wenn Motor kalt Wasser im Kühler auffüllen bis er überläuft. Deckel schließen, dann Ausgleichsbehälter bis Max auffüllen. Starten und warmlaufen lassen. Bei Zusatzheizung diese auf volle Hitze stellen, Lüftung aus. Paar Kilometer fahren, auf Temperatur achten. Dann abstellen und abkühlen lassen. Wenn kalt, Kühlerdeckel auf und Wasser kontrollieren, ggf nachfüllen, Ausgleichsbehälter prüfen. Bei Bedarf so oft wie nötig wiederholen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: