Wiederbelebung des Dicken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Wiederbelebung des Dicken

      So es ist so weit der L040 wird wieder
      nach 2 Jahren fertig gemacht

      nach langer suche einen Motor mit
      180.000 km in Türringen ausgegraben mit Turbolader und
      Einspritzpumpe .
      Da wie nicht wissen wann der Zahnriemen erneuert
      wurde bietet sich der ausgebaute Motor direkt da zu an ihn zu
      wechseln so wie Ausgleichswellenriemen ,klar Ventildeckeldichtung
      auch gleich mit .Alle Teile bestellt war auch alles Lieferbar :)

      Nun konnte es beginnen den armen L von
      seinem Lagerplatz zu holen wo er seit ca. 2 Jahren sein da sein
      fristet und ihn zu seinem OP platz zu bringen
      .

      Tolle Fuhre





      Mein Neffe liegt aus ausnahmsweise mal
      unter dem Auto , da Opa langsam mal die Jugend ran lassen will /soll
      .

      In der Zwischenzeit wollte ich an dem
      neuen Herz die Zahnriemen wechseln aber Pustekuchen der
      Ausgleichswellen Riemen passt nicht :( da wir Samstag haben um 13:40
      Uhr und der Lieferrand bis 14:00 Uhr auf hat schnell mal hin und
      hoffen das der Passende da ist .

      Glück gehabt er war da, da der
      Hauptriemen gut aus sah diesen nicht getauscht ,was ein blöder
      Fehler war .

      Zurück den Ausgleichswellen Riemen
      montiert passte prima dann die Katastrophe der Hauptriemen passt
      nicht er lässt sich nicht komplett auf das Nockenwellenrad
      aufschieben manche Zähne stehen auf einander die Zahnteilung so wie
      die Höhe der Zähne am Riemen sind falsch und der Händler hat nun
      zu .
      Der Neue Riemen




      Der Alte zum vergleich


      Quasi Baustopp also nix mit Motor raus
      und wider rein :(

      Aber noch ist der alte Motor im
      Fahrzeug den können wir ja mal raus holen und die teile die noch am
      Neuen fehlen um schrauben ( Lima und Kabel von der ESP da es 2
      Varianten gibt runder oder eckiger Stecker ).

      Ach aus lange weile mal den
      Ventildeckel vom alten Motor ab gemacht um zu sehen ob da was
      auffällig ist ,“Schock „ da fehlen doch tatsächlich 2 Kipphebel
      die komplett zerstört im Kopf liegen

      Zylinder 2 und 4 Auslass alle beide in
      Ravensburger Puzzle Art 1000 Teile



      Also für heute Feierabend und am
      Montag erst mal den anderen Zahnriemen besorgen
      MfG

      Alex und Ela

      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Behalten
      Wieso bitteschön brechen die Kipphebel ???????????

      Sachma Alex was hast Du mit dem Motor gemacht ???
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der zahnriemen ist mal übergesprungen denke es war nicht ein zahn sonder eine umdrehung dann macht es mal bum und schon hast du ein puzzle du hast ja keine 2,5 motoren aber hast du nen kleinen bügel für den 2,8 er mit schriftzug pajero
      MfG

      Alex und Ela

      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Behalten
      Hallo Zusammen

      Wie versprochen geht es weiter

      Nach dem dann alle Teile vom
      Eteilehändler getauscht wurden und jetzt auch passen konnte es
      weiter gehen , Motor kommt wieder rein

      Das eigentlich relativ gut und fluffig
      ging (kenn ich anders ) :)

      Alles anschließen und starten läuft

      Also Anhänger mieten und in die Firma
      bringen zum schweißen (wenn das mal so einfach wäre )

      schon ein komisches Gefühl wie die
      Kupplung kommt ,fühlt sich doof an , beim auf fahren auf dem
      Kipptrailer kommt die Wahrheit Kupplung rutsch durch .

      Aber keine zeit der Trailer muss zurück
      ,kostet ja nun mal Kohle

      und wir wollen ihn heute Abend ja
      wieder mit nehmen um die Restarbeiten zuhause beenden mit Schwung da
      hoch und bremse ziehen passt .

      In der Firma das Schweißgerät raus
      und los das gebraten hier ein Loch und da ein Loch ,upps was ist das
      da fehlt ja ein ganzes Stück vom Rohr also das auch noch neu fertig
      .Alles schön pinseln und Kupplung einstellen doch nach der üblichen
      Testmode (bremse treten Kupplung kommen lassen in der Hoffnung das
      sie richtig greift und sich der Motor abwürgt !flutschte das
      Bremspedal in den Keller und ein leises zischen beim betreten des
      Bremspedal war zu vernehmen „ scheiße Bremsschlauch geplatzt nicht
      das noch „ .

      nix mit aufladen denn mit der defekten
      bremse bekomme ich den nicht auf dem Trailer zu stehen .

      Mein Chef war so freundlich (in diesem
      sinne Danke an meinem Chef )und sagte zu mir „lass ihn hier stehen
      besorg die teile mach ihn hier fertig und dann wird das schon „

      also Bremsschlauch und repsatz für die
      2 Bremszangen vorne beim Klötze wechseln habe ich eine defekte
      Staubmanschette entdeckt bestellt 2 verschiedene sind besser als 1
      falscher

      und dann kam der Weihnachtsmann (
      packetzustelle ist die richte Berufsbezeichnung )für meine Frau er
      brachte große schwarze runde Dinger von BF Goodritch klasse :)

      am Montag noch schnell das Fahrwerk bei
      Trailmaster bestellen und dann persönlich ab holen denn die sind ca.
      35 – 45 km von hier weg und dann können wir Freitag und Samstag
      fertig machen .

      Wieder mal nicht an alles gedacht den
      die Firma Trailmaster rückt einfach nicht das Fahrwerk raus .

      Alex hat Puls in Begleitung hektischer
      Flecken :(

      durch eine Umstellung der listen für
      den internationale verkauf hat wohl irgend IT Mensch vergessen den
      kleinen L040 in die liste auf zu nehmen ,nach 2 maligen erscheinen
      bei der Firma Maas und Recherchen aus dem Internet ist doch
      tatsächlich die Nummer wieder auf getaucht und das am freit morgen
      um 11 Uhr wo ich doch um 12 Uhr in der Firma sein wollte ,nu husch
      noch das Fahrwerk Eintopf und mit der Frau Maas persönlich noch ein
      wenig quatschen .



      Dann in der Werkstatt an gekommen (15
      Uhr warum den auch früher ) geht das wilde aber sortierte schrauben
      los Ich verteile die aufgaben „Ela du pinselst den Rahmen Manu du
      schwingst die Drahtbürste , ich schau zu :) „ nein natürlich
      nicht da die Bremsanlage eh unter flüssigkeits- Mangel litt habe
      ich mich über die Sättel hergemacht erst links dann rechts hinten
      neue Backen drauf und Feierabend 19 Uhr wo ist die zeit geblieben .

      Samstag morgen 10 Uhr wieder in die
      Werkstatt geht’s weiter aber nur zu 2 Manu und ich .

      Und es kam wie es kommen musste nix
      Bremsschlauch , Bremsleitung durch „herzlichen Glückwunsch „Ela
      angerufen zum Teile besorgen 4 Meter Bremsleitung und ein Bördelgerät
      um 12 Uhr ( die Karre macht mich wahnsinnig ) dann (Gott sei dank )
      brachte Ela alles mit was gefordert war .

      Nach etwas Überredung der
      Leitungsschrauben konnte die lustige Gestaltung einer Bremsleitung
      beginnen hier biegen da knicken und hier kommt auch noch ein Bogen
      rein fertig und nun fluchen beim Einbau „Katastrophe „ da nun
      auch die Schläuche auch in neu vorhanden waren diese gleich mit
      tauschen fertig

      nun entlüften es funzt

      Manu fragt „was müssen wir denn noch
      machen „meine Antwort „Fahrwerk ein bauen oder sollen wir das ins
      Regal stellen damit das nicht rostet „ die vorderen Dämpfer hatte
      ich gestern schon verbaut

      nun Hinterachse da muss doch der alte
      Alex (mittlerweile schlappe 47 dem jungen Spunnt Manu 21 )
      tatsächlich zeigen wie man das Zwischenstück für die Höherlegung
      der Lastabhängegenbremse festschraubt tztztztztztzt die Jugend von
      heute wo man nicht mit der Knarre dran kommt passt nicht huhu wo für
      gibt es Schraubenschlüssel

      da die Hinterachse in der Luft und das
      Auto an unserem 3 Tonnen Deckenkran hing war das wechseln der
      Spiralfedern nicht aufregend brauchte noch nicht mal Federspanner
      alles wieder zusammen
      bauen

      und die gestern frisch aufgezogenen
      BF´s drauf schrauben

      nach einem Feierabendbier (ich musste
      ja nicht mehr Fahren ) brüllte ich leise meiner Mannschaft ein

      „FERTIG „ zu er kann zum TÜV



      nach 4 tagen bangen und zittern stellen
      wir fest ,wir haben alles richtig gemacht auf dem TÜV zettel steht
      tatsächlich OHNE ERKENNBAREN MÄNGEL drauf
      ,Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

      Ela gleich die Papiere von der
      Autowerkstatt abgeholt und angemeldet nun steht er noch nicht ganz so
      schön (Obtich aber technich ) wie 1 auf der Straße

      in diesem sinne war es das erst mal bis
      zum Frühjahr dann geht’s ans obtische
      MfG

      Alex und Ela

      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie Behalten
      Na da hat sich doch die ganze Mühe gelohnt !!!!!!!!!
      Juhu wieder ein L Null Pfirsich mehr auf der Straße...... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @ Alex was will ich mit nem Traktor Diesel ??? Ich brauche mind. 6 Zylinder und Benzin Brummeln !!!!!!!!!!! Und denk dran - im Sommer biste 3 Monate bei mir uff de Gnadenfarm Frondienst leisten !!! Also schufften bis de Hände bluten und am Ende des Tages gibbet nur Wasser und Brot !!!!!! Dafür lob ich Dich ab und zu....... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      @ Marko beim Alex ist der L040 noch ein Arbeitsgerät und demzufolge wird er auch richtig genutzt !!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Meinen herzlichen Glückwunsch! Ich weiß wie das ist, hab es über Monate Ende 2015 - Anfang 2016 mit dem Galant hinter mir. Leider ohne die Möglichkeiten aber mit einiger Eigenleistung. Kenne die Mühen und das Gefühl.
      Alles Gute für die kommenden Jahre wünsche ich! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()