Hi Leute,
bei meinem neuen Pajero ist das Lenkverhalten und Spurtreue etwas schlecht.
Ich habe schon die äußeren Spurstangenköpfe gemacht, weil die etwas Spiel hatten. Verbesserung ist da, aber noch nicht zufriedenstellend.
Ich kenne es vom Lada Niva, dass die Traggelenke schnell und relativ unbemerkt ausschlagen. Man spürt kein Spiel, weil der Druck durch die Feder zu groß ist. Erst nach dem Ausbau sieht man das gigantische Spiel.
Ist das beim Pajero auch so?
Wie kann ich die Traggelenke ohne zerlegen (und ohne Rüttelplatte, bin in Ungarn) prüfen?
Spüre ich den Verschleiß am Rad wenn ich oben und unten wackel?
Danke!
Grüße
Boris
bei meinem neuen Pajero ist das Lenkverhalten und Spurtreue etwas schlecht.
Ich habe schon die äußeren Spurstangenköpfe gemacht, weil die etwas Spiel hatten. Verbesserung ist da, aber noch nicht zufriedenstellend.
Ich kenne es vom Lada Niva, dass die Traggelenke schnell und relativ unbemerkt ausschlagen. Man spürt kein Spiel, weil der Druck durch die Feder zu groß ist. Erst nach dem Ausbau sieht man das gigantische Spiel.
Ist das beim Pajero auch so?
Wie kann ich die Traggelenke ohne zerlegen (und ohne Rüttelplatte, bin in Ungarn) prüfen?
Spüre ich den Verschleiß am Rad wenn ich oben und unten wackel?
Danke!
Grüße
Boris