Verteilergetriebe ölt..

      Verteilergetriebe ölt..

      Servus,
      gestern im Regenwald bissl Offroad gefahren (nicht zu dramatisch) und heute morgen seh ich das unter meinem Auto. Es war schon immer leicht ölfeucht darunter und ich muss sagen wir stehen normalerweise nie länger am selben Platz aber zurzeit arbeiten wir und haben einen Garagenplatz und darum bin ich heute früh erschrocken..
      Kann man es selbst machen mit nur mäßig Werkzeug bzw was ist der Fehler ? Simmerring? Oder vllt einfach ein dickeres Öl?
      Viele Grüße Stephan



      Moin Schmie

      Dickeres Öl würde ich nicht empfehlen.
      Mach mal alles schön sauber, laufen lassen und dann ab unters Auto.
      Jetzt solltest du es besser eingrenzen können.
      Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
      Oskar Kokoschka

      Schmie schrieb:

      Oder vllt einfach ein dickeres Öl?

      Nee, damit isses hier nicht getan...
      Mach mal bitte alles pingelig sauber (z.B. mit Bremsenreiniger, o.ä.) und dann schauen wo GENAU es raus drückt.
      Dann kann man das besser Bewerten. Und de Schlange sachd dann wat zu tun ist... ^^
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      ... behalte bitte Deine Füllstände im Auge! Wenn was trocken läuft, macht es das nicht besser....
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Fotografier mal die Wellenausgänge, wahrscheinlich ist es ein Simmering. Und denk ans Öl...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So heute so gut wies ging sauber gemacht. Manches ist durch Sand usw schon wie Unterbodenschutz...
      Die Simmerringe von der vorderen Kardanwelle bzw der hinteren sind nach der Fahrt (20km) leicht schmierig (habe vergessen ein Foto zu machen und bei uns ist es schon wieder dunkel, also morgen). Und an dem Deckel ist ein Tropfen. Was ist dahinter bzw gibt es eine Dichtung oder einfach Dichtmasse? Könnt ihr mir eine Anleitung zum Ölstand prüfen bzw wechseln geben. Hab mir durchgelesen welches Öl ich nehmen soll aber leider keine Anleitung wie es geht gefunden und bin kein Profi.. .
      Hier ein Foto von dem Deckel und vielen Dank.
      Wenn es aufhört zu tropfen ist meist kein Öl mehr drin... ;) :whistling:

      Ähh, welches Getriebe hast Du denn?
      Das Automatik hat einen Ölmessstab vorne beim Motor, beim Schaltgetriebe gibt es ne Einlass und ne Ablassschraube. Die EINlassschraube kannst Du aufmachen und wieder soweit Öl auffüllen bis es raus sifft. Dann ist zumindest mal genug Öl drin.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Servus erstmal :)
      Sorry dass so lange nichts von mir gekommen ist. Erstmal es ist ein Automatik, aber dass ist doch das Verteilergetriebe oder?
      Fotos sind gemacht und werden heute noch eingestellt von den Wellenein- und Ausgang. Das Internet ist leider sehr schlecht.
      Noch eine andere Frage. Könnte das Öl auch von der "Schaltbox" kommen - ich mein damit den Schalthebel für den Allrad antrieb. Der muss ja in das Verteilergetriebe rein gehen oder? Weil da oben wurde mal aufgemacht weil sich der Schalthebel beim Vorbesitzer irgendwie ausgehängt hat? Kann das sein ?
      Fotos hänge ich gleich an.
      Vielen Dank und schönen Sonntag :)

      Mittelkonsole ausgebaut

      So hab jetzt noch schnell die Mittelkonsole ausgebaut da es mich sehr interessiert und siehe da direkt beim Schalthebel für Allrad antrieb geht ein kleiner Schlauch nach aussen (Entlüftung?) Und ja die Mechaniker müssen es anscheinend beim zusammenbauen nicht mehr mit dem kleinen Rohr verbunden und ebenfalls das Rohr nicht mehr fest geschraubt haben, es ist auch alles ölfeucht und wenn man von unten hoch schaut könnte des die Ursache für das Leck sein . Ebenfalls liegen auf dem.Verteilergetriebe nicht fest geschraubte Stecker rum? Leider kann ich davon kein Foto machen. Weiss einer wo der Halter für die Stecker angeschraubt wird ?
      Denkt ihr dass aus dem Schlauch auf dem Foto Öl rauskommt und welche Menge ?

      picload.org/image/rrogcril/20160724_180351.jpg

      picload.org/image/rrogcria/20160724_183805.jpg

      picload.org/image/rrogcrir/20160724_180228.jpg

      leider weiss ich nicht mehr wie ich die Bilder anzeigen lassen nach dem Update :S

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schmie“ ()

      Kann mir keiner helfen? Ist es die Entlüftung auf dem Foto und wieviel Öl sollte da raus kommen ?
      Kann leider nicht so viel fahren im Zimmer testen ob es weg ist weil Ernte Saison ist und ja ziemlicher Stress zurzeit.
      Die Mechaniker hier sagen - stell dich nicht so an nimm einfach 5l Öl mit... :S :S
      Nächste Woche wollen wir zum nördlichsten Punkt fahren auf dem Old Telegraph track fahren - kennt des hier einer von euch?
      Moin!

      Wenn du mir deine VIN (Fahrgestellnummer) schikst kann ich die sicherlich bei dem Anschluss auf dem Getriebe helfen.

      Es sieht aber so aus das dieses Rörchen angeschlossen serden muss evtl. an dem Faltenbalg.

      Aus einer Entlüftung soll übrigens kein öl raus kommen ;)
      Ich hatte bei meinem V20 ein ähnliches Problem (kurz 3l Schaltgetriebe) bei längeren Fahrten hat er Getriebeöl über den Faltenbalg vom Verteiler Getriebe rausgesüfft.
      Ursache war die Getriebeentlüftung, diese war durch viele Moddereinsätze zugesetzt, alles sauber gemacht und jetzt ist wieder alles in Ordnung.

      Viele Grüsse Bernd!
      Servus,
      So wie unser Guru vermutet hat war der Vordere Simmerring undicht. Ein großer Teil des Ölverlustes ist weg doch leider nicht alles..da ich im Gegensatz zu vielen anderen Australiern mit sowas nicht leben kann hab ich jetzt paar mal sauber gemacht und so wie es ausschaut kommt es vom Verteilergetriebe von oben, leider ist es nicht genau erkennbar aber schaut so aus wie es von den Schalthebel kommen könnte. Der Besitzer vor mit hatte ein Problem mit dem Allrad Hebel der sich irgendwie "ausgehängt" hat. Die Mechaniker haben die Mittelkonsole zerlegt und ihn wieder eingehängt. Können die eine Dichtung kaputt gemacht haben und ist es sehr viel Aufwand die Dichtungen für den Schalthebel zu wechseln? Wie bekomme ich den Allrad Hebel raus ? Tut mir leid dass so lange nix von mir kam aber war in sehr entlegenen Gebieten unterwegs :)
      Viele Grüße
    • Benutzer online 1

      1 Besucher